URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2023
86 | Wanderbares Rügen Anzeigenspezial jeden Mi, 10.30 - 12.30 Uhr WeitSicht Grüner Wald auf weißer Kreide Auf dem Hochuferweg zum Königsstuhl passieren Sie – begleitet durch einen Ranger – eindrucksvolle Hang- wälder, schlummernde Bachtäler, bunte Blütenteppiche der Frühblüher unter urigen Baumriesen. Kurzum eine wahre Wildnis. Kostenfrei / Treff: Haus Linde, Lohme 05.04., 10 - 15 Uhr Das Jagdschloss Granitz und seine Erbauer Sabine Sakuth lädt zur Wanderung zum Jagdschloss Granitz ein. Von der Kurverwaltung Sellin über den Hoch- uferweg zum Schwarzen See, vorbei am Finnischen Krieger zum Jagdschloss Granitz. Unterwegs lauschen Sie Informationen zur Baugeschichte und Erbauer dieses Denkmals sowie die Putbuser Fürstenfamilie. Ein indi- vidueller Besuch im Jagdschloss zur Ausstellung und Aussichtsturm sowie Imbiss-Nutzung sind möglich. Der Rückweg kann ebenfalls individuell per Kleinbahn, Bus oder auch wandernd (nochmals ca. 4 km) geschehen. Strecke: ca. 7 km / Kostenfrei Treff: Kurverwaltung Sellin 08. - 16.04., Di & Do, 13.30 - 15 Uhr Familienwanderung »Spurensuche im Frühling« Der wilde Wald am Meer ist am Erwachen, der Frühling zieht ein und hinterlässt seine Spuren. Neben Tierspuren findet man auch so manche Spur von Naturkräften und der Menschheitsgeschichte im kleinsten Nationalpark Deutsch- lands. Kommen Sie mit auf eine besondere Spurensuche. Dauer: 1,5 Std, max. 25 TN Kostenfrei (Im Eintritt enthalten) Treff: NPZ Königsstuhl 13.04., 15 - 17 Uhr Augenwanderung Bei einer Wanderung entlang des Naturstrandes und auf dem Steilküstenweg, mit Augenübungen die Natur mal an- ders wahrnehmen. Bei dieser Tour liegt der Fokus auf den Augen. Entspannt durch kleine Übungen kann die Natur nochmal ganz anders wahrgenommen werden. sinn - voll - er – leben Kostenfrei / Treff: Touristinformation Thiessow Wanderbares Rügen 26.04., 10 - 15 Uhr (Fast) alles über den „Brotfisch Hering“ Wanderung mit Sabine Sakuth in Richtung Südstrand Sellin über den Fischerstrand Baabe bis nach Göhren und dort zur Kirche am Speck- busch – mit fantastischem Ausblick. Weiter geht’s durch die Baaber Heide bis zum Aus- gangspunkt zurück. Unterwegs gibt es Wissens- wertes zu lauschen über den Hering, seine Le- bensbedingungen und seine Bedeutung für das Leben der Mönchguter Familien. Hinweis: Ein Fischimbiss für die individuelle Versorgung wird während der Wanderung angesteuert. Strecke: 10 km / Kostenfrei Treff: Infopoint Seepark Sellin Anmeldung bis 2 Tage vorher, Tel. 038303 / 160 oder kv@ostseebad-sellin.de 26.04., 03. & 10.05., 10 Uhr Wildkräuterwanderung In der Boddenlandschaft, den Salzwiesen und den Hügeln um Baabe wachsen zarte und schmackhafte Kräuter. Natur- und Landschafts- führer erklären Verwendungsmöglichkeiten ver- schiedener essbarer und heilkräftiger Pflanzen. Strecke: ca. 10 km / mit Kurkarte kostenfrei Treff: Bollwerk Baabe ab 01.05. jeden Mo, 10.30 - 13.30 Uhr Randerwanderung zur Architektur des Waldes Auf einer interessanten Entdeckungstour mit dem Ranger des Biosphärenreservates wan- dern Sie in das Wald- und Naturschutzgebiet Granitz. An geheimnisvollen Stellen werden Sie die besondere Architektur des Waldes und seine Baumarten unter den vorhandenen Lebensbe- dingungen kennenlernen. Sie durchwandern den Wald, kommen am Jagdschlosses Granitz vorbei und genießen die frische Luft, den Wind, das zarte Grün und lauschen den Vogelkonzer- ten. Erleben Sie die Natur und werden Sie selbst wieder wach für ihre Schönheiten. Hinweis: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung er- forderlich. Bei Wetterlagen, die Gefahren für die Gäste bei der Wanderung mit sich bringen (z.B. Sturm), können Führungen ausfallen und ggf. vom Ranger vor Ort abgesagt werden. Kostenfrei / Treff: Haus des Gastes Binz ab 01.05. jeden So, 10.30 - 13 Uhr Panoramawandern zum UNESCO-Welterbe Das Kreidekliff im Nationalpark Jasmund mit seinem Buchenwald zählt zu den eindrucks- vollsten Landschaften Deutschlands. Lassen Sie sich von den Ranger*Innen über den National- park und das Weltnaturerbe der Buchenwälder Europas informieren sowie von dem Fernblick in die Wildnis begeistern. Kostenfrei Treff: Buswendeschleife Wedding, Sassnitz ab 03.05. jeden Mi, 10 - 12 Uhr Die Ostsee und ihre Geheimnisse Geschichte, Besonderheiten und Warnsignale der Ostsee. Bei dieser Familien-Strandwande- rung gibt es viel zu entdecken. Max. 30 TN. Voranmeldung erwünscht! Änderungen oder auch Absage jederzeit möglich, mit Kurkarte kostenfrei Treff: Seebrücke Göhren, Brückenhaus 08. & 29.05., 10.15 Uhr Rangerwanderung durch das Seedorfer Hügelland Begleiten Sie die Ranger auf einer geführten Wanderung in das Seedorfer Hügelland. Ein kostenloses Angebot des Biosphärenreservates Südost-Rügen. Treff: Parkplatz Moritzdorf 17.05., 10 - 14.30 Uhr Auf historischen Spuren durch das Mönchguter Land Der Naturerlebnisverein Rügen lädt zur Wande- rung durch das Mönchguter Land ein. Wanderung: durch Alt-Baabe, an der Having entlang nach Alt- Reddevitz, über den Schafberg nach Kleinhagen und Middelhagen. Mittagsrast, Besuch von Schul- museum und Niederdeutschem Hallenhaus (fakul- tativ, kostenpflichtig), zurück über den Siedlerweg und durch die Baaber Heide nach Baabe. Strecke: ca. 13 km Kostenpflichtig, vergünstigt mit Kurkarte Treff: Info-Pavillon Baabe
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=