URLAUB à la RÜGEN Dezember 2023 - März 2024

20 | Camping & Wohnmobil Anzeigenspezial Campingplatz Drewoldke 18556 Altenkirchen · Zittkower Weg 27 · Tel.: 038391 - 12965 www.camping-auf-ruegen.de · info@camping-auf-ruegen.de • unmittelbar am Ostseestrand • keine Parzellen • naturnahe, geschützte Lage • idealer Angelspot • Ausgangspunkt für Radwanderer • Ferienhäuser, Ferienwohnungen mietbar • Schnuppercamping imMietwohnwagen WILD CAMPEN VERBOTEN Bitte beachten Sie, dass lt. § 28 des Gesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Ausführung des Bundesnatur- schutzes das Zelten/Campen nur auf hierfür zugelassenen Plätzen erlaubt ist. Nichtmotorisierte Wanderer dürfen außer in Nationalparks, nationalen Naturmonumenten und Natur- schutzgebieten abseits von Zelt- und Campingplätzen in der freien Landschaft für eine Nacht zelten, wenn sie privat- rechtlich dazu befugt sind und keine anderen Rechtsvorschriften entgegenstehen. CAMPING & WOHNMOBIL Jetzt scannen und mehr lesen! Ob auf der Durchreise zur Fähre, als Etappenstopp während eines langen Roadtrips oder als ein Tagesausflug. Es gibt wunder- schöne Bezahl-Parkplätze – teilweise direkt am Meer. So ist z.B. der Großraumpark- platz im Hafen von Sassnitz, mit direktem Blick auf den Hafen, die Außenmole, die Ostsee und fußläufigen Versorgungsmöglich- keiten ein beliebtes Plätzchen für eine 24-Stunden-Rast. Direkten Blick auf die Ostsee bietet eben- falls der Parkplatz „Ostseeblick“ in Mukran, mit Strand direkt vor der mobilen Haustür und Bäcker um die Ecke. Einige Plätze auf der Insel bieten spezielle Saison-Angebote an. So kann man außerhalb der Hauptsaison viel Camping für wenig Geld erleben. Wohnwagenverleih Wer das erste Mal Urlaub auf dem Campingplatz machen möchte, der muss sich nicht gleich selber ein entsprechendes Reisegefährt anschaffen. Viele Camping- und Wohnwagenstellplätze bieten Wohnwagen und Mobile zur Miete an. Diese sind mit der nötigen Standardausrüs- tung bezugsfertig vor Ort und Ihr müsst nur noch Euren Koffer und frische Lebensmittel mitbringen. Zum „mal reinschnuppern“ auf jeden Fall ein attraktives Angebot. Winterquartiere Wenn sich die Saison dem Ende neigt, kommt wieder die Frage nach dem Winterquartier für Wohn- wagen und Wohnmobil und dem jeweiligen Transport dorthin. Für echte Camping-auf-Rügen-Lieb- haber gibt es die Möglichkeit, ihr Reisegefährt auf Rügen in entspre- chenden Quartieren überwintern zu lassen. So entfällt der aufwendige Abtransport zum Winter und genau- so der erneute Hintransport zum Saisonstart im Frühling. Gas und Wasser für den Camper Wer kennt es nicht: Kaum ist man am Urlaubsort angekommen, sind das Gas und Frischwasser schneller verbraucht als gedacht und man braucht Nach- schub. Doch keine Sorge, egal, was Ihr vergessen oder wobei Ihr Euch bei der Bevorratung verkalkuliert habt, auf Rügen könnt Ihr Euch mit allem versorgen. TIPPS FÜR CAMPER

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=