URLAUB à la RÜGEN August - September 2022

122 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 17.00 - 18.00 Uhr, Thiessow: Puppentheater; Treff: Kursaal Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de  17.30 - 19.30 Uhr, Göhren: Abendwanderung, auf den Zicker Bergen in den Sonnenuntergang, mit Naturführer René Geyer; Treff: Parkplatz Ortseingang Gager; Infos: 038308 66010 19.00 - 20.00 Uhr, Göhren: Historischer Rügenvortrag, erleben Sie Rügen um 1900, die Zeit der Entstehung der Bäderarchitektur und der Seebrücken. Vortrag mit Silke Wilcke.; Treff: Waldhotel; Infos: www.goehren-ruegen.de  ab 20.00 Uhr, Altenkirchen: Klarinetten-Trio, klassische Musik; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle, Kabarett mit Bettina Prokert, Ronny Kilian und Markus Tanger; Treff: Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  DIENSTAG, 06. SEPTEMBER 10.00 - 13.00 Uhr, Mönchgut: Strandexpedition für Klein und Groß, Was lebt im Meeresboden? Was schwimmt im Wasser und bohrt im Sand? Für Ki. ab 9 J.; Treff: Lobbe, Strandaufgang 2 DLRG Turm 10.00 - 13.00 Uhr, Sellin: Wanderung in die Granitz, mit Kräuterkunde, Sagen und Geschichten; Treff: KV; Infos: 038303 160  10.00 - 14.00 Uhr, Göhren: Radtour zu den Pyramiden auf Rügen, gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz. Länge: ca. 25 km; Treff: HdG; Infos: 038308 66790  10.30 - 12.00 Uhr, Binz: Familienführung auf dem Baumwipfelpfad: „Die Welt des Zauberbaums“, ein Wald hat viel zu erzählen; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de  14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: www.nezr,de  17.00 - 19.00 Uhr, Göhren: Literarischer Spaziergang, wir begegnen Sagen und Mythen der Insel Rügen auf einem Spaziergang durch den verwunschenen Wald am Göhrener Nordperd.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de  17.00 - 19.00 Uhr, Sellin: Live-Musik an der Seebrücke, lauschen Sie den Klängen bei kalten Getränken; Treff: Seebrücke 19.00 - 20.30 Uhr, Thiessow: Multivisionsshow, im Revier der Seeadler, Natur- und Reisefotograf Mario Müller; Treff: Kursaal Thiessow 19.30 Uhr, Göhren: Offenes Singen, „Mönchguter Liederwanderung“, Leitung: Kantorin Barbara Hesse - Göhren; Treff: ev. Kirche  19.45 - 21.40 Uhr, Middelhagen: Fledermaus- exkursion, nächtliche Wanderung. Interessantes rund um die fliegenden Säugetiere. Mithilfe eines Fledermaus- detektors werden ihre Rufe hörbar gemacht. ca. 3 h; Treff: Touristinfo Middelhagen  20.00 - 21.30 Uhr, Binz: Ein Lichtlein steht im Walde, Abendspaziergang über den Baumwipfelpfad mit reiz- vollen Lichtinstallationen (Taschenlampe nicht verges- sen); Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de  20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Leipziger Pfeffermühle - Bio aus Rio, das Kabarett aus Leipzig mit der gewissen Würze; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de  20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Drei Krümel sind noch keine Torte, Ein Kabarettpro- gramm von und mit Carsten Heyn, Thomas Puppe sowie Keti Warmuth am Klavier.; Treff: Kabarett Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  MITTWOCH, 07. SEPTEMBER 08.00 Uhr, Wiek: Chorkonzert, Vokalgruppe VIP (acht ehemalige Thomaner und Kruz ianer); Treff: St. Georg- Kirche; Infos: www.kirche-alten kirchen-ruegen.de 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: Good Morning Wor- kout, ein tolles Morgenerlebnis mit geschmeidigen Bewegungsübungen am Ostse estrand. