URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2023

Anzeigenspezial Ostseebad Binz & die Granitz | 27 cid:AF16F85A-AE43-4A2C-AAB5-B9F01B9331A2 Carolin Lieber, Augenoptikermeisterin Gerd Lieber, Diplom-Augenoptiker & Optometrist Proraer Chaussee 3b (zwischen Lidl & Kik) 18609 Ostseebad Binz, Telefon 038393-131693 Schicke Brillen zum fairen Preis Sonnenbrille in Ihrer Stärke 39,- € Angebote gelten für Stärken bis Sph.+/-4,0 und Cyl.+/-2,0; höhere Werte mit geringem Aufpreis. Gültig bis 02.06.2023 Komplette Brille (Fern oder Nah) nur 39,- € Komplette Gleitsichtbrille 89,- € Gleitsicht- Sonnenbrille 99,- € Bei Lagergläsern Lieferzeit 1 - 2 Tage ... garantiert günstig! Öffnungszeiten: Di + Do 10 - 18 Uhr Mi + Fr 10 - 14 Uhr Komfort- Ferienwohnungen in Binz www.sander-touristik.de Telefon 03 83 93 - 302 70 oder 02 51 - 13 13 90 info@sander-touristik.de Feuriges Osterfest in der Binzer Bucht © Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele In der Binzer Bucht erwartet die Gäste am Samstag vor Ostern ein feuriges Stranderlebnis. Auf über zwei Kilometer Länge erhellen bis zu 20 Feuer am 8. April ab 19 Uhr zur Binzer Osterfeuer- Meile den Abendhimmel am Strand zwischen Binz und Prora. Dort treffen sich Einheimische und Gäste bei Glühwein und Stockbrot. Heiße Rhyth- men, Spaß und Lebensfreude verbreitet außerdem die Hamburger Sambagruppe »Quinta Feira«, die trommelnd von Feuer zu Feuer zieht. Rund um das Osterfest bietet das Ostseebad Binz außerdem weitere unterhaltsame Angebote für die ganze Familie. So erzählt Johannes Kirchberg am 7. April um 16 Uhr im Haus des Gastes Geschichten für Groß und Klein unter dem Motto »Huhn oder Ei - Was war zuerst?«. Ein begleiteter Spaziergang , um nach altem Volksbrauch Oster- wasser zu holen, startet am Ostersonntag um 7 Uhr an der Binzer Seebrücke. Das Wasser, das aus Quelle, Bach oder Fluss in der Osternacht oder am frühen Morgen geschöpft wird, soll belebend und heilend wirken. Traditionell wird der Weg zur Wasserschöpfquelle schweigend zurückgelegt, damit das Osterwasser seine Wirkung nicht verliert. Fröhlich und ausgelassen wird es am Ostersonntagnachmittag . Der Osterspaziergang mit kreativer, literarischer und musikalischer Wegzehrung be- ginnt am 9. April um 16 Uhr am Binzer Haus des Gastes. »Vom Eise befreit ...« heißt es dann beim gemeinsamen Gang in die erwachende Natur, so wie einst in Goethes Osterspaziergang. Eine musikalische Ostermatinee am 10. April um 11 Uhr im Haus des Gastes mit dem Duo Saitenstrassen stimmt auf den Ostermontag ein. Zu hören sind Lieder und Texte, mal lustig, mal bewegend, die alle Sinne satt und glücklich machen. Weiter Infos zu Führungen, Wanderungen und Gottesdiensten rund um das Osterfest unter www.binzer-bucht.de FRISCHEKICK zum Start in den Mai Der Mai beginnt in Binz traditionell mit dem Anbaden der Binzer und Gäste . Am 1. Mai um 14.30 Uhr fällt dazu der Startschuss am Strand unterhalb des Kurplatzes. Bereits ab 13 Uhr gibt es am Strand ein fröhliches Aufwärmprogramm für Zu- schauer und Akteure mit Musik und Unterhaltung. Um 15 Uhr schließt sich dann auf dem Kurplatz das erste Freiluftkonzert der neuen Saison an. Zu Gast ist das Casanova Society Orchestra und präsentiert mit Witz und Spielfreude unvergessliche Melo- dien der 1910er- bis 1940er-Jahre. © Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=