URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2023

116 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 11.00 Uhr, Neuenkirchen: Wanderfrühling 2023: Wanderung auf dem Naturlehrpfad des BUND in Zessin, Erleben Sie auf einer Frühlings- wanderung die Artenvielfalt der Insel; Treff: Ortseingang Zessin, a.d. Schautafel; Infos: www.natuererlebnis-ruegen.de 11.00 - 13.00 Uhr, Baabe: Wanderfrühling 2023: Kräuterpicknick - kulinarische Waldführung, 90- min. Führung in der Baaber Heide mit Rezepten; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de  11.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Wald erleben mit allen Sinnen, Waldbaden – Der heilsame Aufenthalt im Wald stärkt unser Immunsystem und bringt wohltuende Gelassenheit; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de  18.00 Uhr, Sassnitz: Sassnitzer Sturmgespräch mit Philipp Bruns, der Geschäftsführer der Kutter- und Küstenfisch Rügen GmbH wird im Sitzungs- saal des Rathauses zu Gast sein, um über das Unternehmen zu berichten; Treff: Rathaus; Infos: www.hafenmuseum.de  19.00 Uhr, Stralsund: Podiumsdiskussion - Die Tiefsee im Wandel, Impulsvortrag von Prof. Dr. Antje Boetius, anschließend Diskussion mit dem Direktor des Deutschen Meeresmuseums Prof. Dr. Burkard Baschek und weiteren Gästen; Treff: Ozeaneum; Infos: www.ozeaneum.de  19.30 - 20.30 Uhr, Sellin: Seemannsabend mit musikalischer Begleitung, Es kann gerne mitgesungen werden; Treff: Seebrücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de  DONNERSTAG, 20. APRIL 10.00 - 11.30 Uhr, Sellin: Historische Ortsfüh- rung durch Sellin, Führung in der Mode der Jahr- hundertwende mit Silke Wilcke; Treff: KV  10.00 - 13.00 Uhr, Neu Mukran: Wanderung zu den Feuersteinfeldern, Entdecken Sie mit den Naturführern das einmalige steinerne Meer und spüren Sie die faszinierende Schönheit dieses Kleinodes; Treff: Parkplatz Feuersteinfelder Mukran; Infos: www.nezr.de  10.00 - 13.30 Uhr, Binz: Wanderfrühling 2023: Kleine Rundtour durch die Fangerien mit Yvonne Heyden, Walk with a local, Anm. unter 0172 / 7086089; Treff: Schmachter See, Steg  10.00 - 15.00 Uhr, Middelhagen: Der Ostsee auf den Grund gehen, Wanderung, ca. 8 km zwischen Bodden & Meeresgrund; Treff: Tourist-Info Middel- hagen; Infos: www.mein-moenchgut.de  10.00 - 16.00 Uhr, Göhren: Wanderfrühling 2023: Wilde Granitz - fürstliches Jagdgebiet, Stramme Wanderung zum Tempelberg mit dem Jagdschloss Granitz mit rustikalen Leckereien aus der Schlossküche. Anmeldung bis zum Vortag unter touristinfo@goehren-ruegen.de oder Tel. 038308 / 66790, Länge ca. 25 km.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de  11.00 - 13.00 Uhr, Klein Zicker: Qigong- wanderung, entspanntes Gehen im Wechsel mit einfachen Qigong Übungen; Treff: Parkplatz Klein Zicker; Infos: www.mein-moenchgut.de  11.30 - 12.30 Uhr, Binz: „Klassiker“ - öffentliche Schlossführung, Anm. und Tickets 15 Minuten vor Beginn im Museum; Treff: Jagdschloss Granitz; Infos: www.mv-schloesser.de  14.00 - 16.00 Uhr, Binz: Survival Camp, verloren in der Wildnis. Kein Zelt, keine Taschenlampe und nichts zu Kauen dabei. Um für alle Fälle vorbereitet zu sein oder um sich einmal gründlich zu „erden“, wird beim Survival Camp der Ernstfall trainiert; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de  17.00 - 19.00 Uhr, Baabe: Wanderfrühling 2023: Entdeckungsreise - Achtsam durch die Baaber Heide; Treff: ev. Kirche; Infos: www.baabe.de  18.00 Uhr, Vitte: Die Malweiber der Blauen Scheune, Vortrag & Bildershow mit