URLAUB à la RÜGEN August - September 2023
114 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: Strandfitness, ein tol- les Morgenerlebnis, bitte Unterlage (z.B. Handtuch) mitbr., Anm. erw.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 09.00 - 20.00 Uhr, Baabe: Segeltörn nach Greifswald und zurück, mit 2 h Aufenthalt, auf alten Handelswegen, Hansegeschichte und Segelvergnügen vereint; Treff: Bollwerk; Infos: www.manati-sailing.de 09.30 - 13.30 Uhr, Middelhagen: Radtour Mönchgut, Ereignisreiche Radwanderung auf dem Mönchgut mit viel Interessantem zur Geschichte von Land und Leuten, Strecke 27 km; Treff: Touristinformation Middelhagen; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 11.30 Uhr, Göhren: Göhren zur guten alten Bäderzeit, amüsanter Ortsspaziergang; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Strandlabor - Geome- trie der Meereswelt, Gemeinsam geht ihr der Archi- tektur des Meeres auf den Grund und erschafft eure ganz eigene Kunstwelt; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.00 - 13.00 Uhr, Juliusruh: Radwanderung Windland-Wittow, gef. Tour durch die abwechslungsreiche Landschaft und interess. Besiedlungsgeschichte der Halbinsel Wittow. ca. 28 km; Treff: HdG; Infos: www.breege.de 10.00 - 13.30 Uhr, Baabe: Radwanderung „Deichland und Zicker Alpen“, kombin. Rad- wanderung durch das Mönchguter Land, ca. 25 km; Treff: Info-Pavillon; Infos: www.baabe.de 10.15 - 13.15 Uhr, Groß Zicker: Rangerwanderung durch die Zicker Berge, durch den beschaulichen kleinen Ort führt die Route in die unmittelbar angrenzenden Zicker Berge; Treff: ev. Kirche; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 10.30 - 12.00 Uhr, Binz: Familienführung auf dem Baumwipfelpfad: „NaturZauber“, manche Dinge funktionieren einfach irgendwie; Treff: NEZR 10.30 - 12.30 Uhr, Binz: Mit dem Ranger Wald und Strand entdecken, Kinderwanderung ab 6 J., Bitte um witterungs- gerechte Kleidung und festes Schuhwerk; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 13.00 - 17.00 Uhr, Sellin: Neptun entert den Selliner Strand, bunter Nach- mittag für Kinder mit Neptuntaufe; Treff: Haupt- strand; Infos: www.ostseebad-sellin.de 13.30 - 16.00 Uhr, Kloster: Auf den Spuren der Malweiber - Wanderung durch den Inselnorden; Treff: Heimatmuseum; Infos: www.hiddenseekultur.de 14.00 - 18.00 Uhr, Glowe: Kinderfest, Spiel und Spaß mit Max, Luftballon- modellage, viele Kinderspiele, Zuckerwatte, Spring- burg u.v.m; Treff: Kurplatz Glowe 15.00 - 16.30 Uhr, Baabe: Selbst gemacht! Upcycling-Werkstatt für Kinder; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 16.00 Uhr, Binz: Bibelkrimi, eine interaktive Detektivsuche für Groß und Klein; Treff: kath. Kirche Stella Maris; Infos: www.jumpers.de 16.00 - 17.00 Uhr, Stralsund: MEER in Sicht - exklusive Führung zur Modernisierung des MEERESMUSEUMs, Tickets online und bis 30 Min. vor Beginn im OZEANEUM, max. 15 Pers.; Treff: Infopunk t MEERESMUSEUM; I nfos: www.meeresmuseum. de 16.00 - 18.00 Uhr, Middel hagen: Mönchguter Lauschrausch, L ive-Musik auf dem Deich - Rock, Pop & Ele ktronische Musik; Treff: Störtebeker Brennerei Mönchgut 16.00 - 18.00 Uhr, Putbus: Genusslandschaft Rügen: Spaziergang mit Verkostung lokaler Ernteprodukte; Treff: Wobbanz; Infos: www.genusslandschaft.org 17.00 - 18.00 Uhr, Thiessow: Schnurzel, das Neinchen, Puppenspiel; Treff: Kursaal Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 Uhr, Breege: Live-Musik; Treff: Löberplatz Juliusruh; Infos: www.breege.de 18.00 Uhr, Binz: Schmachter Lounge, Musik & Unterhaltung; Treff: Schmachter See, Steg; Infos: www.binzer-bucht.de 18.00 - 20.00 Uhr, Sellin: Mare Balticum, Myameer oder Ostsee?, thematische Strandwanderung, ca. 3km; Treff: KV; Infos: www.ostseebad-sellin.de 18.30 - 21.30 Uhr, Göhren: Müssen Fische trinken & können Heringe pupsen?, Kinder-NaturErlebnisCamp: Werdet Experten mit dem Blick ins Innere eines Fisches - Handwerk des Sezierens & Umgang mit dem Mikroskop lernen. Für Kinder von 10 - 16 J. geeignet; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 Uhr, Sagard: „Gitarre im Wandel der Zeit“, mit Libor Fišer, Sagarder Musiksommer; Treff: St.