URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2023
Anzeigenspezial Rügen Buchen | 15 Region | 3 Hotel Villa Wahnfried Thiessow Ihr Logenplatz am Meer Entfliehen Sie dem oft hektischen All- tagsleben und genießen Sie eine der schönsten Insellandschaften Rügens. Am südöstlichen Zipfel Rügens, auf der Halb- insel Mönchgut, finden Sie im Ostseebad Thiessow ein kleines Paradies und Ihr charmantes Urlaubsdomizil – die Villa Wahnfried, ein kleines und feines Bed & Breakfast Hotel mit neun modernen Doppelzimmern und einer Suite. Hier können Sie sich wohlfühlen und fallen lassen. Ein genussvolles Frühstück vom Buffet ist der perfekte Start in einen er- lebnisreichen Tag. Der weiße Sandstrand ist in nur drei Gehminuten erreichbar. Doch auch Wanderer und Radler be- geistern stets die umgebenden Natur- schönheiten und historischen Sehens- würdigkeiten Mönchguts. Hotel Villa Wahnfried, Hauptstraße 9, 18586 Mönchgut OT Thiessow Tel. 038308 / 668710, post@villa-wahnfried.com , www.villa-wahnfried.com Kostenlos: · WLAN · Parkplatz am Haus · Absperrbare Stellplätze für Fahrräder · Willkommensgruß Gute Fahrt Tipps zur Anreise nach Rügen Seit 1936 ist die größte deutsche Insel durch den Rügendamm und seit 2007 durch die Rügenbrücke, die größte Schrägseilbrücke Deutschlands, mit dem Festland verbunden. Somit hat man viele Möglichkeiten zur Anreise: Mit dem Auto nach Rügen: Der Strelasund, der Rügen vom Festland trennt, kann entweder über den Rügendamm oder über die Rügenbrücke überquert werden. Mit der Fähre nach Rügen: Täglich verkehrt die Glewitzer Fähre etwa alle 20 bis 30 Minuten zwischen Stahlbrode (südöstlich von Stralsund) und Glewitz und schippert Gäste in 15 Minuten vom Festland auf die Insel. Mit der Bahn nach Rügen: Die Insel kann man mit dem ICE oder IC aus den deutschen Großstädten ohne Probleme erreichen. Selbstverständlich bieten auch Regionalbahnen verschiedenste Verbindungen. Mit dem Flugzeug nach Rügen: Der Verkehrslandeplatz Güttin ist der einzige Flugplatz auf Rügen. Hier können Kleinflugzeuge im Sommer wie auch im Winter landen. (s.S. 107)
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=