URLAUB à la RÜGEN Oktober - November 2022
62 | Rund um Bergen Anzeigenspezial www.stutenmilch-info.de www.ruegenkosmetik.de Samtige Haut durch Naturkosmetik. Stutenmilch wird traditionell angewandt bei: Trockener Haut, Sonnenbrand, Entzündungen der Haut und Hautproblemen wie Neurodermitis, Akne, Ekzeme, Schuppenflechte, Hautunreinheiten sowie bei Juckreiz und erst recht zur Pflege der gesunden Haut! Ein echtes und natürliches Rügenprodukt seit 1991 aus der RUGARD-APOTHEKE AM MARKT Bergen, Markt 26, 24h - Tel 03838/80340 RÜGENKOSMETIK Rugard Apotheke & Billroth-Apotheke in Bergen, Rügen-Markt in Thiessow am Hafen (Mai - Okt., Di. & Do.), Erlebnis-Bauernhof Kliewe in Mursewiek auf Ummanz, Inselseifen in Sassnitz, Rügenmarkt Sassnitz, Kutter- und Küstenfisch Rügen in Sassnitz, Alte Pommernkate in Rambin, Shop in Shop in Göhren, Schön & Gut Drogerie in Sellin, EDEKA-Preller in Binz und Sagard, Reformhaus casa verde in Binz, Schillings Hofladen in Schaprode, Tante Hedwig in Vitte (Hiddensee), Rügener Kreidemännchen in Putgarten, Naturerbe-Zentrum in Prora MIZ – Medien- und Informationszentrum Das MIZ auf dem Bergener Marktplatz ist mehr als nur eine öffentliche Bibliothek. Es versteht sich als zentraler Ort der Bildung und Kommunikation ebenso wie als eine Veranstaltungsstätte und Aus- stellungsraum. Hier können Sie recherchieren, sich den neuesten Bestseller ausleihen, Zeitung und Zeitschriften lesen, aber auch Führungen, Lesung und Vorträge besuchen. Ausstellungen von regi- onalen Künstlerinnen und Künstlern laden zum Besuchen und Verweilen ein. Das MIZ ist durch die Angebotsvielfalt ein beliebter Treff- punkt. Besucher können aus circa 25.000 Zeitschriften, Bucher, Musik-CDs, Hörbucher und -spiele, DVDs, Spiele wählen. Sie haben Zugang uber die Website zum Medi- enkatalog und dem eigenen Nutzerkonto. Zudem stehen ausleihbare eReader und Tablets zur Verfügung und uber die Onleihe MV Zugang zu circa 65.000 eMedien. Und selbstverständlich können Sie vor Ort auch die Inter- net-, Arbeits-, Lese- und Audioplätze mit W-LAN nutzen. Schauen Sie einfach mal vorbei. Der Nonnensee ein besonderes Biotop Der nordwestlich von Bergen gelegene Nonnensee ist etwa 75 Hektar groß. Nicht nur die Insulaner lieben es auf dem Rundweg (ca. 4,8 km) zu spa- zieren, zu radeln, zu joggen oder die Hunde-Runde zu absolvieren. Kormora- ne, Wildgänse und Wildenten, Schwäne, Seeadler und sogar den raren Eisvogel lockte dieses besondere Biotop an. Hinzu kamen in den letzten Jahren 17 weitere Hektar, aufwändig umgewandelt zum Naherholungsgebiet – mit ca. 2 km Naturlehrpfad. Große Tafeln erläutern themenhaft die verschiedenen Natur- räume. Angelegt wurden u.a. Obststreu- wiesen, Blühwiesen mit Steingruppen und Habitatelementen. Ernst-Moritz-Arndt-Turm hoch hinaus Er gilt als Wahrzeichen der Stadt Bergen auf Rügen. Dieser Aussichtsturm ist 27 Meter hoch und befindet sich im slawischen Burgwall auf dem Rugard, die höchste Er- hebung der Stadt mit ungefähr 90 Metern über dem Meeresspiegel. Der Turm wurde 1869 bis 1876 als Denkmal für den Dichter, Reformer und Patrioten Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860) errichtet. Nach umfassenden Sanierungen (2000 - 2002) wurde die alte Holzkuppel durch eine Kuppel aus Stahl und Glas ersetzt. Heute kann man bis in die Glaskuppel steigen und den herr- lichen Ausblick genießen. Die Aussicht von dort oben – 118 Meter über NN – hat ihren Preis: 80 Stufen der Wendeltreppe müssen bezwungen werden. Doch ein weiter Blick über Rügen bis hin zur Küste ist der Mühe gerechter Lohn. Von Bergener Marktplatz ist der Aus- sichtsturm fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Für Motorisierte gibt es direkt am Rugard einen Parkplatz. Buschvitz Idylle am Jasmunder Bodden Nutzen Sie die herbstlichen Sonnenstrahlen für eine Wanderung oder Spaziergang durch den Rugard. Das an Bergen grenzende Waldgebiet ist mit seinem alten Baumbestand dafür prädestiniert. Vor ca. 100 Jahren aufgeforstet, ist dort heute ein sehr breit gestreutes Artenspektrum zu finden. Durch den Rugard in nord- östlicher Richtung hindurchgewandert, erreichen Sie ca. 40 Minuten später den Bergener Ortsteil Busch- vitz mit seinen hübschen, meist Rohr gedeckten Häusern. Fernab der Dorfstraßen entfaltet sich der Kleine Jasmunder Bodden. Auf dem Fahrrad oder auch zu Fuß führen weitere Wanderwege entlang von Wiesen und Feldern. Einen perfekten Ausblick über die gesamte Region bietet der Aussichtspunkt Mühlenberg. Von hier blickt der Besucher erhaben auf den Bodden, die Halbinsel Pulitz sowie auf das Vogelschutzgebiet Ossener See. Bergens Umland ENTDECKEN
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=