URLAUB à la RÜGEN Oktober - November 2022

Anzeigenspezial = kostenfrei | = kostenpflichtig | = Kurkarte mitbringen | 111 ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de vom 07. Mai bis 30. November 2022 „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ Preisgekrönte Ausstellung der DSD zu Besuch im Naturerbe Zentrum Rügen Die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! – Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) will das Themenfeld Denkmalschutz in Deutschland besser bekannt machen – und somit beliebter. Erstmals auf Rügen ist die Ausstellung nun vom 7. Mai 2022 bis zum 30. November 2022 im Naturerbe Zentrum Rügen in Binz zu sehen. „ Unsere Ausstellung“, so DSD-Vorstand Dr. Steffen Skudelny, „lädt ein, sich ganz grundsätzlich und auf spielerische Art und Weise mit dem Thema Denkmalschutz zu beschäftigen.“ Im Anschluss geht die Ausstellung weiter auf die Reise durch alle Bundesländer. Fotos © Roland Rossner / DSD 10.00 Uhr, Binz (bis 30.10.): Heilklimatische Wanderung, Bewegung und Atmung unter besonderen Bedingungen (etwa 4km), Anm. online bis zum Vortag; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de  10.00 - 13.00 Uhr, Binz: Geheimnisse des Waldes, Wanderung von Binz bis zum NEZR mit seinem Baumwipfelpfad; Treff: HdG; Infos: 038393 662200, info@nezr.de , www.nezr.de  10.15 Uhr, Putbus (bis 31.10.): Ran- gerwanderung in die Goor, vom Hafen Lauterbach mit ersten Ausführungen zu Fischerei und Bootsbau auf dem Wander- weg in das Naturschutzgebiet Goor. Bei schwierigen Wetterlagen können Füh- rungen ausfallen und ggf. vom Ranger vor Ort abgesagt werden; Treff: Hafen; Infos: 038301 88290, www.biosphaerenreservat- suedostruegen.de  10.30 Uhr, Sassnitz: Hanomag-Tour Halbinsel Jasmund, inkl. Getränke, Erbsen- suppe, Dauer ca. 3,5 h; Treff: Hanomag- Tours; Infos: 0171 7430964  11.00 - 13.00 Uhr, Hagen (bis 25.10.): Waldwandel(n) im Nationalpark, geführte Wanderung durch den Nationalpark Jasmund von Hagen über den Herthasee zur Stubbenkammer. Strecke ca. 3 Km.; Treff: Parkplatz Hagen; Infos: www.lohme.de  13.30 - 15.00 Uhr, Hagen (bis 31.10.): Faszination Moor - Familienwanderung, wandern, erleben, staunen, Strecke 4 km, Dauer ca. 2 Std.; Treff: Parkplatz Hagen; Infos: www.koenigsstuhl.com  16.00 Uhr, Stralsund: Manufakturführung, inkl. Verkostung, Vor- anm. unter info@ostsee-probiotika.de oder 03831-297460; Treff: Ostsee-Probiotika GmbH; Infos: ostsee-probiotika.de 16.10 Uhr, Schaprode (bis 18.10.): Kranichfahrt (Schaprode), ein anerkannter Experte zeigt während der Fahrt durch die Gewässer des Nationalparks un- vergessliche Details aus dem Leben der Kraniche, Dauer ca. 4,5 h, Anm. erf.; Treff: Hafen; Infos: 03831 26810, www.weisse-flotte.de  18.00 - 19.15 Uhr, Baabe: Yoga Sanft, Teiln. erst nach Bestät. möglich; Treff: F.X. Mayr- Gesundheitszentrum; Infos: 038303 361707, www.yogamar-ruegen.de JEDEN MITTWOCH 08.00 Uhr, Sellin (bis 26.10.): Yoga - Ganzheitliches Workout für Körper und Geist, bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Dauer ca. 1 h; Treff: Pro Boarding, Seebrücke am Strand; Infos: www.proboarding.de  09.00 Uhr, Sassnitz (bis 31.10.): Hano- mag-Tour Mönchgut/Zicker, Tourenhighlights: Reddevitzer Höft, Hafen Gager, Groß Zicker, Pfarrwitwen- haus, Thiessow, Kleinzicker, Biosphären- reservat, Erbsensuppe, Getränke, Sand- dornlikör, Met aus Kuhhörnern - nur mit tel. Anm.; Treff: HANOMAG-TOURS; Infos: 0171 7430964  09.00 Uhr, Sellin (bis 26.10.): Fit & Healthy, Low intensiv Workout für mehr Beweglichkeit. