URLAUB à la RÜGEN August - September 2023
116 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 17.00 - 18.00 Uhr, Baabe: Rolli Lulatsch und Meister Note gehen auf Reise, musikalische Mitmachreise von Michael Wein; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de 18.00 - 19.30 Uhr, Göhren: Abendyoga, bitte Unterlage mitbringen. Regenvar. vorhanden. Anm. erwünscht; Treff: Seebrücke; Infos: www.goehren-ruegen.de 18.00 - 20.00 Uhr, Göhren: Abendwanderung, auf den Zicker Bergen in den Sonnenuntergang, mit Naturführer René Geyer; Treff: Parkplatz Ortseingang Gager; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 20.00 Uhr, Lobbe: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik (versch. Interpreten); Treff: Strandhus Mönchgut; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.30 Uhr, Baabe: „Wellentanz“; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 19.30 Uhr, Swantow: Swantower Sommerkonzert - „Sei SOLO“, Musik aus den Suiten Nr. 1 und 2 von Bach und Improvisationen zu ukr. Volksliedern, Fla- mencostandards und Stücken von Bach, Eigenkom- positionen und Jazz; Treff: ev. Kirche 20.00 Uhr, Altenkirchen: Was man von hier aus sehen kann; Treff: Kosegartenhaus an der Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 Uhr, Binz: Jubiläumskonzert - festliche Musik für Naturtrompete und Orgel, mit Werken von Bach, Clark, A. Scarlatti u.a., Spende erbeten; Treff: ev. Kir- che; Infos: www.evangelische-kirche-binz.de 20.00 Uhr, Baabe: Zärtlichkeiten mit Freunden, „Alles muss, nichts kann, Kabarett; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de 20.00 Uhr, Vitte: Die Geschichte Hiddensees auf Zelluloid gebannt, Lesung in Bildern mit Marion Magas sowie wechselnden Schauspielkollegen, begr. TN, Anm. über Tourismus-Info.; Treff: Zeltkino Vitte; Infos: www.hiddenseekultur.de DIENSTAG, 22. AUGUST 09.00 - 12.00 Uhr, Kasnevitz: Exkursion: Auf C. D. Friedrichs Spuren „Kasnevitzer Malerrundweg“, ca. 5,4 km, anschl. Gespräch u. Buchverkauf; Treff: Dorf- haus Kasnevitz; Infos: www.dorfhaus-kasnevitz.de 10.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Abenteuer Nordperd für kleine Gäste, mit einem Ranger, ab 6 J., Begl. erf.; Treff: HdG; Infos: 038301 88290 10.00 - 13.00 Uhr, Mönchgut: Strandexpedition für Klein und Groß, Was lebt im Meeresboden? Was schwimmt im Wasser und bohrt im Sand? Ab 9 J.; Treff: Lobbe, Strandaufgang 2 DLRG-Turm; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 13.00 Uhr, Sellin: Wanderung in die Granitz, zum sagenumwobenen Schwarzen See und Hügelgräbern mit dem Naturführer René Geyer; Treff: KV; Infos: 038303 160 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 15.00 - 17.00 Uhr, Thiessow: Geheimnisvolle Schatzsuche, spannende Aufgaben und Rätsel lösen und einen Schatz finden; Treff: Campingplatz; Infos: www.campingplatz-thiessow.de 16.00 - 16.45 Uhr, Sellin: Ein Seeteufel namens Fidibus, ab 3 J.; Treff: Friedensberg Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de 17.00 Uhr, Gingst: Ortsführung, Wissenswertes, Interessantes und Kurioses über den alten Handwerkerort; Treff: Museumshof; Infos: www.ruegeninsel-ummanz.de 17.00 Uhr, Glowe: Sundowner am Hafen, mit DJ Maik; Treff: Hafen; Infos: www.glowe.de 18.00 - 19.00 Uhr, Thiessow: Im Rhythmus des Ruhens; Treff: Kursaal Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 20.00 Uhr, Göhren: Schätze im Sand, wir suchen Muscheln, Bernstein, Fossilien. Anm. erf.