URLAUB à la RÜGEN August - September 2023
118 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 09.30 - 14.30 Uhr, Sellin: Mit dem Drahtesel in die „Weiße Stadt“ Putbus, 20 km-Tour (Hinweg), wunderschöne Landschaften erzählen Geschichten von Südost-Rügen. Rückweg selbstst.; Treff: Tourist- Info Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de 10.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Rangerführung zum Göhrener Nordperd, bei der Entdeckungstour mit einem Ranger erleben Sie diesen einzigartigen Teil des UNESCO Biosphären- reservates Südost-Rügen: Historisches & Gegen- wärtiges, Natürliches & Kulturelles, ca. 5km. Anm. unter 038308-66790 erf.; Treff: HdG 10.00 - 14.00 Uhr, Göhren: Radtour zu den Pyramiden auf Rügen, gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz, ca. 25 km, Voranm. erw.; Treff: HdG; Infos: 038308 66790 10.30 - 12.00 Uhr, Binz: Familienabenteuer: „Waldolympiade“, bereit für Weitwurf, Zapfenlauf & Dufttest; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 10.30 - 13.30 Uhr, Glowe: Wildfruchtwanderung, mit Voranm. unter Tel. 038302/5221 oder info@glowe.de; Treff: Tourist-Info; Infos: www.glowe.de 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 14.00 - 16.00 Uhr, Sellin: Bastelwerkstatt, für Kinder ab 4 J.; Treff: Info-Point Seepark; Infos: www.ostseebad-sellin.de 17.30 - 19.30 Uhr, Klein Zicker: Abendwanderung, mit dem Naturführer René Geyer, mit Geschichten und kleiner Pflanzenkunde; Treff: Parkplatz Klein Zicker; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 20.00 Uhr, Göhren: Schätze im Sand, wir suchen Muscheln, Bernstein, Fossilien. Anm. erf.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 18.00 - 20.00 Uhr, Lobbe: Mönchguter Lausch- rausch, Live-Musik; Treff: Strandhus Mönchgut; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.30 Uhr, Baabe: Zitherkonzert „Von Klassik bis Ragtime - mit 84 Saiten“, „Duo Zitherklang“ Birgit Weber und Tobias Duteloff - Freiberg; Treff: ev. Kir- che; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 19.30 Uhr, Schaprode: Der Mond ist aufgegangen, ein Abend über Matthias Claudius und sein Abend- lied, Freies Ensemble „CERCA DIO“, Tickets und Infos: www.cerca-dio.de; Treff: St. Johannes Kirche 19.30 Uhr, Swantow: Swantower Sommerkonzert - „Mit Ringelnatz auf Reisen“, Holzweißig Ensemble, Werke von Telemann und Britten, Vertonungen zu Versen von Lappe & Ringelnatz; Treff: ev. Kirche 20.00 Uhr, Binz: Blitze am Horizont - Wind in deinem Haar, impressionistische Musik und Gedichte, Spende erbeten; Treff: ev. Kirche; Infos: www.evangelische-kirche-binz.de 20.00 Uhr, Baabe: Männer-WG, Kabarett; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de DIENSTAG, 29. AUGUST 09.00 - 12.00 Uhr, Kasnevitz: Exkursion: Auf C. D. Friedrichs Spuren „Kasnevitzer Malerrundweg“, ca. 5,4 km, anschl. Gespräch u. Buchverkauf; Treff: Dorfhaus Kasnevitz; Infos: www.dorfhaus-kasnevitz.de 10.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Abenteuer Nordperd f ür kleine Gäste, mit einem R anger, ab 6 J., Begl. erforderl.; Treff: HdG; Infos: 038301 88290 10.00 - 13.00 Uhr, Thiesso w: Strandexpedition für Groß un d Klein, Was lebt im Meeresboden? Was schwimm t im Wasser und bohrt im Sand? Ab 9 J.; Treff : Campingplatz; I nfos: www.mein-moenchgu t.de 10.00 - 13.00 Uhr, Sellin: Wanderung in die Granitz, zum sagenumwobenen Schwarzen See und Hügelgräbern mit dem Naturführer René Geyer; Treff: KV; Infos: 038303 160 10.30 - 12.30 Uhr, Binz: Survival Camp, verloren in der Wildnis. Kein Zelt, keine Taschenlampe und nichts zu Kauen dabei. Was uns wohl nie passieren wird, birgt den Stoff für das Abenteuer schlechthin. Um für alle Fälle vorbereitet zu sein oder um sich einmal gründlich zu „erden“, wird beim Survival Camp der Ernstfall trainiert; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 15.00 - 19.00 Uhr, Göhren: Forschungsstation Benthos; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 - 20.30 Uhr, Baabe: Baabe liest..., verschiedene Lesungen mit untersch. Autoren er- warten