-Michael-Kirche; Infos: musik-und-kunst-jasmund.blogspot.com 19.00 - 20.15 Uhr, Thiessow: Blütenzauber und Wiesenbewohner, Vortrag mit Naturführer René Geyer; Treff: Kursaal Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.00 - 20.30 Uhr, Baabe: Kreativwerkstatt für Erwachsene - nimm dir Ferien vom Alltag; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 19.00 - 21.00 Uhr, Göhren: Achtsamkeit Schritt für Schritt, Geh - Meditation und Achtsamkeits- übungen, Voranm. erw., max. 15 TN; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 - 22.00 Uhr, Wiek: Livemusik an der Kreidebrücke, wechselnde Künstler; Treff: Kreide- brücke Wiek; Infos: www.wiek-ruegen.de 19.30 Uhr, Bergen: Feuerwerk der Musik, „T-O-P“ (Trompete-Orgel-Pauken) aus Leipzig, Konzert- sommer Bergen 2023; Treff: St. MarienKirche; Infos: www.kirche-bergen.de 19.30 Uhr, Lancken-Granitz: „Harry´s Freilach“, Konzert mit Klezmer-Musik, Spende erbeten; Treff: St. Andreas-Kirche; Infos: www.evangelische-kirche-binz.de 19.30 Uhr, Middelhagen: „Orgelpartiten von Hoff- nung und Vertrauen“, Orgelkonzert; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 20.00 Uhr, Altenkirchen: Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe, Autorenlesung mit Helga Schubert; Treff: Kosegartenhaus an der Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 - 21.30 Uhr, Baabe: Sophie Huth und Band, Kleine Liveband. Große Emotionen.; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Wer oben liegt, muss spülen, Kabarett; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de DONNERSTAG, 17. AUGUST 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: Kneipp entdecken - Fünf Elemente für Ihr Wohlbefinden, ganzheitliche Gesundheitsphilosophie gemeinsam im Kneipp- garten und am Strand erleben. Handtuch mitbrin- gen, mit Voranm.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 09.30 - 13.30 Uhr, Middelhagen: Der Ostsee auf den Grund gehen, Wanderung, ca. 8 km zwischen Bodden und Meeresgrund; Treff: Tourist-Info Middel- hagen; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 11.30 Uhr, Sellin: Historische Ortsführung, Führung in der Mode der Jahrhundertwende mit Silke Wilcke; Treff: KV 10.00 - 12.00 Uhr, Göhren: Wald erleben mit allen Sinnen, Waldbaden - Der heilsame Aufenthalt im Wald stärkt unser Immunsystem und bringt wohltuende Gelassenheit; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.15 Uhr, Thiessow: Rangerwanderung rund um Thiessow, Hinweis: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Bei schlechten Wetterlagen (z.B. Sturm), können Führungen ausfallen; Treff: Touristinformation Thiessow; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 11.00 - 12.00 Uhr, Sellin: Zaubershow, Peter, der Zauberer, verzaubert die kleinen Selliner und Gäste, bei Regen/Wind im Saal der KV; Treff: Friedensberg Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de 14.00 Uhr, Kluis: FriedWald-Führung, Erläuterun- gen zum Konzept der Bestattung in der Natur, Anm. erforderl. Treffpunkt: Tor an der Schlossruine; Treff: Schlosspark Pansevitz; Infos: 06155 848100 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernsteinschleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 14.00 - 17.00 Uhr, Binz: DLRG-NIVEA-Strandfest, Besucher können sich auf einer Hüpfburg austoben, die Baderegeln puzzeln, Rettungsgeräte aus- probieren oder Erste-Hilfe-Techniken erlernen; Treff: Seebrücke 15.00 - 17.00 Uhr, Göhren: Die Ostsee und ihre Geheimnisse, Familien-Strand- wanderung, mit Anm.; Treff: Seebrücke, Brücken- haus; Infos: www.goehren-ruegen.de ab 16.00 Uhr, Bergen: Kaffeeklatsch zu „Das reinste Vergnügen“, inkl. Kaffee und Kuchen ab 15:00 Uhr; Treff: UC Kino Bergen; Infos: www.uc-kino-ruegen.de 16.00 - 17.15 Uhr, Wiek: Kinderprogramm Hallo Sonne, VVK im Tourismusbüro Wiek; Treff: Kultur- scheune Wiek; Infos: www.wiek-ruegen.de 17.