URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2023
38 | Ostseebad Sellin Anzeigenspezial DIREKT IM HAFEN · SEEDORF 8 A · 18586 SELLIN · 0157 53 77 45 39 MO � SA 14.00 � 23.00, SONNTAG RUHETAG Weinlokal »Zum Anleger« Aal - und Räucherfischversand auf Wunsch vakuum verpackt Telefon 038303 / 8 79 74 oder 038303 / 8 60 17 deseedoerper@t-online.de Fischräucherei direkt am Seglerhafen in Seedorf • Frischfisch • Räucherfisch • Fischbrötchen hausgemachten Delikatessen! Probieren Sie unsere Idylle & Natur direkt am Neuensiener See Neuensien Nr. 9a · 18586 Sellin OT Neuensien Tel: +49 38303 86597 · Tischreservierung erbeten info@ferienpension-seeblick.de · www.ferienpension-seeblick.de Gaststätte & Ferienpension Die kleinen Perlen des Ostseebades Sellin Altensien Das Dorf liegt direkt am Selliner See. In Altensien ist noch ein „Zuckerhut“ er- halten, ein typisches nieder- deutsches Hallenhaus. In Fachwerkbauweise wurde es im 13. bis 15. Jh. als Wohnstallhaus der Fischer und Bauern errichtet. Es ist ein „Einhaus“, bei dem Wohnung, Stallraum und Erntelager in einem großen Hauskörper zusammenge- fasst sind. Diese ländlich-bäuerliche Hausform war bis zum Niedergang im 19. Jh. im Norden Deutschlands weit verbreitet. Auch die Dreiseiten-Höfe aus dem 19. Jh., mit Wohnhaus, Scheune und Nebengebäude, sind hier noch erhalten. Altensien ist durch die querstehenden, in Back- stein- oder Fachwerkbauweise errichteten, mit Schilfrohr gedeckten Wohnhäuser und die Kübbungsdielenscheunen geprägt. Seit 2006 steht neben dem Reiterhof die neu- aufgebaute Schrotmühle Altensien . Eine Ausstellung im Inneren informiert über Vorkommen, Funktion und Ge- schichte von den einst zahlreichen Mühlen der Region. Neuensien Den Selliner Ortsteil Neuensien durchfahren Sie auf dem Weg nach Seedorf. Östlich des Ortes erhebt sich die 43 Meter über Null ge- legene Anhöhe „Hoher Berg“, der unter Natur- schutz steht. Westlich des Dorfes erstreckt sich der von einem Schilfgürtel gesäumte Neusiener See. Obwohl Neuensien zum Ost- seebad Sellin gehört, liegt es aufgrund seiner See abgewandten Lage abseits der großen Touristenströme. Trotzdem hat sich in Neuen- sien und Seedorf ein ruhigerer Tourismus entwickelt, der heute den wichtigsten Wirt- schaftszweig des Ortes darstellt. Seedorf Das einstige Dorf der Fischer und Schiffsbauer feiert seinen 200. Geburtstag. Fischer gibt es heute nur noch wenige. Das alte Werft- gebäude und das Sägewerk am Hafen sind einer modernen Marina mit Liegeplätzen für Segelyachten gewichen. Seedorf liegt westlich des Ufers der Lanckener Bek, die den Neuen- siener See mit der Having als Bodden und Teil der Ostsee verbindet. Eine Fußgängerbrücke führt ans andere Ufer und eröffnet den Weg nach Preetz und Lancken-Granitz. Neben dem Yachthafen entstanden auch Ferien- quartiere. Der Fischhandel blieb in „Seedörp“ erhalten und heute können Besucher täglich Frisch- und Räucherfisch am Hafen genießen. Moritzdorf Über dem Dorf, auf einem Hügel gelegen, befindet sich das Ausflugslokal Moritzburg mit einem fantastischen Panoramablick auf die umliegende Landschaft, den Selliner See, die Zickerschen Berge, das Waldgebiet der Granitz und auf das Boddengewässer Having. Nach Moritzdorf führen mehr Wege als über Altensien. Von Seedorf aus laufen Sie über den Kamm und kommen nach zehn Minuten Fußweg unterhalb der Moritzburg an. Oder Sie besuchen den Ort auf dem Wasserweg. Vom Bollwerk in Baabe startet die wohl kleinste Fähre der Welt – ein Ruderboot. Rufen Sie „Fährmann, hol öwer!“ und Kai-Uwe Strand- mann bringt Sie mit eigener Muskelkraft, auch mit ihren Rädern, für einen Taler Lohn ans andere Ufer.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=