URLAUB à la RÜGEN Dezember 2023 - März 2024
Anzeigenspezial Ostseebad Göhren | 47 Ausblick vom Turm des Vju Hotel Rügen Einen traumhaften Blick über das Ostseebad und die Küste Richtung Norden bietet der öffentlich zu- gängliche Turm des Superior Hotels. Vorausgesetzt, es findet nicht gerade eine Trauung im Turmzimmer statt, können alle „Weitsichtigen“ diesen fantastischen Ausblick mit der Kamera für eine einmalige Urlaubserinnerung festhalten. Doch das Vju Hotel Rügen ist auch Garant für besten Wellnessurlaub. Region | 3 Willkommen in der kostBar Café & Restaurant sowie Feinkost Qualität und hervorragender Service steht hier an oberster Stelle. An den Wochen- enden genießen Sie ein extravagantes Frühstück für besondere Anlässe, ein Frühstück für den kleinen Hunger, Brunch, Kaffee und Kuchen oder einen beson- deren Gin in gemütlicher Atmosphäre. In der kostBar findet sich für jeden Ge- schmack etwas. Dem familiengeführten Unternehmen liegt Qualität und Service sehr am Herzen. Die Torten und Kuchen werden in liebevoller Handarbeit gefertigt, die Soljanka kocht Oma und die Lieferanten werden nach Qualität handverlesen ausgesucht. Für gemütliche Stunden am Abend lassen Sie sich verführen von ausgewählten Weinen und Gins sowie den leckeren Speisen. Eine große Auswahl an Flammkuchen, Burgern und Fischgerichten steht Ihnen zur Aus- wahl. Lassen Sie sich überraschen von den saisonalen Angeboten. Im Feinkostladen finden Sie eine feine Auswahl an Leckereien von Pesto, Pasta, Aufstrichen, Ölen, Gewürzen, Schokolade, Wein, Gin, Champagner und vieles mehr. Sie können sich auch wunderbare Geschenkkörbe zusammenstellen lassen, mit denen Sie ganz be- stimmt punkten werden. Sie planen eine Geburtstags- oder Firmen- feier? Diese richten das Team gerne für Sie aus. Nehmen Sie ganz einfach Kontakt auf unter info@firstbreak.de oder rufen Sie an Tel. 0171 / 2802023. kostBar Cafe & Restaurant Wilhelmstraße 1 18586 Göhren www.kostbar-ruegen.de Ost-Seh-Bad Ein Ostseebad – zwei Strände In Göhren steht der feinsandige Nordstrand mit seinen verschie- denen Strandabschnitten für Familien, Sportler, Hundebesitzer und Nichtraucher der ursprünglichen Natur am Südstrand ge- genüber. Steilküste, Steine, Strandgut und die Überbleibsel der Schwedenbrücke, eine Anlegestelle für Schiffe, welche im Jahre 1813 fertiggestellt wurde und zu Kriegszeiten ein strategisch wichtiger Punkt für den König von Schweden war, überzeugen mit der geballten Ladung an Ursprünglichkeit und Ruhe. Bernsteinpromenade, Kurmuschel, Seebrücke Neben dem romantischen Ortskern mit Kurplatz und der unter Denkmalschutz stehenden Kurmuschel, Pensionen und Hotels, Boutiquen und Souvenirgeschäften und verschiedenster Gast- ronomie bietet das Ostseebad für Wanderer und Spaziergänger eine drei Kilometer lange Bernsteinpromenade mit Labyrinth und Wasserspielen. Hingucker am Nordstrand ist aber nach wie vor die 270 Meter lange Seebrücke, von deren Brückenkopf die Ausflugsdampfer in die benachbarten Ostseebäder Sellin und Binz sowie zu den Kreidefelsen im Norden ablegen. Buskam Unweit des Strandes ruht im Wasser der Findling Buskam, ein slawischer Gottesstein. Mit einem Volumen von 600 Kubik- metern und einem Umfang von 40 Metern ist er der größte bisher in Deutschland gefundene Findling. Ein Drittel dessen ragt etwa 300 Meter vor der Küste aus dem Wasser heraus. Kirche und Speckbusch Die Göhrener Kirche ist im Vergleich zu den anderen sakralen Bauten der Insel ein wirklich junges Bau- werk. Aber vom Kirchberg aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick über den südlichen Teil des Mönchguts, Bodden und Ostsee und bei guter Sicht sogar bis Usedom. Obwohl keine Ausgrabungs- ergebnisse vorliegen, wird das in exponierter Ein- zellage errichtete Hügelgrab „Speckbusch“ direkt neben der Kirche wegen seiner Größe und Form in die Bronzezeit (1800-600 v. Chr.) datiert. Heimatmuseum Mönchgut – Fotografische Erinnerungen der 1960er Jahre. Die Ursprünglichkeit und Idylle Mönchguts festgehalten in stilvollen Bildern aus den 1960er Jahren... Die Ursprünglichkeit und Idylle Mönchguts wurde in den 1960er Jahren vom renommierten Foto- grafen Volkmar Herre in zahlreichen Bildern do- kumentiert. Eine Auswahl der schönsten Portraits und Landschaftsaufnahmen werden exklusiv in dieser Sonderausstellung gezeigt. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und tauchen Sie ein in eine längst verflossene Welt. noch bis 31.03.2024 Strandstraße 1 in Göhren Rügen schenken Im Ladengeschäft „Dit & Dat“ im Ostseebad Göhren finden Sie Ge- schenkartikel für jeden Geldbeutel und Geschmack – von maritimer Messingdekoration und großem Dreimaster Modellschiff aus Holz über Rügen-Würfelspiel und Rügen- Windlicht bis hin zu edlem DUR Rügen-Schmuck und Schweizer Messern mit Rügen-Motiven – schauen Sie unbedingt mal vorbei. Und wer gerade nicht in Göhren ist, stöbert sich einfach durch den Onlineshop. (s.S. 11)
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=