Marion Magas, max. 25 Pers.; Treff: Henni-Lehmann-Haus; Infos: www.hiddenseekultur.de  18.00 - 19.00 Uhr, Binz: Lesung „Geht ab wie Schmitz‘ Katze“, für die ganze Familie; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de  19.00 Uhr, Bergen: Filmabend im MIZ: Bildungsgang, Doku-Film über junge Menschen und das heutige Bildungssystem, Voranm. erw.; Treff: MIZ Medien- u. Informationszentrum; Infos: www.miz-bergen-auf-ruegen.de  19.30 - 20.30 Uhr, Sellin: Buchlesung schwarzer Kurzgeschichten, Christine Schween liest im Baltic- Saal schwarze Kurzgeschichten von Roald Dahl und Patrick Quentin; Treff: Seebrücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de  FREITAG, 21. APRIL 09.30 - 15.00 Uhr, Neuenkirchen: Wander- frühling 2023: Auf dem Bodden-Panoramaweg mit dem Naturerlebnisverein Rügen, Streckenlänge ca. 18,5 km; Treff: Brücke Liddow; Infos: www.natuererlebnis-ruegen.de 10.30 - 13.30 Uhr, Binz: Wanderfrühling 2023: Toteisseen, Grabnekropolen & Teufelsschlucht, etwa vier Kilometer lange archäologisch-natur- kundliche Wanderung, begr. Plätze; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de  ab 11.00 Uhr, Binz: Schmuckparty, mit der neuen Kollektion Modeschmuck von „taratata“ aus Frankreich; Treff: Ambiente 11.00 - 14.00 Uhr, Glowe: Wanderfrühling 2023: Wanderung „Waldessen“, Führung durch ein Waldgebiet in Glowe bis zum Bodden mit Waldessen-Picknick, nur mit Voranm. unter Tel. 038302/5221, info@glowe.de; Treff: Ostseehalle Glowe; Infos: www.glowe.de  19.30 Uhr, Trent: Lesung & Gespräch mit der Autorin Daniela Dröscher, „Lügen über meine Mutter“, Karten nur im Buchladen oder tel. unter 038305 535916; Treff: Kunstscheune Vaschvitz; Infos: www.der-buchladen-ruegen.de  19.30 Uhr, Kasnevitz: Landfilm - Filmreihe in Kasnevitz, unter dem Titel „Guten Morgen, Du Schöne“ werden ausgewählte Filme aus der Zeit in der DDR vor der Wiedervereinigung und danach bis heute gezeigt; Treff: Dorfhaus Kasnevitz; Infos: www.dorfhaus-kasnevitz.de 20.00 Uhr, Stralsund: Konstantin Reinfeld & Benyamin Nuss - Debut out now, zwei Shooting- Stars der deutschen Musikszene kreieren mit Mundharmonika und Piano ein unvergleichliches Programm; Treff: Klinikumskirche Krankenhaus West; Infos: www.klinikumskirche.de  SAMSTAG, 22. APRIL 10.00 - 16.00 Uhr, Sassnitz: Eröffnungsfest „Skywalk Königsstuhl“, freuen Sie sich auf spektakuläre Aussichten von der schwebenden, barrierefreien Aussichtsplattform; Treff: NPZ; Infos: www.koenigsstuhl.com  10.30 - 12.30 Uhr, Sassnitz: Exkursion zu den Schlossruinen Dwasieden, Rundgang mit vielen Informationen mit Ralf Lindemann, Autor des Buches - Das weiße Schloss am Meer, Anm. bis zum Vortag; Treff: Treppe zum Ärztehaus; Infos: 0152 37900691  15.00 - 18.00 Uhr, Ummanz: Wanderfrühling 2023: UMMAII SUP-Wanderung, Wasser & Snack, Rücktransport, SUP-Ausrüstung & Neopren inklusive, Anm. an info@ummaii.de oder Tel. 038305 / 82240; Treff: Ummaii Wassersport- center, Ostseecamp  16.00 Uhr, Sassnitz: Pittiplatsch auf Reisen - Ju- biläumstournee zum Geburtstag, mit den original Puppen und den Mitwirkenden des Pittiplatsch- Ensembles aus Berlin, Tickets: Tourist-Service Sassnitz, Reisebüro Sassnitz, www.reservix.de + alle bek. VVK-Stellen; Treff: Sporthalle Dwasieden; Infos: www.sassnitz.de  16.00 Uhr, Trent: Lesung & Gespräch mit dem Autor Ewald Arenz, „Die Liebe an miesen Tagen“, Karten nur im Buchladen oder tel. unter 038305 535916; Treff: Kunstscheune Vaschvitz; Infos: www.der-buchladen-ruegen.de  17.30 - 19.30 Uhr, Sellin: Wanderfrühling 