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de ab 19.00 Uhr, Neuendorf / Hiddensee: Marion Magas stellt gemeinsam mit wechselnden Künstlern ihr Buch „Hiddensee – Dat söte Länneken. Zeitlos im Meer“ vor, begr. TN, Anm. und Karten- kauf vor Ort; Treff: Groot Partie Neuendorf; Infos: www.hiddenseekultur.de 19.00 - 21.00 Uhr, Baabe: Entdeckungsreise - „Waldbaden - Die Baaber Heide mit allen Sinnen erleben“; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 19.00 - 22.30 Uhr, Thiessow: Grillabend mit Live- musik, mit wechselnden Künstlern; Treff: Camping- platz; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.30 Uhr, Göhren: „due canto e basso“, Tabea Höfer (Violine), Christian Raudszus (Violoncello) - Berlin; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 19.30 - 20.30 Uhr, Sellin: Ringelnatz & Morgen- stern, Seemannsabend mit Lesung kurzer Geschichten bekannter deutscher Autoren. Mitsingen erw.; Treff: Seebrücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de 19.30 - 21.00 Uhr, Binz: Abendspaziergang über den Baumwipfelpfad, erleben Sie einen exklusiven Sonnenuntergang aus der Vogelperspektive, Hin- weis: Taschenlampe nicht vergessen, Anm. unter 038393/662200 o. info@nezr.de ; Treff: NEZR 19.30 - 21.00 Uhr, Binz: Der Koloss von Rügen, Vortrag über Geschichte & Gegenwart der KdF-Seebad- Anlage in Prora, Anm: Online oder in den Besucher- zentren; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de ab 20.00 Uhr, Putgarten: Songs & Melancholielieder, Anna & die Wise Old Men - Trio; Treff: Kapelle in Vitt; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 Uhr, Baabe: Chip, Chip, Hurra!, Kabarett; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de 20.00 - 21.30 Uhr, Baabe: Andrea Berg Double Show mit Angela; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 20.30 - 22.30 Uhr, Sellin: Fledermausexkursion, mit wachem Auge und Ultraschalldetektor den fliegenden Fledertieren auf der Spur, ca. 4 km, Taschenlampe mitbringen; Treff: Tourist-Info Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de MITTWOCH, 23. AUGUST 07.00 - 07.45 Uhr, Göhren: Guten Morgen Meditation am Strand, bitte Unterlage (z.B. Hand- tuch) mitbr., Voranm. erw.; Treff: Seebrücke, Brücken- haus; Infos: www.goehren-ruegen.de 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: Strandfitness, ein tol- les Morgenerlebnis, bitte Unterlage (z.B. Handtuch) mitbringen, Anm. erw.; Treff: Seebrücke, Brücken- haus; Infos: www.goehren-ruegen.de 09.30 - 13.30 Uhr, Middelhagen: Radtour Mönchgut, Ereignisreiche Radwanderung auf dem Mönchgut mit viel Interessantem zur Geschichte von Land und Leuten, ca. 27km; Treff: Touristinformation Middelhagen; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 11.30 Uhr, Sellin: Historische Ortsführung, Führung in der Mode der Jahrhundertwende mit Silke Wilcke; Treff: KV 10.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Strandlabor - Riffe und Seegraswiesen, und andere besondere Lebens- räume der Nord- & Ostsee. Für die ganze Familie, Voranm. erw.; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.00 - 13.00 Uhr, Juliusruh: Wanderung: Die Nehrung Schaabe, Naturerlebnis- wanderung entlang der ruhigen Boddenufer, durch fossile und junge Dünen, am Ostseestrand, Einblicke in die Entstehungsgesch. und ihre interessante Tier- und Pflanzenwelt, ca. 10 km; Treff: HdG; Infos: www.breege.de 10.00 - 13.30 Uhr, Baabe: Bodden- und Hügel- landschaften um Seedorf, geführte Wanderung mit der Ruderfähre (kostenpflichtig), unterwegs kleine Mittagsrast. Tour ca. 10 km; Treff: Info-Pavillon; Infos: www.baabe.de 10.15 - 13.15 Uhr, Groß Zicker: Rangerwanderung durch die Zicker Berge, durch den beschaulichen kleinen Ort führt die Route in die unmittelbar angrenzenden Zicker Berge; Treff: