URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2023
Anzeigenspezial = kostenfrei | = kostenpflichtig | = Kurkarte mitbringen | 119 ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 10.30 - 14.30 Uhr, Göhren: Radtour Mönchguter Land & Fischerdörfer, Entdecken Sie mit uns die Halbinsel Mönchgut mit ihren vielen kleinen Sehenswürdigkeiten und schönen Plätzen. Ca. 25 km, mit Anm.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 11.00 - 18.00 Uhr, Glowe: Trödelmarkt, wetterbedingter Ausfall vorbehalten; Treff: Kurplatz Glowe; Infos: www.glowe.de 14.00 Uhr, Sassnitz: Die Sassnitzer Heringsbändiger - open ship, open ship, Fangschiffe von Kutter- und Küstenschiff sowie das Museumsschiff Havel können besichtigt werden; Treff: Altes Kühlhaus, Stadthafen 14.00 - 15.00 Uhr, Sassnitz: Die Sassnitzer Heringsbändiger - Shantychor Sassnitz, Shantychor Sassnitz; Treff: Altes Kühlhaus, Stadthafen 14.30 - 15.00 Uhr, Binz: Traditionelles Anbaden der Binzer und Gäste, anschließend erstes Konzert der Saison mit dem Casanova Society Orchestra auf dem Kurplatz; Treff: Seebrücke; Infos: 038393 148148, www.binzer-bucht.de 15.00 - 16.30 Uhr, Baabe: Harmonic, Das Akustik-Trio, von der Insel – für die Insel; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de 15.30 - 16.30 Uhr, Sassnitz: Die Sassnitzer Heringsbändiger - Akkordeon- konzert, „flight beyond time“ von Petri Makkonen, Akkordeonkonzert mit Darja Goldberg; Treff: Altes Kühlhaus, Stadthafen 17.00 - 18.30 Uhr, Sassnitz: Die Sassnitzer Heringsbändiger - Tom Fröhlich im Gespräch, vom Traum unversinkbar zu sein, der Dokumen- tarfilmer Tom Fröhlich im Gespräch mit Markus Röhrbein; Treff: Altes Kühlhaus, Stadthafen 19.00 - 21.00 Uhr, Göhren: Abendwanderung, auf den Zicker Bergen in den Sonnenuntergang, mit Naturführer René Geyer; Treff: Parkplatz Ortsein- gang Gager; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.00 - 22.00 Uhr, Sassnitz: Die Sassnitzer Heringsbändiger - Beltango, Beltango, Finnischer Tango zum Tanzen; Treff: Altes Kühlhaus, Stadthafen 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle, Kabarett mit Bettina Prokert, Ronny Kilian und Markus Tanger; Treff: Theater Lach- möwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de DIENSTAG, 02. MAI 09.30 - 14.30 Uhr, Middelhagen: Der Ostsee auf den Grund gehen, Wanderung, ca. 8 km zwischen Bodden und Meeresgrund; Treff: Tourist-Info Middelhagen; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 13.00 Uhr, Sellin: Wanderung in die Granitz, zum sagenumwobenen Schwarzen See und Hügelgräbern mit dem Naturführer René Geyer; Treff: KV; Infos: 038303 160 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 16.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Schätze im Sand, wir suchen Muscheln, Bernstein, Fossilien. Anm. erf.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 - 20.15 Uhr, Sellin: Vortrag „Das Naturschutzgebiet Zicker Höft“, mit Naturführer René Geyer; Treff: Seebrücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de 19.00 - 20.30 Uhr, Göhren: Rügen zum Ken- nenlernen, Ein erfahrener Gästeführer zeigt bei diesem Bildvortrag seine Insel, gibt Empfehlungen und nimmt Sie mit zu den schönsten und bekann- testen Sehenswürdigkeiten; Treff: Akzent Wald- hotel; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.30 Uhr, Bergen: Vino & Kino zu „Die Fabelmans“, inkl. Weinverkostung ab 19 Uhr und Weinbeglei- tung während des Films; Treff: UC Kino Bergen; Infos: www.uc-kino-ruegen.de 02. MAI 2023 20.00 Uhr · Sellin Cliff Hotel Rügen · Cliff am Meer 1 · 18586 Sellin Reservierung unter Tel. 038303 / 8488 LITERATUR IM CLIFF »Rügens geheime Landzunge – Die Verschlußsache Bug« Buchvorstellung mit Marten Schmidt Beginn: 20 Uhr | Abendkasse: 19 Uhr Eintritt: 5,00 Euro 20.00 Uhr, Sellin: Literatur im Cliff - Rügens geheime Landzunge, - Die Verschlusssache Bug. Buchvorstellung mit Marten Schmidt, Karten an der Abendkasse; Treff: Cliff-Hotel Rügen; Infos: www.cliff-hotel.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle, Kabarett mit Bettina Prokert, Ron- ny Kilian und Markus Tanger; Treff: Theater Lach- möwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de 21.00 - 23.00 Uhr, Sellin: Fledermausexkursion, mit wachem Auge und Ultraschalldetektor den fliegenden Fledertieren auf der Spur. Strecke: ca. 4 km, Taschenlampe mitbringen; Treff: Tourist-Info Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de MITTWOCH, 03. MAI 09.30 - 13.30 Uhr, Middelhagen: Radtour Mönchgut, Ereignisreiche Radwanderung auf dem Mönchgut mit viel Interessantem zur Geschichte von Land und Leuten. Strecke 27 km; Treff: Touristinformation Middelhagen; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 11.30 Uhr, Sellin: Historische Orts- führung durch Sellin, Führung in der Mode der Jahrhundertwende mit Silke Wilcke; Treff: KV 10.00 - 14.00 Uhr, Baabe: Wildkräuterwanderung, in der Boddenlandschaft, den Salzwiesen und den