2023: Sunset-SUP-Wanderung auf dem Selliner See, Anm. bis 21.04., 16:00 Uhr unter Tel. 038303 / 160 oder kv@ostseebad-sellin.de , max. 6 TN. Grund- kenntnisse erforderl. Wenn SUP und Neopren vor- handen sind, gerne mitbringen, ansonsten kann Material vor Ort geliehen werden.; Treff: Hafen; Infos: www.ostseebad-sellin.de  18.30 Uhr, Sassnitz: Stricktreff im „calling sheep“, gemeinsam Stricken, Austauschen und Genießen, nur mit Anm. unter www.callingsheep.com ; Treff: calling sheep; Infos: www.callingsheep.com  Samstag, 22.04.2023 19.30 - 20.30 Uhr LESUNG „RÜGENS GEHEIME LANDZUNGE – DIE VERSCHLUßSACHE BUG“ Die Geschichte der verbotenen Halbinsel von der Kaiserzeit bis heute. Marten Schmidt liest aus seinem Buch. Dauer: ca. 60 min | Einlass: ab 19.00 Uhr Preis: 5 € mit Kurkarte Glowe & Einwohner Glowe, ohne 7 € p.P. Karten gibt es im Vorverkauf in der Ostseehalle Glowe und an der Abendkasse. Treff: Ostseehalle Glowe 19.30 - 20.30 Uhr, Glowe: Lesung „Rügens geheime Landzunge - die Verschlusssache Bug“, mit Marten Schmidt - Der Autor lüftet hier Geheimnisse, die die Landzunge bis heute umgeben. Mit einzigartigen Fotos und Dokumenten. Anm. erw., Karten im VVK in der Ostseehalle oder Abendkasse; Treff: Ostseehalle Glowe; Infos: www.glowe.de  ab 21.00 Uhr, Bergen: 3. RockYaSteady Party, die legendäre Reggae-Party mit DJ Ben and friends geht in die nächste Runde; Treff: La Grange; Infos: la-grange.de  SONNTAG, 23. APRIL 10.00 - 16.00 Uhr, Sassnitz: Eröffnungsfest „Sky- walk Königsstuhl“, spektakuläre Aussichten von der schwebenden, barrierefreien Aussichtsplattform; Treff: NPZ; Infos: www.koenigsstuhl.com  10.00 - 16.00 Uhr, Sellin: Strand und Heide, eine facettenreiche Wanderung von Sellin nach Göhren. Strecke 6km oder 12km, Rückweg optional; Treff: KV; Infos: www.ostseebad-sellin.de 10.30 - 13.00 Uhr, Rambin: Wanderfrühling 2023: Erlebnispfad Vorpommersche Bodden- landschaft, mit Anm. unter opp01@web.de ; Treff: Alte Pommernkate  10.30 - 16.00 Uhr, Lohme: Wanderfrühling 2023: Findlingswanderung; Treff: Haus Linde; Infos: www.lohme.de  11.00 Uhr, Trent: Matinee - Lesung & Gespräch mit Journalistin und Publizistin Ulrike Herrmann, „Das Ende des Kapitalismus“, Karten nur im Buchladen oder tel. unter 038305 535916; Treff: Kunstscheune Vaschvitz; Infos: www.der-buchladen-ruegen.de  12.00 Uhr, Bergen: Mein erster Kinobesuch: Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei, ohne Trailer, verringerte Lautstärke, gedimmte Saalbeleuchtung, Anmoderation; Treff: UC Kino Bergen; Infos: www.uc-kino-ruegen.de  12.00 Uhr, Vitte: Aktivwoche auf Hiddensee mit vielen vers. Sportkursen, egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene; Treff: Zeltkino Vitte  15.00 - 18.00 Uhr, Ummanz: Wanderfrühling 2023: UMMAII SUP-Wanderung, Wasser & Snack, Rücktransport, SUP-Ausrüstung & Neopren inklusive, Anm. an info@ummaii.de oder Tel. 038305 / 82240; Treff: Ummaii Wassersport- center, Ostseecamp  15.30 - 16.30 Uhr, Vitte: Aktivwoche Hiddensee: Wiener Walzer für Anfänger, mit Marius Jensch, amtierender Weltmeister in der Kategorie Latein- formation; Treff: Zeltkino Vitte  17.00 - 18.00 Uhr, Vitte: Aktivwoche Hiddensee: Cha-Cha-Cha für Anfänger, mit Marius Jensch, amtierender Weltmeister in der Kategorie Latein- formation; Treff: Zeltkino Vitte  18.30 - 19.30 Uhr, Vitte: Aktivwoche Hiddensee: Salsa für Anfänger, mit Marius Jensch, amtierender Weltmeister in der Kategorie Lateinformation; Treff: Zeltkino Vitte 

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=