ev. Kirche; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 10.30 - 12.00 Uhr, Binz: Familienführung auf dem Baumwipfelpfad: „NaturZauber“, manche Dinge funktionieren einfach irgendwie; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 10.30 - 12.30 Uhr, Binz: Mit dem Ranger Wald und Strand entdecken, Kinderwanderung ab 6 J., Bitte um witterungs- gerechte Kleidung und festes Schuhwerk; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 11.00 - 12.30 Uhr, Baabe: Baumführung im Kurpark; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 11.00 - 16.00 Uhr, Sassnitz: Romantiktage am Königsstuhl, Lernen Sie den Romantiker Caspar David Friedrich einmal von seiner ganz persönlichen Seite kennen; Treff: NPZ Königsstuhl; Infos: www.koenigsstuhl.com 12.30 - 16.00 Uhr, Kloster: Entlang des Steilufers durch Hiddenseegeschichte, themenbezogene Wanderung durch Kloster und das Hinterland, bitte Pausenbrot mitbringen; Treff: Gerhart-Hauptmann- Haus; Infos: www.hiddenseekultur.de 14.00 - 16.00 Uhr, Bergen: Ferienveranstaltung „Traumland-Projekt. Kinder und Teenager malen mit Astrid Leukroth“, draußen, mit Voranm., max. 10 Pers., Malzeug vorhanden, wetter- bed. Ausfall mögl.; Treff: Stadtmuseum; Infos: www.stadtmuseum-bergen-auf-ruegen.de 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: BastelWerkstatt: Der Sommer ist da - Traumfänger, bunte Küstensteine, Bilderrahmen aus Holz, mit unterschiedlichsten Natur- oder Upcycling Materiali- en, mit Anm. unter Tel. 038393/662200 oder info@nezr.de ; Treff: NEZR 15.30 - 16.15 Uhr, Glowe: Donautaler Märchentheater, Puppentheater unter freiem Himmel.; Treff: Kurplatz Glowe 16.00 - 18.00 Uhr, Middelhagen: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik auf dem Deich - Rock, Pop & Elektronische Musik; Treff: Störtebeker Brennerei Mönchgut 17.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Alice im Wunderland, Theater mit Puppen und Live-Musik, ab 3 J.; Treff: Kurpavillon; Infos: www.goehren-ruegen.de 17.00 - 18.00 Uhr, Thiessow: Der Maulwurf und seine Freunde, ab 3 J.; Treff: Kursaal Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 20.00 Uhr, Sellin: Woher kommt eigentlich Rügen? Als Gletscher einst die Steine schoben, geologische Strandwanderung mit kleiner Steinkunde, ca. 2km (steinig); Treff: KV; Infos: www.ostseebad-sellin.de 18.00 - 22.00 Uhr, Binz: Kurhouse Sounds, Mittelmeer-Urlaubsfeeling auf der Kurhaus-Terrasse mit Live-DJ as its best; Treff: Kurhaus Binz; Infos: www.travelcharme.com/kurhaus-binz 18.30 - 21.30 Uhr, Göhren: Müssen Fische trinken & können Heringe pupsen?, Kinder-NaturErlebnis- Camp: Werdet Experten mit dem Blick ins Innere eines Fisches - Handwerk des Sezierens & Umgang mit dem Mikroskop lernen. Für Kinder von 10 - 16 J. geeignet; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 - 21.00 Uhr, Göhren: Literarischer Spaziergang durch den verwunschenen Wald am Göhrener Nordperd; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 - 22.00 Uhr, Göhren: Musik im Kurpark, mit wechselnden Künstlern; Treff: Kurpavillon; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.30 Uhr, Bergen: Orgelkonzert zum Reger-Jahr, mit Rainer Oster, Konzertsommer Bergen 2023; Treff: St. Marien- Kirche; Infos: www.kirche-bergen.de 19.30 Uhr, Middelhagen: „frutti dell‘improvvisazione“, improvisierte italienische Früchte aus Oper, Kammermusik, Kirchenmusik von Barock bis Postmodern und Jazz; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 20.00 Uhr, Bobbin: ...werden mit Freuden ernten, Musik aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges; Treff: St. Pauli Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=