Sie; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 19.00 - 21.00 Uhr, Baabe: Entdeckungsreise - „Waldbaden - Die Baaber Heide mit allen Sinnen erleben“; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 19.30 Uhr, Göhren: Der Mond ist aufgegangen, Ein Abend über Mathias Claudius und sein Abend- lied, Freies Ensemble CERCA DIO; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 20.00 Uhr, Altenkirchen: Musikalische Philanthropie: Bach, Mozart, Beethoven und Dvorák, Morpheus Streichtrio; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Männer-WG, Kabarett; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de 20.15 - 22.15 Uhr, Middelhagen: Fledermausexkursion, Mithilfe eines Fledermaus- detektors werden ihre Rufe hörbar gemacht; Treff: Touristinformation Middelhagen MITTWOCH, 30. AUGUST 07.00 - 07.45 Uhr, Göhren: Guten Morgen Meditation, bitte Unterlage (z.B. Handtuch) mitbr., Voranm. erw.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: Strandfitness, ein tolles Morgenerlebnis, bitte Unterlage (z.B. Handtuch) mitbringen, Anm. erw.; Treff: Seebrücke, Brücken- haus; Infos: www.goehren-ruegen.de 09.30 - 13.30 Uhr, Middelhagen: Radtour Mönchgut, Ereignisreiche Radwanderung auf dem Mönchgut mit viel Interessantem zur Geschichte von Land und Leuten, ca. 27km; Treff: Touristinformation Middelhagen; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 11.30 Uhr, Sellin: Historische Ortsführung, Führung in der Mode der Jahrhundertwende mit Silke Wilcke; Treff: KV 10.00 - 13.00 Uhr, Baabe: Wasser, Wald und Großsteingräber, Radwanderung, ca. 24 km, mittelschwer; Treff: Info-Pavillon; Infos: www.baabe.de 10.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Strandlabor - Geome- trie der Meereswelt, Gemeinsam geht ihr der Archi- tektur des Meeres auf den Grund und erschafft eure ganz eigene Kunstwelt; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.00 - 13.00 Uhr, Juliusruh: Radwanderung Windland-Wittow, gef. Tour durch die abwechslungsreiche Landschaft und interess. Besiedlungsgeschichte der Halbinsel Wittow. ca. 28 km; Treff: HdG; Infos: www.breege.de 10.15 - 13.15 Uhr, Groß Zicker: Rangerwanderung durch die Zicker Berge, durch den beschaulichen kleinen Ort führt die Route in die unmittelbar angrenzenden Zicker Berge; Treff: ev. Kirche; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 10.30 - 12.00 Uhr, Binz: Familienführung auf dem Baumwipfelpfad: „NaturZauber“, manche Dinge funktionieren einfach irgendwie; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 10.30 - 12.30 Uhr, Binz: Mit dem Ranger Wald und Strand entdecken, Kinderwanderung ab 6 J., Bitte um witterungs- gerechte Kleidung und festes Schuhwerk; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 11.00 - 13.00 Uhr, Baabe: Führung „Altes Wald- wissen“, Waldspaziergang in die Baaber Heide; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: Geocaching - Schnitzeljagd im Wald, mit Karte, Kompass und GPS. Mit Anm., bitte festes Schuhwerk und Smartphone mitbringen; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 16.00 - 18.00 Uhr, Middelhagen: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik auf dem Deich - Rock, Pop & Elektronische Musik; Treff: Störtebeker Brennerei Mönchgut 17.00 - 18.00 Uhr, Thiessow: Der kleine Angst- hase, Puppenspiel, ab 3 J.; Treff: Kursaal Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 Uhr, Binz: Schmachter Lounge, Musik & Unterhaltung; Treff: Schmachter See, Steg; Infos: www.binzer-bucht.de 18.00 - 20.00 Uhr, Sellin: Bernstein, Fossilien, Spülsaumwunder, am Meeres- ufer nach Schätzen suchen, von ihrer Herkunft erfahren und Neues entdecken, ca. 3km; Treff: KV; Infos: www.ostseebad-sellin.de 18.30 - 21.30 Uhr, Göhren: Müssen Fische trinken & können Heringe pupsen?, Kinder-NaturErlebnis- Camp: Werdet Experten mit dem Blick ins Innere eines Fisches - Handwerk des Sezierens & Umgang mit dem Mikroskop lernen. Für Kinder von 10 - 16 J. geeignet; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de 30. AUGUST 2023 19.00 Uhr · Sellin Cliff Hotel Rügen · Cliff am Meer 1 · 18586 Sellin Reservierung unter Tel. 038303 / 80 »FRÜHSTÜCK AM RANDE DER APOKALYPSE« Lesung mit Autor Wladimir Kaminer Abendkasse: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt: 20,00 Euro 19.00 Uhr, Sellin: Lesung mit Wladimir Kaminer, „Frühstück am Rande der Apokalypse“, Karten unter: 038303 - 80 oder an der Abendkasse ab 19 Uhr; Treff: Cliff-Hotel Rügen; Infos: www.cliff-hotel.de 19.00 Uhr, Sagard: Highlights aus Oper, Operette, Musical, Dilian Kushev, Bulgarien, Sagarder Musiksommer; Treff: St.