URLAUB à la RÜGEN August - September 2023
66 | Hansestadt Stralsund Anzeigenspezial Weidendamm Frankenwall Langenstraße Frankenstraße Am Fischmarkt Wasserstraße Seestraße Knieperwall Frankenwall Mönchstraße H e i lgei s t s t raß e P ape n s t r aß e F ä h r w a l l M a ri e n s t r a ß e M ü h l e n s t r a ß e S e m l o w e r S t r a ß e B a d e n s t r a ß e F ä h r s t r a ß e Hafenstraße Knieperteich Hafeninsel Strelasund Frankenteich N N W N N O O N O O S O O S S S S W W S W W N W N S O NW SO NO SW W O N O O S O O S S S S W NO SW 12 P 5 11 4 6 3 2 10 9 7 1 13 WC P WC WC ZOB P P P P 8 14 15 18 17 16 12 14 5 11 4 3 2 10 8 9 7 1 13 Alter Markt Neuer Markt Citymarina Theater St. Marien Kirche St. Jakobi Kirche St. Nikolai Kirche St. Katharinenkloster Rathaus Meeresmuseum Ozeaneum Tourismuszentrale Kino Heilgeistkloster Gorch Fock Welterbe-Ausstellung Museumshaus Spielkartenfabrik 15 16 6 17 18 Richtung Rügen / Rügenbrücke Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund Alter Markt 9 18439 Stralsund Tel. 03831 / 252340 www.stralsundtourismus.de Mo - Fr 10 - 18 Uhr Sa So & Feiertage 10 - 15 Uhr Hansestadt STRALSUND Entdecken Sie die Altstadt von Stralsund, die zum UNESCO- Weltkulturerbe gehört, mit ihrer atemberaubenden Architektur und einer reichen Geschichte. Besuchen Sie das Rathaus, die St. Nikolaikirche und das Museumshaus, um mehr über die Vergangenheit und Kultur der Hansestadt zu erfahren. Beim Schlendern durch die kleinen Nebengassen kann man noch das Leben der einstigen reichen Hanseaten erahnen. Genie- ßen Sie bei einer Hafenrundfahrt den besonderen Blick der Stadtsilhouette. Ein weiteres Highlight im Stralsunder Hafen ist das Ozeaneum. Hier können Sie die faszinierende Unter- wasserwelt der Ostsee entdecken und mehr über die Tierwelt und Ökosysteme erfahren. Die interaktiven Ausstellungen sind auch für Kinder sehr unterhaltsam und lehrreich. scannen und mehr lesen Vermisst Wo ist die Gorch Fock geblieben? Das als Bark getakelte Segelschulschiff war nicht nur schön anzusehen. Das darin befindliche Museum präsentierte Interessierte bei einem Rundgang an Bord die bewegte Geschichte der Gorch Fock und ihrer Crew. Doch kein Grund zur Panik. Das Segelschulschiff kehrt zurück. Die Gorch Fock l wurde im Juni 2023 in den ma- ritimen Industrie- und Gewerbepark Volkswerft Stralsund verholt. Dort wird sie bis zum Ende des Jahres repariert und instandgesetzt. Die konkreten Reparaturarbeiten an der Dreimastbark sind die Wiederherstellung der dauer- haften Schwimmfähigkeit sowie die Sicherung der Stand- und Funktionssicherheit der Takelage des Schiffes.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=