URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2023
Anzeigenspezial Rund um Bergen | 61 Alt bis Edel Heilsteine Bernstein Hühnergötter Fossilien Speckstein Schutzengel Wolfgang Kliem Markt 22 neben der Stadtinformation 18528 Bergen auf Rügen 01 73 / 91 87 508 H i e r fi n d e n S i e e t w a s . . . Bergen TourisTik service ug (haftungsbeschränkt) im Benedixhaus · Markt 23 · 18528 Bergen Telefon (0 38 38) 315 28 38 eMail post@stadtinfo-bergen-ruegen.de www.stadtinfo-bergen-ruegen.de Wir planen + Buchen ihren rügen-urlauB · stadtinformationen · Ticketservice · Touristische Dienstleistungen · Zimmer- und hotelvermittlung StadtgeSpräch Anzeigenspezial Region | 3 SPORT & fashion Eine Alternative für Individualisten Sie finden das etwas andere Sportgeschäft in der Altstadt von Bergen auf Rügen. Es ist kein Sportgeschäft von der „Stange“ sondern inhabergeführt und somit unabhängig. SPORT & fashion orientiert sich an den Kundenwünschen. Das Sortiment umfasst Sportbekleidung für Damen, Herren und Kinder. Kicker können aus dem großen Fußballsortiment wählen, aktive Sportler aus Outdoor-, Lauf- und Funktionsbekleidung. Ganzjährig werden auch Bademoden angeboten. Das Besondere für die Damen: Sportbekleidung in Kurzgrößen und bis Größe 50. Mit schönen Farben und umschmeichelnden Formen kann man auch mit einer Rubensfigur sportlich aktiv sein und sich wohlfühlen. Seien Sie neugierig. Besuchen Sie uns im Geschäft in der Bergener Altstadt oder unter google.com/maps/place/Sport+Fashion Rügen. SPORT & fashion Bahnhofstraße 2 18528 Bergen auf Rügen Tel. 03838 / 2010137 Lass uns ins Kino gehen Das UC Kino Bergen auf Rügen bietet seinen Gästen ein fulminantes Filmangebot mit verschiedenen Sonderveranstaltungen. NEU: KINO & VINO Filmvorstellung inklusive Wein, Sekt, Orangensaft und Wasser Programm mit allen Sonderveranstaltungen, Tickets & weiteren Infos unter www.uc-kino-ruegen.de FRESSNAPF Europas Nr. 1 im Tierbedarf Auch im Urlaub alles für das liebe Tier – über 13.000 Artikel, Spezialprodukte, große Markenauswahl, kompetente Beratung, attraktive Preise. Ab zu Fressnapf. Bahnhofstraße 53 a 18528 Bergen auf Rügen Mo - Fr 9 - 20 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr » TIPPS Walderlebnispfad Auf dem knapp 2,5 Kilometer langen Rundweg am Rugard lernen Besucher Baumarten kennen, können Rätsel raten, Waldbaden, auf einer Relaxliege entspannen oder die Aussicht auf der Familienkanzel genießen. Der Wald- erlebnispfad beginnt hinter der Wald- bühne und erklärt auf 14 Schautafeln viel Wissenswertes. „Baumarten im Klimawandel“ ist das Motto des Wald- pfades und macht auch auf die Risiken des Klimawandels aufmerksam. Fotoausstellung My City – Meine Stadt. Der persönliche Blick auf die Heimatstadt Palanga In dieser Sonderausstellung im Stadtmuseum Bergen auf Rügen offenbaren Schüler- innen und Schüler des Alten Gymnasiums der Bergener Partnerstadt Palanga ihren persönlichen Blick auf die Heimat. Die Fotos zeigen den Ort in der Zeit, in der corona- bedingte Reiseeinschränkungen den Besuch anderer Städte und Länder nahezu unmöglich machten. Wohlbekannte Plätze bekamen mangels Möglichkeiten andere Städte und Länder zu bereisen, eine ganz neue Bedeutung. So wird ein Ort, der „normalerweise nicht mit Wintersport in Verbindung gebracht wird, unsere Sport- stätte. Es braucht nur ein wenig Aufwand und jede Stadt kann der interessanteste Ort der Welt werden.“, erzählt Jonas Endzinas, einer der Schüler, deren Fotos in der Ausstellung gezeigt werden. Titas Neimontas möchte hingegen seine Heimatstadt Palanga und Orte seines Alltags zeigen, wie er sie täglich sieht. Die Schüler geben mit ihren lebensbejahenden und fröhlichen Bildern unterschiedlichen Eindrücken wieder und zeigen das Seebad aus einer jugendlichen Perspektive. Die Sonderausstellung besteht aus 26 Fotos und kann bis zum 26. Mai im Stadtmuseum besichtigt werden. Es ist eine Kooperation zwischen dem Bereich internationale Arbeit und Städtepartnerschaften der Stadt Bergen auf Rügen, dem Stadtmuseum und dem Seebad Palanga. Die Stadt Palanga ist mit ihrer Lage direkt an der Ostsee und 25 Kilometern Sandstrand Litauens beliebtester Sommer- urlaubsort. Sie ist das Zuhause von rund 19.000 Einwohnern und liegt rund 300 Kilometer von der litauischen Hauptstadt Vilnius sowie 30 Kilometer von der lettischen Grenze entfernt. Die Städtepartnerschaft zwischen Bergen auf Rügen und dem See- bad Palanga besteht seit 2011. Autoren: Aurelija Jazbutienè (Leiterin der Bibliothek des Alten Gymnasiums von Palanga), Maik Werdermann (SB internationale Arbeit und Städtepartnerschaften), Marika Emonds (Stadtmuseum Bergen auf Rügen)
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=