-Michael-Kirche; Infos: musik-und-kunst-jasmund.blogspot.com 19.00 - 19.30 Uhr, Göhren: Musik im Kurpark, mit wechselnden Künstlern; Treff: Kurpavillon; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 - 21.00 Uhr, Göhren: Achtsamkeit Schritt für Schritt, Geh - Meditation und Achtsamkeitsübungen, Voranm. erw., max. 15 TN; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 - 23.00 Uhr, Binz: Mondscheinwanderung zum Jagdschloss Granitz mit Besichtigung, Taschenlampe mitbringen, ab 7 J.; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 19.30 Uhr, Bergen: Männerchor „twentytwo-ensemble“, eine Wanderung durch die Geschichte einer besonderen Chorwelt, Konzert- sommer Bergen 2023; Treff: St. MarienKirche; Infos: www.kirche-bergen.de 19.30 Uhr, Middelhagen: Glückliche Kindheit - Kindisches Glück, Freies Ensemble „CERCA DIO“ - Dresden; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 20.00 Uhr, Stralsund: Prolog: Barock & Moderne, J.S. Bach, Bohuslav Martinu, Benjamin Britten, Zoltan Kodaly, Antonio Vivaldi, Kaija Saariaho; Treff: Klinikumskirche Krankenhaus West; Infos: www.konzertleben.de 20.00 Uhr, Wiek: The Peace of the Lord, ein musikalischer Streifzug durch die US-amerikanische Vokalmusik; Treff: St. Georg-Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Opa chattet, Kabarett; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de DONNERSTAG, 31. AUGUST 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: Kneipp entdecken - Fünf Elemente für Ihr Wohlbefinden, ganzheitliche Gesundheitsphilosophie gemeinsam im Kneippgar- ten und am Strand erleben. Handtuch mitbringen, mit Voranm.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 09.30 - 13.30 Uhr, Middelhagen: Der Ostsee auf den Grund gehen, Wanderung, ca. 8 km zwischen Bodden und Meeresgrund; Treff: Tourist-Info Middel- hagen; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 11.30 Uhr, Baabe: Historische Ortsführung in den alten Ortsteil Baabe, über die Anfänge des Badetourismus und die Entwicklung Rügens Ostseeküste um 1900; Treff: ev. Kirche; Infos: www.baabe.de 10.00 - 12.00 Uhr, Göhren: Wald erleben mit allen Sinnen, Waldbaden - Der heilsame Aufenthalt im Wald stärkt unser Immun- system und bringt wohltuende Gelassenheit; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: BastelWerkstatt: Der Sommer ist da - Traumfänger, bunte Küstensteine, Bilderrahmen aus Holz, mit un- terschiedlichsten Natur- oder Upcycling Materialien, mit Anm. unter Tel. 038393/662200 oder info@nezr.de ; Treff: NEZR 15.00 - 17.00 Uhr, Göhren: Die Ostsee und ihre Geheimnisse, Familien-Strand- wanderung, mit Anm.; Treff: Seebrücke, Brücken- haus; Infos: www.goehren-ruegen.de 16.00 Uhr, Bergen: Kaffeeklatsch zu „Mamma ante Portas“, inkl. Kaffee und Kuchen ab 15:00 Uhr; Treff: UC Kino Bergen; Infos: www.uc-kino-ruegen.de 17.00 - 18.00 Uhr, Thiessow: Mia und der Müll im Meer, mobiles Mitmach- Theaterstück für Kinder ab 5 J. zum Thema Umweltschutz, Abfalltrennung und Abfallvermeidung; Treff: Kursaal Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 17.00 - 19.00 Uhr, Gager: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik auf dem Deich - Rock, Pop & Elektronische Musik; Treff: Pension Fröhlich; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 21.00 Uhr, Glowe: Kurplatzkonzert, mit Ron Beitz; Treff: Kurplatz Glowe; Infos: www.glowe.de 18.00 - 21.00 Uhr, Göhren: Quallen - Die glitschigsten Bewohner der Ostsee, Kinder- NaturErlebnisCamp; Treff: Beach Camp Göhren; Infos: www.goehren-ruegen.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=