URLAUB à la RÜGEN Oktober - November 2022
124 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de MONTAG, 07. NOVEMBER 11.00 - 12.30 Uhr, Baabe: Historische Ortsführung - Neu Baabe, mit einer Land- schaftsführerin entlang der Promenade durch Neu Baabe, die Anfänge des Bade- tourismus und der Entwicklung Rügens Ostseeküste um 1900; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 13.30 - 15.30 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bastel-Atelier, entdecken Sie Ihre künstle- rische Begabung und entwerfen Sie Karten in versch. Bastel- u. Drucktechniken; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 15.00 - 16.30 Uhr, Sellin: Historische Ortsführung durch Sellin, Führung in der Mode der Jahrhundert- wende mit Silke Wilcke; Treff: KV 19.00 - 20.00 Uhr, Sellin: Lesung mit musikalischer Umrahmung, es werden Gedichte und Geschichten von der Insel und von Christine Schween gelesen; Treff: Seebrücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de DIENSTAG, 08. NOVEMBER 13.30 - 15.30 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernsteinschleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 15.00 - 16.30 Uhr, Bergen: Hinter den Türen des Stadtmuseums Bergen, Führung mit Marika Emonds; Treff: Stadtmuseum; Infos: www.vhs-vr.de 17.00 - 18.30 Uhr, Binz: Vollmond auf dem Baumwipfelpfad, erlaubt Ihnen beeindruckende Perspektiven; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de 18.30 - 20.30 Uhr, Sassnitz: Stricken - Basis-Kurs 2, der Basis-Kurs 2 schließt an den Basis-Kurs 1 (vom 25.10.22) an oder setzt voraus, dass du die Inhalte, die dort vermittelt werden, bereits beherrschst. Sie nehmen sich in diesem Kurs ein konkretes Projekt - nämlich eine Mütze - vor. Der Kurs findet an 2 Abenden à jeweils 2 Stun- den im Laden in der Sassnitzer Altstadt statt. Anm. unter www.callingsheep.com , Treff: calling sheep MITTWOCH, 09. NOVEMBER 10.30 - 12.00 Uhr, Binz: Familien- abenteuer: „Waldolympiade“, bereit für Weitwurf, Zapfenlauf und Dufttest; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 18.30 Uhr, Bergen: Wizlaw III, ein Popstar von Rügen - Vortrag von Martina Korth; Treff: Kreisvolkshochschule Regio- nalstelle Bergen; Infos: www.vhs-vr.de 19.00 - 20.00 Uhr, Sellin: Ringelnatz und Morgenstern, Seemannsabend mit Lesung kurzer Geschichten bekannter deutscher Autoren mit Küstenbezug. Mitsingen erwünscht; Treff: Seebrücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de 19.30 Uhr, Putbus: Der Vorname, Theater Vorpommern - Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliére. Eine intelligente Gesellschaftskomödie, die mit viel Wort- witz eine Debatte über Denkverbote und Tabuthemen entfacht- und bei aller Komik auch die Abgründe ihrer Figuren offenbart.; Treff: Theater; Infos: www.theater-vorpommern.de FREITAG, 11. NOVEMBER 11.00 Uhr, Binz: Sonderschau Kunstblumen|Blumenkunst, Sträuße, Gestecke und Kränze, handgefertigt aus Seidenblumen; Treff: Ambiente 7.00 Uhr, Putbus: Sankt Martinsspiel mit anschließendem Laternenumzug; Treff: Schlosskirche; Infos: www.kirche-putbus.de 17.00 - 21.00 Uhr, Sellin: Martinsfest, Laternenumzug ab der Selliner Schule gemeinsam mit den Ostseefanfaren und der Selliner Feuerwehr über die Granitzer Straße in den Seepark. Es erwarten euch Musik, Lagerfeuer, Weckmänner, heiße Getränke und Leckeres vom Grill sowie Puffer. Treff: Schule Sellin, Granitzer Straße 1b; Treff: Schule Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de 19.30 Uhr, Putbus: Triumph und Leiden- schaft, Duo Schach – Matt, Vassily Dück (Bajan,Accordina) und Robert Varady (Geige, Gitarre) - Sei es Swing, Pop, Jazz, Klassik, Tango, Musette, Film- oder auch Weltmusik, die beiden Musiker scheuen sich nicht auf verschiedenste Stilrichtungen zuzugreifen. Dabei klingen die eigenen Interpretationen immer einzigartig und authentisch; Treff: Theater; Infos: www.theater-vorpommern.de 