Hügeln um Baabe; Treff: Bollwerk; Infos: www.baabe.de 11.00 - 12.30 Uhr, Baabe: Kuhschellenführung - Eine kleine Schönheit im Pelz; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: Geocaching - Schnitzeljagd im Wald, mit Karte, Kompass und GPS. Mit Anm., bitte festes Schuh- werk und eigenes Smartphone mitbringen; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de 18.00 - 20.00 Uhr, Sellin: Woher kommt eigent- lich Rügen?, Als Gletscher einst die Steine scho- ben, geologische Strandwanderung mit kleiner Steinkunde. Strecke: ca. 2km (steinig); Treff: KV; Infos: www.ostseebad-sellin.de 18.30 Uhr, Binz: Mondscheinwanderung, abendliche Wanderung zum Jagdschloss Granitz mit Besichtigung, Taschenlampe mitbringen, ab 7 Jahren, Dauer ca. 4 Std.; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 19.30 - 20.30 Uhr, Sellin: Buchlesung schwarzer Kurzgeschichten, Christine Schween liest im Baltic- Saal schwarze Kurzgeschichten von Roald Dahl und Patrick Quentin; Treff: Seebrücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de DONNERSTAG, 04. MAI 09.00 - 10.30 Uhr, Göhren: Kneipp entdecken - Fünf Elemente für Ihr Wohlbefinden, ganzheitliche Gesundheitsphilosophie gemeinsam im Kneipp- garten und am Strand erleben. Handtuch mitbrin- gen, mit Voranm.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.15 - 13.30 Uhr, Thiessow: Wanderung rund um Thiessow, mit einem Ranger des Bio- sphärenreservates Südost-Rügen; Treff: KV; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 10.30 - 12.30 Uhr, Binz: Survival Camp, verloren in der Wildnis. Kein Zelt, keine Taschenlampe und nichts zu Kauen dabei. Was uns wohl nie passieren wird, birgt den Stoff für das Abenteuer schlechthin. Um für alle Fälle vorbereitet zu sein oder um sich einmal gründlich zu „erden“, wird beim Survival Camp der Ernstfall trainiert; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de 11.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Kulinarische Ortsführung, An verschiedenen Sta- tionen kommen Sie in den Genuss einer kleinen kulinarischen Auswahl. Fisch – Sanddorn – Eis- manufaktur – lokale Köstlichkeiten; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 11.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Wald erleben mit allen Sinnen, Waldbaden – Der heilsame Auf- enthalt im Wald stärkt unser Immunsystem und bringt wohltuende Gelassenheit; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 11.30 - 12.30 Uhr, Binz: „Klassiker“ - öffentliche Schlossführung, Anm. und Tickets 15 Minuten vor Beginn im Museum; Treff: Jagdschloss Granitz; Infos: www.mv-schloesser.de 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 14.00 - 18.00 Uhr, Baabe: Rügener Fischertage 2023 in Baabe, mit maritimer Musik, kreativen Gestaltungsmöglichkeiten für Groß und Klein und verschiedenen, kulinarischen Köstlichkeiten; Treff: Bollwerk; Infos: www.baabe.de 18.00 - 20.00 Uhr, Klein Zicker: Achtsames Wandern, in der malerischen Landschaft des Mönchguts; Treff: Parkplatz Klein Zicker; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.30 Uhr, Bergen: Wald am Ende? Mit dem Förster auf dem Weg zur Waldwende, Ver- anstaltungsreihe mit der Landesforst M-V - Wald im Klimawandel; Treff: Kreisvolkshochschule Regionalstelle Bergen; Infos: www.vhs-vr.de 19.00 - 21.00 Uhr, Thiessow: Multivisionsshow, im Revier der Seeadler, Natur- und Reisefotograf Mario Müller; Treff: Kursaal Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.00 - 21.00 Uhr, Ummanz: Fisch(er)abend zum Thema: „Fischerei auf Ummanz: Vergangenheit & Zukunft“; Treff: Dorfgemeinschaftshaus, Waase FREITAG, 05. MAI 05.15 Uhr, Sellin: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, das Ringsumher erkunden. Steine, Sand, Wasser, Wind - wo kommt das alles her und wie ist es entstanden?; Treff: Seebrückenvorplatz; Infos: www.ostseebad-sellin.de 09.30 - 14.30 Uhr, Sellin: Mit dem Drahtesel in die „Weiße Stadt“ Putbus, 20km-Tour (Hinweg), wunderschöne Landschaften erzählen Geschichten von Südost-Rügen. Rückweg selbstst.; Treff: Tourist- Info Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de 10.00 - 15.00 Uhr, Göhren: Baaber Heide – Blaubeermund & Heidekraut, Wanderung zwischen Ostsee und Bodden auf schmalen Pfaden durch den Kiefernwald der Baaber Heide, Voranm. erw.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.30 - 12.00 Uhr, Binz: Familienführung auf dem Baumwipfelpfad: „NaturZauber“, manche Dinge funktionieren einfach irgendwie; Treff: NEZR; Infos: www.nezr.de ab 11.00 Uhr, Binz: Schmuckparty, mit der neuen Kollektion Modeschmuck von „SIGNÉ“ hergestellt in Deutschland; Treff: Ambiente 18.30 Uhr, Kasnevitz: Von Kasnevitz in die Welt - Vortragsreihe, zu wechselnden Themen. Diese Vortragsreihe wird gemeinsam vom INSULA RUGIA e. V. in Zusammenarbeit mit der Michael Succow Stiftung veranstaltet; Treff: Dorfhaus Kasnevitz; Infos: www.dorfhaus-kasnevitz.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=