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorh anden; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goeh ren-ruegen.de 09.00 - 12.30 Uhr, Göhren: Mit Kneipp im Wald und am Meer, Spaziergang im Naturschutzgebiet Nordperd, Waldbaden ... inkl. region. Picknick (EW 30 Euro), Anm. bis 1 Tag vorher Tel. 0173 3756 088. Tour nicht geeignet für Kinderwg. u. Rollat.; Treff: Kneippbecken  09.30 - 14.30 Uhr, Sellin: Die meeresumschlungenen Winkel Rügens, eine Radtour auf den Landzungen des Mönchguts entlang an den Ufern der Bodden; Treff: KV; Infos: 038303 160  10.00 Uhr, Juliusruh: Wanderung: Die Nehrung Schaabe, Naturerlebniswanderung entlang der ruhigen Boddenufer, durch fossile und junge Dünen, am Ostsee- strand; Einblicke in die Entstehungsgeschichte und ihre interessante Tier- und Pflanzenwelt, ca. 10 km, ca. 3 h; Treff: HdG; Infos: www.breege.de 10.00 - 14.30 Uhr, Baabe: Auf historischen Spuren durch das Mönchguter Land, Naturerlebnisverein Rügen lädt zur Wanderung ein; Treff: Info-Pavillon; Infos: www.baabe.de  10.00 - 12.00 Uhr, Göhren: Auf Fischers Spuren in Göhren, Ortsführung mit Geschichten zur Fischerei; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de  10.30 - 12.00 Uhr, Binz: Familienführung auf dem Baumwipfelpfad: „NaturZauber“, manche Dinge funktionieren einfach irgendwie; Treff: NEZR  11.00 - 13.30 Uhr, Baabe: Führung „Altes Waldwissen“, Waldspaziergang in die Baaber Heide; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de  15.00 - 16.30 Uhr, Göhren: Musik im Kurpark, zeitlose Hits; Treff: Kurpavillon  18.00 - 19.00 Uhr, Sellin: Sagenhafte Insel Rügen, Licht- bildervortrag von Christine Schween; Treff: Seebrücke  18.00 - 20.00 Uhr, Sellin: Mare Balticum, Myameer oder Ostsee? Thematische Strandwanderung. Wir erkunden den Meeressaum und tauchen ein in die Flora, Fauna und Besonderheiten der Ostsee, ca. 3km; Treff: KV; Infos: www.ostseebad-sellin.de  19.00 - 20.00 Uhr, Binz: Lachen mit Rudolf Tarnow, Hel- mut Graumann liest in plattd eutscher Sprache; Tref f: Müther- Turm, Strandabgang 6; Infos: www.binzer-bucht.de  19.30 Uhr, Bergen: Musik aus 500 Jahren, Orgelkonzert mit Kantor Frank Thomas; Treff: St. Marien- Kirche; Infos: www.kirche-bergen.de  20.00 Uhr, Binz: Taizé-Andacht, Zur Ruhe kommen - in die Stille hören; Treff: ev. Kirche 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Drei Krümel sind noch keine Torte, Ein Kabarettpro- gramm von und mit Carsten Heyn, Thomas Puppe sowie Keti Warmuth am Klavier.; Treff: Kabarett Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  DONNERSTAG, 08. SEPTEMBER 10.00 - 13.00 Uhr, Sellin: Mit allen Sinnen in den Wald, von der Nase bis zu den Füßen den Wald ent- decken und kennen lernen. Kinderführung ab 9 J. (Auszeit für EW); Treff: KV; Infos: 038303 160, www.ostseebad-sellin.de  10.00 - 15.00 Uhr, Göhren: Mönchgut entdecken, geschichtstr. Wanderung, Middelhagen mit histor. Orts- kern und Fischerdorf Alt Reddevitz; Treff: HdG  16.00 - 17.30 Uhr, Sellin: Histor. Ortsführung durch Sellin, Führung in der Mode der Jahrhundertwende mit Silke Wilcke; Treff: KV  16.