URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2023
42 | Ostseebad Baabe Anzeigenspezial Inh. Roberto Brandt, Bollwerkstr. 6, 18586 Baabe Tel. 038303 / 86428, info@zum scher.de www.zum scher.de Gasthaus ZUM FISCHER Fischverkauf täglich ab 9 Uhr Gaststätte täglich ab 12 Uhr Baabes Sehenswürdigkeiten Baabe ist durch seine besondere Lage zwar ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren, doch das Ostseebad hat auch selbst Sehenswertes zu bieten. Nur einiges sei hier aufgeführt: Der Kurpark von Baabe Im Kurpark an der Promenade finden im Sommer fast täglich Veranstaltungen auf der Kurbühne statt. Und wenn zudem noch das Heringsfest, Gartenfest und Reusenfest hier veranstaltet werden, dann verführen an der Promenade verschie- dene Buden mit Getränken und Leckereien sowie außergewöhnliche Dinge zum Verweilen. Auf den Bänken vor der hölzernen Kurbühne kann man Platz nehmen und der Musik lauschen. Das Müther Inselparadies In unmittelbarer Nähe des Kurparks befindet sich das Inselparadies. Die denk- malgeschützte Gaststätte ist eines der Kunstwerke des Rügener Architekten Ulrich Müther und wurde 2013 umfangreich saniert. Heute befinden sich in dem lichtdurchfluteten Glashaus in der oberen Etage ein Restaurant und im Erdgeschoss eine Strandbar. Vom Panorama-Restaurant hat man einen der schönsten Ausblicke auf die Ostsee und die Küstenlinie von Baabe. Die Ostseepromenade Sie ist ein Ausläufer der „Bernsteinpromenade“ von Göhren und im Norden mit Sellin verbunden – die rund fünf Kilometer lange Strandpromenade zwischen den Dünen und dem Küstenwald. Vom Uferweg kann man die See- brücken von Göhren und Sellin erblicken und bei klarem Wetter sogar die Hafen- stadt Sassnitz und die Kreideküste sehen. Das Küstenfischermuseum Diese Freiluftausstellung zeigt das einstige Handwerkszeug der auf der Halbinsel Mönchgut lebenden Fischer, die auch geschickte Bootsbauer waren. Zahlreiche in Baabe gebaute Fischerboote, einige Motorreusenboote wie das Anlandungs- boot „Polt“ samt Originalreuse erzählen ihre Geschichten. Informationstafeln geben Einblick zu Fischerei und Bootsbau und Auskünfte zu Persönlichkeiten der örtlichen Fischerei. Die Evangelische Dorfkirche Die evangelische Kirche von Baabe wurde vom Berliner Architekten Erhard Schmidt entworfen und vom örtlichen Bauunternehmer Albert Ewert gebaut. Be- wusst sehr schlicht im Inneren gehalten, erinnert es an die Form eines kieloben liegenden Bootes.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=