URLAUB à la RÜGEN Dezember 2023 - März 2024

12 | Rügen Produkte Anzeigenspezial SEIT 2007 ZURÜCK ZUM ALTEN HANDWERK Insel Seifen e i f s e l e s n I Schauwerkstatt · Hauptstraße 10 · 18546 Sassnitz · Tel. 038392 / 675500 · www.inselseifen.de Massage- & Badeöle Kreideseife & vieles mehr ... Heilkreideprodukte Badetrüffel & Badebomben Handgesiedete Rügenseifen aus unserer Werkstatt Elegante Kerzen & Rügener Kunsthandwerk Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr Ab Mai Di + Do auf dem Rügen-Markt in Thiessow! 3 | Anzeigenspezial Original Rügenprodukte Das muss noch mit Stoffe der Provence Bei Stoffe der Provence in Sagard finden Sie neben Mediterranes für Haus, Hof und Garten auch die be- liebten City-Rucksäcke als Rügen- und Hiddensee-Rucksäcke mit Insel-Grafiken von Reiner Otto. Alles Unikate, selbst entworfen und gefertigt – keiner gleicht dem anderen. Ein einmaliges und trendiges Urlaubssouvenir. Tel. 038302 / 71930 RügenKosmetik aus Stutenmilch Stutenmilch ist seit ca. 3.000 Jahren ein bewährtes, natürliches Mittel für Heilung, Wohlbefinden und Schönheit. Die äußere Anwendung unterstützt die Regeneration der Hautzellen, Ihre Haut verjüngt und wirkt frischer. Das nutzt die RügenKosmetik und zauberte u. a. gesichtspflegende Produkte wie Aufbau- /Nachtcreme und Feuchtigkeits-/Tagescreme. Diese pflegen und schützen Ihre Haut, spenden Fett und Feuchtigkeit und wirken heilend bei trockenen Haut- stellen wie z.B. Neurodermitis. Erhältlich in Bergen in der Rugard-Apotheke. www.rügenkosmetik.de Bauer Lange ® Urlaub und Erlebnisse für die ganze Familie. Zum Bauernhof gehören eine Erlebnisscheune mit Schweinekino, end- los scheinende Kartoffel- und Spargelfelder, ein Hofladen und natürlich zahlreiche Veranstaltungen – von Oster- und Adventsmarkt bis Antik- und Trödelmarkt und Maislaby- rinth – hier ist immer etwas los. Tel. 038305 / 55117 INSEL-SALZ Fruchtig, würzig oder scharf, zu jeder Gelegenheit der passende Genuss – mehr als 20 verschiedene Salzsorten stehen zur Auswahl. Shops in Binz, Sellin, Baabe & Vitte (Hiddensee) und online unter www.insel-salz.de Sanddorn Die Zitrone des Nordens! Die durch ihr Vitamin C wertvollen Sanddornbeeren werden zu Fruchtaufstrichen, Säften, Tees, Weinen und selbst zu Kosmetik- produkten verarbeitet. Einen Überblick verschaffen Sie sich im Reformhaus casa verde in der Binzer Zeppelinstraße. Die Nudel von der Insel Unter der Marke „Rügener Nudel-Werft“ werden in der „Alten Pommernkate“ in Rambin über 50 verschiedene Nudeln aus Hartweizengrieß oder Dinkelvollkornmehl hergestellt – ohne Geschmacksverstärker und Konser- vierungsstoffe, dafür mit Kräutern, Gewürzen, Säften, Obst, Gemüse, aber auch Bier und Wein. Renner sind die süßen Nudeln wie z.B. die Schokoladennudeln. Glutenfreie Nudeln bereichern das Sortiment. NEU: Im Lauterba- cher Hafen in der „Rügener Nudel-Werft“ kann man die Nudeln in Tüten kaufen und to go genießen – ob warme Gerichte, Nudel- salate oder Nudeldesserts. www.altepommernkate.de Bio-zertifizierte natürliche Zahnpasta Das beliebte Produkt der Naturkosmetik Manufaktur Spirit of Rügen besteht zu 100 % aus natürlichen und zu 60 % aus regionalen Inhaltsstoffen. Mit der Kraft aus Rügener Kreide und Heilkräutern schafft diese schnelle Linderung und unterstützt den Heilungsprozess bei Zahnfleischproblemen, entfernt schonend Plaque, poliert die Zähne und beugt Karies vor. Auch geeignet als Mundspülung. Probieren Sie es aus! Hauptstr. 27, 18548 Sassnitz oder unter www.spirit-of-ruegen.de Der erste Rügenring ... ... aus dem Hause der Goldschmiede Stoll in Binz, Hauptstraße 1. Drei bewegliche Kügel- chen aus Achat und Chrysopras erinnern an die weißen Sandstrände, das Meer und die Wälder der Insel. Es gibt ihn in allen Legierungen. Tel. 038393 / 21325 www.goldschmiede-stoll-binz.de Kunst Kunst auf Rügen ist vielfältig! Keramikfans sollten z.B. in der Töpferei im Sassnitzer Hafen einkehren, die über- wiegend mit maritimen Motiven arbeitet und wunder- schönes Geschirr brennt. Auf dem Rügenhof Kap Arkona finden Sie typische Rügensouvenirs, denn hier haben sich Filzer, Kerzenzieher, Seiden- maler und andere Künstler angesiedelt. Ebenso wird Ihnen Kunstvolles auf dem Bergener Klosterhof (Stadtmitte) feilgeboten. Erlebnis-Bauernhof Kliewe Ab zu Bauer Kliewe und regionale Speisen für daheim wie Spickbrust, Salami und Leberwurst, Sauerfleisch und Sülze – natürlich alles vom Geflügel – in den Kofferraum verstauen. Sie finden im großen Hofladen weitere Spezialitäten regional ländlicher Produkte, Naturkosmetik sowie viele Geschenk- und Souvenirartikel. Tel. 038305 / 530010, www.Bauernhof-Kliewe.de Freche Fisch-Emailletassen von Rügen Mit bekannten Sprüchen wie „Mein lieber Scholli“, „Du steiler Hecht“ oder „Hummel, Hummel, Dorsch, Dorsch“ hat die Grafikdesignerin Steffi Krüger aus Putbus ein fre- ches und einzigartiges Rügen-Produkt geschaffen. Nicht nur Urlauber, auch Camper, Segler und Angler erfreuen sich an dieser Produktserie. Zu haben sind die Emailletassen in ausgewählten Rügener Kunst- gewerbegeschäften und online unter www.kleine-freu.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=