20.00 Uhr, Stralsund: Liederabend, Trostlieder von Bach, Mozart, Liszt, Wolf und Mendelssohn Bartholdy mit Sibylla Rubens – Sopran und Götz Payer – Klavier; Treff: Klinikumskirche Krankenhaus West; Infos: www.klinikumskirche.de SAMSTAG, 12. NOVEMBER 10.00 - 16.30 Uhr, Bergen: Bergener Lesefest, ein Samstag voller Literatur, Lesungen in 5 Sälen von 10-13.30 Uhr, 14-14.45 Uhr Künstlergespräch und Buch- lesung mit dem Schauspieler Devid Strie- sow, 15-16.30 Uhr Film „Alfons Zitterbacke - das Chaos ist zurück“; Treff: UC Kino; Infos: www.stadtinfo-bergen-ruegen.de WWW.GOLF-GOEHREN.DE 11.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Wald erle- ben mit allen Sinnen, Waldbaden – Der heilsame Aufenthalt im Wald stärkt unser Immunsystem und bringt wohltuende Gelassenheit; Treff: HdG; Infos: www. goehren-ruegen.de 17.00 - 19.00 Uhr, Göhren: Rügen zum Kennenlernen, Ein erfahrener Gästeführer zeigt bei diesem Bildvortrag seine Insel, gibt Empfehlungen und nimmt Sie mit zu den schönsten und bekanntesten Sehens- würdigkeiten.; Treff: Akzent Waldhotel; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.30 Uhr, Putbus: Bundes Puppen Kabarett, präsentiert von TheaterHits - In dieser kabarettistischen Live-Show können Sie Mäuschen spielen, während die Polit- Elite unseres Landes über die Zukunft berät. Und während die Vier (Merkel, Söder, Baerbock, Lauterbach) über die wirklich wichtigen Themen unseres Landes sprechen, kommentieren Helmut Schmidt und Helmut Kohl, als Engel, das Gesche- hen von ihrer - zugegebenermaßen etwas verqualmten - Wolke aus. Eine Satire, die Jung und Alt einen Abend voller Spaß bescheren wird; Treff: Theater; Infos: www. theater-vorpommern.de SONNTAG, 13. NOVEMBER 14.00 Uhr, Putbus: Der Traumzauber- baum und das blaue Ypsilon, Familienmu- sical mit dem Reinhard Lakomy Ensemble; Treff: Theater; Infos: www.theater-vorpom- mern.de 17.00 Uhr, Putbus: Der Traumzauberbaum & das blaue Ypsilon, Familienmusical mit dem Reinhard Lakomy Ensemble; Treff: Theater; Infos: www.theater-vorpommern.de MONTAG, 14. NOVEMBER 18.00 Uhr, Sellin: „Alles was uns stark macht“, Dr. Ingwersen gibt in seinem Vor- trag einen Überblick über die Funktions- zusammenhänge des Immunsystems und dessen Beeinflussung durch innere und äußere Faktoren. Darüber hinaus zeigt er Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Stress- be-lastbarkeit stärken können und wie wir den Stoffwechselvorgängen auf die Schliche kommen können. Dabei werden die Abläufe im Körper einfach erklärt; Treff: Seebrücke DIENSTAG, 15. NOVEMBER 11.00 - 12.30 Uhr, Sellin: Historische Ortsführung durch Sellin, Führung in der Mode der Jahrhundert- wende mit Silke Wilcke; Treff: KV 13.30 - 15.30 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernsteinschleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 16.30 - 18.00 Uhr, Binz: Ein Lichtlein steht im Walde, Abendspaziergang über den Baumwipfelpfad mit reizvollen Lichti- nstallationen (Taschenlampe nicht verges- sen); Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de DONNERSTAG, 17. NOVEMBER 13.30 - 15.30 Uhr, Binz: Musikwerkstatt - Eine akustische Erlebnisreise, mit Anm.; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200, info@nezr.de , www.nezr.de FREITAG, 18. NOVEMBER 11.00 Uhr, Binz: Schmuckparty, die neue Kollektion Modeschmuck von „SIGNÉ“ wird vorge- stellt; Treff: Ambiente 19.30 Uhr, Putbus: 2. Kammer- konzert, Theater Vorpommern - Emiko Ka- neder (Fagott), Nina Schönberger (Fagott) David Wishart (Klavier); Treff: Theater; Infos: www.theater-vorpommern.de SAMSTAG, 19. NOVEMBER 10.30 - 12.30 Uhr, Sassnitz: Exkursion zu den Schlossruinen Dwasie- den, Rundgang mit vielen Informationen mit Ralf Lindemann, Autor des Buches - Das weiße Schloss am Meer, Anm. bis zum Vortag; Treff: Treppe zum Ärztehaus; Infos: 0152 37900691
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=