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Stark gegen Mikroplastik; am Strand Proben nehmen und Teil einer Studie werden, für Groß + Klein, Treff: Beach Camp Göhren 17.00 - 18.00 Uhr, Sellin: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt, KinderFigurenTheater Schnuppe, Nachmittag für die Kleinen ab 3 J. Bei schlechtem Wetter im Saal der Kurverwaltung; Treff: Friedensberg Sellin; Infos: 038303 160, www.ostseebad-sellin.de 17.00 - 19.00 Uhr, Baabe: Entdeckungsreise - achtsam durch die Baaber Heide, schlendern durch den Dünen- wald u.a. mit Erfrischung, Ruhe u. Leichtigkeit. Nichts müssen - nichts wollen - einfach da sein; Treff: ev. Kirche; Infos: www.baabe.de  17.00 - 22.30 Uhr, Binz: Kurhouse Sounds, Deep House von DJ Maik Juch auf der Kurhaus-Terrasse; Treff: Kurhaus Binz; Infos: www.travelcharme.com/kurhaus-binz  18.00 Uhr, Baabe: Klinge – solo. Er interpretiert inter- nationale Songs der ganz Großen und das in drei ver- schiedenen Sprachen - deutsch, englisch und natürlich sächsisch; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de  19.00 - 20.25 Uhr, Sellin: Unterwegs durch die besondere Natur Mönchguts. Ungewöhnlicher Blick auf die Natur, einzigartige Motive dieser besonderen Region der Insel Rügen.; Treff: Seebrücke, www.ostseebad-sellin.de  20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Einmal Comeback und zurück, Kabarett; Treff: Kabarett Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  FREITAG, 09. SEPTEMBER 10.00 - 15.00 Uhr, Göhren: Baaber Heide – Blaubeermund & Heidekraut, Wande- rung zwischen Ostsee und Bodden auf schmalen Pfaden durch den Kiefernwald der Baaber Heide; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de  10.00 - 19.00 Uhr, Göhren: Kiek in - Der Küstenmarkt, maritime Flaniermeile mit besonderem Handwerk & Produkten ausgewählter Händler; Treff: Bernsteinpromenade Göhren  11.00 Uhr, Binz: Sonderschau Kunstblumen / Blu- menkunst, Sommerliche Sträuße, Gestecke und Kränze, handgefertigt aus Seidenblumen; Treff: Ambiente 11.00 - 12.30 Uhr, Glowe: Strandführung am Königs- hörn, mit einer zertifiz. Landschaftsführerin, ca. 1,5 h entlang des Strandes; Treff: Hafen, vor der Tankstelle; Infos: 038302 5221  14.00 Uhr, Kluis: FriedWald-Führung, Erläuterungen zum Konzept der Bestattung in der Natur, Anm. erfor- derl. Treffpunkt: Tor an der Schlossruine; Treff: Schloss- park Pansevitz; Infos: 06155 848100  19.00 - 21.00 Uhr, Baabe: Live n Party mit Marcus 2.0 Skrzepski, die ONE MAN BAND - Live Musik mit Marcus Skrzepski, der Mann mit der Gitarre und Mundhar- monika; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de  Freitag 09.09.2022 19.00 - 22.00 Uhr, Glowe: Klassisches Konzert Streichquartett & Saxophon mit dem Hamburger Prima- Streichquartett und der Saxophonistin Marita Gronau, Ticketpreis: 20 Euro Ostseehalle, Am Kliff 29, 18551 Glowe Tickets: in der Ostseehalle oder www.glowe.de/events/klassikabend Tel. 038302 564000, 0160 92273739 oder ostseehalle@glowe.de 19.00 - 22.00 Uhr, Glowe: Streichquartett und Saxophon, klassisches Konzert; Treff: Ostseehalle Glowe; Infos: www.glowe.de  20.00 Uhr, Bergen: Nena LIVE 2022; Treff: Waldbühne am Rugard 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Einmal Comeback und zurück, Kabarett; Treff: Kabarett Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  SAMSTAG, 10. SEPTEMBER 10.00 - 15.00 Uhr, Bergen: Flohmarkt auf dem Klosterhof; Treff: Klosterhof; Infos: www.stadt-bergen-auf-ruegen.de  10.00 - 19.00 Uhr, Göhren: Kiek in - Der Küstenmarkt, maritime Flaniermeile mit besonderem Handwerk & Produkten ausgewählter Händler; Treff: Bernsteinpromenade Göhren  10.30 - 12.30 Uhr, Klein Zicker: Herbstwanderung, bei Klein Zicker mit Sagen und Geschichten von Mönch- gut und mit Naturführer René Geyer; Treff: Parkplatz Klein Zicker; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.30 - 12.30 Uhr, Sassnitz: Exkursion zu den Schloss- ruinen Dwasieden, Rundgang mit vielen Informationen mit Ralf Lindemann, Autor des Buches - Das weiße Schloss am Meer, Anm. bis zum Vortag; Treff: Treppe zum Ärztehaus; Infos: 0152 37900691  16.00 - 17.00 Uhr, Baabe: Kapitän Jenson und Black Joe „Wohin soll die Reise gehn?