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus; Treff: Pro Boarding, Seebrüc ke am Strand; Infos: www.proboarding.de  10.00 Uhr, Lancken-Granitz (bis 26.10.): Archäologische Führung, bekannte Großsteingräber (Hünengräber) Rügens mit Sagen & Kräuterkunde mit Naturführer René Geyer, keine Anm. erfor- derlich; Treff: Raststätte zum Jagdschloss Granitz; Infos: 0173 9898031, www.naturgeyer.de  10.00 Uhr, Sellin (bis 26.10.): Tabata, Intensives Intervalltraining; Treff: Haupt- strand; Infos: www.proboarding.de  10.00 - 12.00 Uhr, Binz: Ortsführung Bäderarchitektur, entlang der Binzer Villen, mit Anm.; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de  10.00 - 13.00 Uhr, Thesenvitz (außer 12. & 14.10.): Malkurs für Erwachsene und Familien (1), nur mit Anm.; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: 0160 98722419, www.atelier-kathrin-thesenvitz.de  10.00 - 14.00 Uhr, Binz (bis 31.10.): Naturerlebnis-Wanderung, die Land- schaftsvielfalt der Insel Rügen, die zu jeder Jahreszeit begeistert. Nur mit Anm.; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 10.15 Uhr, Groß Zicker (bis 26.10.): Rangerwanderung in die Zicker Berge, durch den beschaulichen kleinen Ort, der durch historische Bauten ebenso geprägt ist wie durch Fischerei und Landwirtschaft, führt die Route in die unmittelbar angren- zenden Zicker Berge. Bei Wetterlagen, die Gefahren für die Gäste bei der Wanderung mit sich bringen (z.B. Sturm), können Führungen ausfallen und ggf. vom Ranger vor Ort abgesagt werden. Dauer ca. 4h; Treff: Parkplatz Kirche Klein Zicker; Infos: 038301 88290, www.biosphaerenreservat- suedostruegen.de  10.30 Uhr, Prora (bis 31.10.): Radtour durch Prora, historische Radtour über das Gelände des 4,7 km langen „ KdF-Seebads Rügen“ in Prora. Fahrräder bitte mitbrin- gen; Treff: Dokumentationszentrum Prora; Infos: www.proradok.de  10.30 Uhr, Sassnitz: Hanomag-Tour Halbinsel Jasmund, inkl. Getränke, Erbsen- suppe Dauer ca. 3,5 h; Treff: Hanomag- Tours; Infos: 0171 7430964  10.30 - 12.30 Uhr, Lohme (bis 26.10.): Weitsicht - Grüner Wald auf weißer Kreide, geführte Wanderung durch den Nord- osten des Nationalparks Jasmund mit einer Rangerin oder einem Ranger; Treff: Haus Linde; Infos: www.lohme.de  10.45 Uhr, Baabe (bis 02.11.): Robben- Expedition, werden Sie zum Urlaubs- ranger: einmaliges Naturerlebnis - seltene Robben vom Schiff aus in freier Natur beobachten. Dauer ca. 2,5 h; Treff: Hafen Baabe; Infos: 03831 26810, www.weisse-flotte.de  11.00 - 13.00 Uhr, Göhren (05. bis 26.10.): Wald erleben mit allen Sinnen, Waldbaden – Der heilsame Aufenthalt im Wald stärkt unser Immunsystem und bringt wohltuende Gelassenheit; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de  13.00 - 17.00 Uhr, Thesenvitz: Atelier offen; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: www.atelier-kathrin-thesenvitz.de  RÜGEN-APP Jetzt KOSTENLOS downloaden WIR SIND INSEL

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=