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Die mobile Kinderbühne „Verwirrung im Märchen- land“, Rolli Lulatsch und Meister Note geh´n auf Reise - Musikalische Mitmachreise; Treff: Kurpavillon; Infos: www.goehren-ruegen.de 17.00 - 19.00 Uhr, Gager: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik auf dem Deich - Rock, Pop & Elektronische Musik; Treff: Pension Fröhlich; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 21.00 Uhr, Glowe: Kurplatzkonzert mit Peter Leon; Treff: Kurplatz Glowe; Infos: www.glowe.de 18.00 - 21.00 Uhr, Göhren: Quallen - Die glitschigsten Bewohner der Ostsee, Kinder- NaturErlebnisCamp; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 Uhr, Vitte: Hiddenseer Geschichte(n) verwo- ben mit feinsinnigen Liedern, Schmökern in Text & Songtext mit Marion Magas & Henry Mertens, begr. TN, Anm. über Tourismus-Info.; Treff: Henni-Leh- mann-Haus; Infos: www.hiddenseekultur.de 19.00 - 21.00 Uhr, Klein Zicker: Achtsames Wandern, in der malerischen Landschaft des Mönchguts; Treff: Parkplatz Klein Zicker; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.00 - 21.00 Uhr, Sellin: Flügel im Sand, mit dem Pianisten Thomas Putensen und Band; Treff: Haupt- strand; Infos: www.ostseebad-sellin.de 19.30 Uhr, Groß Zicker: Konzert für Saxophon und Orgel; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de ab 19.30 Uhr, Vilmnitz: Sachsens Glanz mit Pauken und Trompeten, Konzert mit dem Ensemble „TOP“ aus Leipzig; Treff: Maria-Magdalena-Kirche; Infos: www.kirche-putbus.de 19.30 - 21.00 Uhr, Göhren: Musik im Kurpark, mit wechselnden Künstlern; Treff: Kurpavillon; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.30 - 21.30 Uhr, Binz: Barfußkonzert am Strand, Konzertgenuss mal anders; Treff: Strand, Am Strand- abgang 7; Infos: www.binzer-bucht.de 20.00 Uhr, Binz: Klezmer-Musik und jüdische Gesänge, mit der Gruppe Aufwind, Spende erbeten; Treff: ev. Kirche; Infos: www.evangelische-kirche-binz.de 20.00 Uhr, Bobbin: Musik - Du Sprache, wo Sprachen enden, Konzert für Kornett und Streichquintett; Treff: St. Pauli Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: ...und die Katze hat zugeschaut, Kabarett; Treff: Kabarett-Theater Lach- möwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de FREITAG, 18. AUGUST 09.00 - 11.00 Uhr, Ostseebad Mönchgut: Achtsames Wandern in Thiessow, Wanderung entlang des Naturstrandes und auf dem Steilküsten- weg; Treff: Parkplatz am Strandcafé Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 09.30 - 16.00 Uhr, Sassnitz: WWF Erlebnistour: Wildes Rügen - UNESCO-Welterbe, Kreide & Meer, mittelschwer mit einigen Höhenmeter, buchbar unter wwf.de/erlebnis, Personenanzahl: 6- 20; Treff: Buswendeplatz Wedding 10.00 - 12.00 Uhr, Baabe: Rangerführung - Spezialwanderung für Kinder, entdecke gemeinsam mit dem Ranger Wald und Strand; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 10.00 - 15.00 Uhr, Göhren: Mönchgut entdecken, geschichtstr. Wanderung, Middelhagen mit histor. Ortskern und Fischerdorf Alt Reddevitz, Voranm. erw.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.30 Uhr, Bergen: Geschichten mit Hella Himmel über „Piraten der Insel Rügen“; Treff: Stadtmuseum; Infos: www. stadtmuseum-bergen-auf-ruegen.de 10.30 - 12.30 Uhr, Binz: Survival Camp, verloren in der Wildnis. Kein Zelt, keine Taschen- lampe und nichts zu Kauen dabei. Was uns wohl nie passieren wird, birgt den Stoff für das Abenteuer schlechthin. Um für alle Fälle vorbereitet zu sein oder um sich einmal gründlich zu „erden“, wird beim Survival Camp der Ernstfall trainiert; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=