“, Liederprogramme für die kleinen Großen; Treff: Kurbühne; Infos: 038303 1420, www.baabe.de  18.30 Uhr, Bergen: Ein klösterlicher Bau im fürstlichen Gewand, Dr. Katja Hillebrand, Kiel; Treff: St. Marien Kirche; Infos: www.stadtmuseum-bergen-auf-ruegen.de 19.00 - 20.30 Uhr, Baabe: Nevergreenz - Haltlose Lieder, Cover, Folk & Vagantensongs; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de  19.30 Uhr, Gager: Zuversicht – Chormusik aus drei Jahrhunderten, Samtenser Frauen- chor, Leitung: Alex Bergstedt; Treff: ev. Kirche 19.30 Uhr, Putbus: Klezmer trifft Derwisch, das En- semble Noisten sucht seit Jahren einen inspirierenden Austausch mit unterschiedlichen Musikkulturen wie etwa im Programm „Klezmer-Melange“; Treff: Theater; Infos: www.theater-vorpommern.de  19.30 Uhr, Trent: Lesung und Gespräch mit Jenny Erpenbeck, aus „Kairos“; Treff: Kunstscheune Vaschvitz; Infos: www.der-buchladen-ruegen.de  20.00 Uhr, Stralsund: Lelekà, Multinationaler Vocaljazz; Treff: Klinikumskirche Krankenhaus West; Infos: www.klinikumskirche.de  20.00 - 21.30 Uhr, Binz: Vollmond auf dem Baum- wipfelpfad, erlaubt Ihnen beeindruckende Perspektiven; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de  20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Wer oben liegt, muss spülen, Kabarett; Treff: Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  SONNTAG, 11. SEPTEMBER 09.00 - 13.00 Uhr, Binz: Landschaft schmeckt - Pilz- wanderung durch Prora mit kompetenter Begleitung; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de  10.00 Uhr, Prora Binz: Tag des offenen Denkmals, unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denk- malschutz“. Rundgang über das Gelände des „KdF- Seebades“ und Begehung der historischen „Liegehalle“. Treffpunkt: „Liegehalle“ im Block V, Nordstrand, Kamm 7 (neben der Jugendherberge Prora); Treff: Liegehalle Block V Prora; Infos: www.proradok.de 10.00 - 19.00 Uhr, Göhren: Kiek in - Der Küstenmarkt, maritime Flaniermeile mit besonderem Handwerk & Produkten ausgewählter Händler; Treff: Bernsteinpromenade Göhren  11.00 - 17.00 Uhr, Sassnitz: Antik- und Trödelmarkt, Stöbern - suchen - Schätze finden, Treff: Parkplatz Dwasieden, neben der Shell Tankstelle 11.00 - 18.00 Uhr, Glowe: Trödelmarkt, wetterbe- dingter Ausfall vorbehalten; Treff: Kurplatz Glowe; Infos: www.glowe.de  14.00 - 17.00 Uhr, Neuenkirchen: Entdeckungstour auf der Halbinsel Liddow, repräsentative Ausschnitte der Landschaftsvielfalt der Rügenschen Boddengewässer mit verschiedenen Lebensräumen und großer Artenvielfalt werden erlebbar. Ca. 8km, (Spende willkommen); Treff: Brücke Liddow  ab 15.00 Uhr, Baabe: Hokus Pokus mit viel Quatsch, die lustigste Zaubershow im Norden von und mit Clown Maxxx; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de  15.00 - 16.30 Uhr, Göhren: Musik im Kurpark, zeitlose Hits; Treff: Kurpavillon  16.00 - 17.30 Uhr, Breege: Kurkonzert mit der Band „Holiday Party Express“, Live Musik mit dem Trio; Treff: Kurpark; Infos: www.breege.de 16.00 - 18.00 Uhr, Sellin: Klassik im Kurpark – Feine Musik auf dem Friedensberg, das „Kleine-Klassik- Ensemble“ aus Vorpommern und Thomas Putensen musizieren; Treff: Friedensberg Sellin

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=