URLAUB à la RÜGEN Oktober - November 2022
112 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 13.30 - 15.30 Uhr, Binz: Geocaching - Schnitzeljagd im Wald, mit Karte, Kompass und GPS. Mit Anm., bitte festes Schuhwerk und eigenes Smartphone mitbringen; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de 15.00 Uhr, Baabe (bis 19.10.): Kinderkreativwerkstatt, Anm. erf.; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 15.00 Uhr, Putgarten: Obst- und Kräutergartenführung, laufen Sie durch den Garten des Gutshofs - mit Geschichten und Geschichtchen; Treff: Gutshaus Rügenhof; Infos: 038391 439990 15.00 - 16.30 Uhr, Thesenvitz (außer 10. & 12.10.): Kindermalkurs, nur mit Anmeldung; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: 0160 98722419, www.atelier-kathrin-thesenvitz.de ab 16.00 Uhr, Middelhagen (bis 12.10.): Mönchguter Lauschrausch - Störtebeker Brennerei, Live-Musik auf dem Deich - Rock, Pop & Elektronische Musik; Treff: Störtebeker Brennerei Mönchgut WWW.GOLF-GOEHREN.DE 17.00 - 20.00 Uhr, Thesenvitz (außer am 12.10.): Malkurs für Erwachsene und Familien (2), nur mit Anm.; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: 0160 98722419, www.atelier-kathrin-thesenvitz.de JEDEN DONNERSTAG 08.00 Uhr, Sellin (bis 27.10.): Pilates, Muskelstärkung und Stretching in Kom- bination mit Atemübungen. Treff: an der Station von ProBoarding neben der Seebrücke. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Dauer ca. 1 h; Treff: Pro Boarding, Seebrücke am Strand; Infos: www.proboarding.de 09.00 Uhr, Sellin (bis 27.10.): Beweglichkeit, Training zur Verbesserung und Erhaltung der Beweglichkeit der Gelenke, bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Dauer ca. 1 h; Treff: Pro Boarding, Seebrücke am Strand; Infos: www.proboarding.de 09.00 - 16.00 Uhr, Thiessow (bis 31.10.): Rügen-Markt, regional - köstlich - kunterbunt, ca. 100 kleine Manufakturen und Kunsthandwerker aus der Region; Treff: Hafen; Infos 10.00 Uhr, Binz: Wanderung zum Jagd- schloss Granitz, geführte Tour durch die Gra- nitz. Schlossbesichtigung ist individuell mög- lich (kostenpflichtig), Anm. erforderlich; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 10.00 - 12.00 Uhr, Binz: Die Heilkraft des Küstenwaldes, achtsame Exkursion in die Granitz, mit allen Sinnen entdecken (3km); Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 10.00 - 13.00 Uhr, Neu Mukran: Wanderung zu den Feuersteinfeldern, ent- decken Sie mit den Naturführern das ein- malige steinerne Meer und spüren Sie die faszinierende Schönheit dieses Kleinodes; Treff: Parkplatz Feuersteinfelder Mukran; Infos: www.nezr.de 10.00 - 14.30 Uhr, Binz (bis 27.10.): Wanderung durch die Granitz, mit dem Ranger unterwegs - Anm. bis zum Vortag online. Witterungsgerechte Kleidung u. Schuhwerk.; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 10.00 - 15.00 Uhr, Göhren (bis 20.10.): Baaber Heide – Blaubeermund & Heide- kraut, Wanderung zwischen Ostsee und Bodden auf schmalen Pfaden durch den Kiefernwald der Baaber Heide; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.30 Uhr, Sassnitz: Hanomag-Tour Halbinsel Wittow & Halbinsel Bug, inkl. Erbsensuppe, Getränke; Treff: HANOMAG- TOURS; Infos: 0171 7430964 10.30 Uhr, Binz (bis 27.10.): Ranger- wanderung zur Architektur des Waldes, auf einer interessanten Entdeckungstour mit dem Ranger des Biosphärenreservates wandern Sie in das Wald- und Natur- schutzgebiet Granitz. Bei Wetterlagen, die Gefahren für die Gäste bei der Wanderung mit sich bringen (z.B. Sturm), können Führungen ausfallen und ggf. vom Ranger vor Ort abgesagt werden. Dauer ca. 3 h; Treff: HdG; Infos: 038301 88290, www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 11.00 - 13.00 Uhr, Hagen (bis 25.10.): Waldwandel(n) im Nationalpark, Geführte Wanderung durch den Nationalpark Jas- mund von Hagen über den Herthasee zur Stubbenkammer. Strecke ca. 3 Km.; Treff: Parkplatz Hagen; Infos: www.lohme.de 13.00 - 15.00 Uhr, Sassnitz (bis 31.10.): „Aus alt mach neu“ - Upcycling Werkstatt, aus altem Ungenutzten Neues schaffen - ganz nach dem Vorbild der Natur. In unserer Upcycling-Werkstatt können Groß und Kleinkreativ werden und zu dem viel Wissenswertes zum Thema der Wieder- verwendung von Materialien erfahren; Treff: NPZ Königsstuhl; Infos: www.koenigsstuhl.com 15.00 Uhr, Middelhagen (bis 31.10.): Brennereiführung, schauen Sie dem Brennmeister über die Schulter, inklusive kleiner Verkostung; Treff: Störte- beker Brennerei Mönchgut; Infos: www.stoertebeker-brauquartier.com 15.00 - 17.00 Uhr, Sellin (bis 27.10.): Waldbaden in der Granitz, Einführung in das faszinier. Thema Waldbaden, Quell natürlicher Heilkraft; Treff: KV 16.00 - 18.00 Uhr, Gager (bis 06.10.): Mönchguter Lauschrausch - Pension Fröhlich, Live-Musik auf dem Deich - Rock, Pop & Elektronische Musik; Treff: Pension Fröhlich 17.00 Uhr, Breege (bis 22.10.): Kranichfahrten ab Breege, beobachten Sie das faszinierende Naturschauspiel der majestätischen Kraniche während einer Schiffstour von Breege. Auf der Tour erzählt Ihnen ein Experte bei einem interessanten Vortrag viel Wissenswertes über die „Vögel des Glücks“. Fahrzeit ca. 2,5 - 3 Std. (bis zum Zielort/Einflug- schneise der Kraniche ca. 45 min) Service: Fernglasverleih an Bord möglich; www.reederei-kipp.de Treff: Hafen 17.00 - 21.00 Uhr, Glowe (bis 13.10.): Sundowner-Cocktaillounge, genießen Sie den Abend bei Lounge-Musik und Cocktails; Treff: Kurplatz Glowe; Infos: www.glowe.de 17.00 - 21.30 Uhr, Breege (bis 22.10.): Kranichfahrt, ein anerkannter Experte zeigt während der Fahrt unvergessliche Details aus dem Leben der Kraniche, ca. 4,5 Std. Anm. erf.; Treff: Hafen; Infos: 03831 26810, www.weisse-flotte.de 18.00 - 19.15 Uhr, Baabe: Yoga Fordernd, Anm. telef. oder Mail erforderlich; Treff: F.X. Mayr-Gesundheits- zentrum; Infos: info@yogamar-ruegen.de JEDEN FREITAG 08.00 - 09.00 Uhr, Sellin (bis 28.10.): Rückenfit, nicht bei schlechtem Wetter; Treff: Pro Boarding, Seebrücke am Strand; Infos: www.proboarding.de ab 09.00 Uhr, Baabe (bis 28.10.): Auf in die Pilze, gemeinsam Pilze sammeln mit Pilzberater Eckhard Berger; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 09.00 - 14.00 Uhr, Binz (bis 28.10.): Schmachter Markt am See, regionale Produkte - probieren, genießen, kaufen; Treff: Schmachter See, Steg 09.15 Uhr, Dranske (bis 31.10.): Geführte Wanderung am Südbug, bewegte Geschichte der Halbinsel und Entwicklung der Natur, nur mit Anm.; Treff: Eingangs-Tor zum Bug; Infos: 038391 89007 10.00 Uhr, Baabe (bis 14.10.): Kin- derführung am Ostseestrand, die Kinder lernen während der Wanderung die Le- bensräume Küste und Ostsee kennen. Am Ende erhalten sie ihr Ostseediplom. Min. 5 TN, ab 6 Jahren, Dauer ca. 4 h; Treff: HdG; Infos: 038301 88290, www.biosphaerenre- servat-suedostruegen.de 10.00 - 12.00 Uhr, Baabe (bis 14.10.): Spezialwanderung für Kinder, rund um die Themen Fisch & Meer, Mindestalter 6, inkl. Ostseediplom; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 10.00 - 12.00 Uhr, Binz (bis 31.10.): Thalasso-Wanderung, erleben Sie die heilende Kraft des Meeres, vereint in Übungen für Atmung, Bewegung und Achtsamkeit; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=