URLAUB à la RÜGEN Dezember 2023 - März 2024

92 | Kunst & Galerien Anzeigenspezial nahtwerk.papierkunst · Ute Matthiesen genähte Aquarelle, Collagen & Kartenkunst Kirchstraße 6, 18528 Bergen auf Rügen Tel. 03838 / 2010482 www.nahtwerk.de Di, Do & Fr 11 - 16 Uhr und gerne nach Vereinbarung info@nahtwerk.de Orangerie Putbus KulturStiftung Rügen Galerie des Landkreises Vorpommern-Rügen Alleestraße 35, 18581 Putbus Telefon 038301 / 889797 www.kulturstiftung-ruegen.de www.kunstorte-mv.de Nov. - April Di - Sa 11 - 16 Uhr Mai - Okt. Di - So 10 - 17 Uhr Fischkopp Keramik Kati Rohde & David Schulz Rakukeramik, Gartenkeramik, Auswahl an Kunsthandwerk Billrothstr. 20 / Klosterhof 18528 Bergen auf Rügen Tel. 0176 / 96108489 Öffnungszeiten: www.fischkopp-keramik.de Kunstkate Karow/ Atelier FOS Orangerie Putbus Frank Otto Sperlich Malerei, Grafik, Meer- Landschaften, Rügenmotive Tel. 0171/ 2447519 kameraotto@aol.com Atelier: Mi - So 10 - 17 Uhr oder nach telefonischer Absprache Atelier-Galerie Blaues Haus Hanne Petrick Rügenimpressionen Aquarelle, Pastelle, Acryl- & Ölbilder, Malkurse Neue Str. 2 a, 18556 Altenkirchen Tel. 038391 / 595 hanne.petrick@gmx.de in der Regel Mo - Sa 10 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung Galerie „Kunst im Küsterhaus“ Dany Rohlfs Küstermarkt 1, 18556 Wiek, Tel. 038391 / 43979 Mobil 0160 / 2751780 April - Okt. tägl. 11 - 18 Uhr Nov. - März 11 - 14 Uhr nach Vereinbarung oder auf gut Glück auch an Feiertagen PhoTon Beate Grundmann Keramik Claus Grundmann Photographie Schulstraße 17, 18573 Dreschvitz geöffnet nach Absprache unter 0173/6944185 und ersichtlich auf www.winel-tonwerke.de Rügener Künstlerhaus auf dem Flächendenkmal Kap Arkona Galerie für Rügener Künstler, Atelier Donnerkeil, Töpferei, Bernsteinverkauf 18556 Putgarten Tel. 038391 / 4190 www.kap-arkona.de tägl. 11 - 17 Uhr gh ABSTRAKT design Gabriele Hofer Circus 7, 18581 Putbus Tel. 038301 / 890585 Galerie Hartwich Die Winterschau zeigt Schräges und Feines, Hohes und Tiefes, Erhabenes und Schweres aus Glas, Keramik & Porzellan von Künstler und Künstlerinnen aus Nah und Fern. Knut Hartwich Galerie Hartwich Schulstraße 5, Alte Feuerwehr 18586 Ostseebad Sellin www.galerie-hartwich.de Tel. 0174 / 9475424 info@galerie-hartwich.de Kernöffnungszeiten: Do, Fr, Sa 11 - 18 Uhr (bis auf Ausnahmen) und tägl. nach Vereinbarung IM GEGENSTROM – Frauen auf Rügen im Wandel der Zeit Diese Wanderausstellung würdigt das Schaffen von Frauen, die ihre Spuren auf Rügen hinterlassen haben. Die zehn Da- men der Wanderausstellung „IM GEGEN- STROM – Frauen auf Rügen im Wandel der Zeit“ sind von Garz über Bergen, Baabe und Wiek momentan wieder in Bergen angekommen, im Sana Krankenhaus . Dort verbleibt die Ausstellung bis zum 29. Dezember und ist im Wartebereich der Notaufnahme täglich von 9.00 - 18.00 Uhr zu sehen. Im Anschluss wandern die Frauen am 30. Dezember nach Kasnevitz ins Bürgergemeinschaftshaus und sind dort noch bis 29. Februar ausgestellt. Wanderausstellung „IM GEGENSTROM – Frauen auf Rügen im Wandel der Zeit“ Julius Weiland „Konstruktiv 2“ 2023 Geblasenes Glas & Glasfarbe 32 x 20 x 20 cm KUNST& GALERIEN Kunst entdecken Kunst auf den Inseln Rügen und Hiddensee sowie in der vorgela- gerten Hansestadt Stralsund, das sind nicht immer nur große Mu- seen, sondern vor allem kleine Galerien, Werkstätten und Ateliers, in denen man Schönes und Nützliches finden kann. Ob Bernstein- werkstatt oder Glasbläserei, Steinmanufaktur oder Keramikwerk- statt, Bildergalerie oder Papierwerkstatt – mit den Jahren haben hier zahlreiche Künstler ihr Zuhause gefunden und lassen sich durch den besonderen Reiz der Insellandschaft inspirieren. Viele von ihnen arbeiten mit Naturmaterialien, die sie bei Spaziergän- gen am Strand und im Wald entdecken, um daraus die schönsten Dekoartikel herzustellen. Andere lieben die besonderen Lichtver- hältnisse, um diese in ihren Bildern oder Fotografien festzuhalten. Und wieder andere formen ihre Phantasien aus verschiedenstem Holz und Gestein zu robusten wie auch filigranen Accessoires z. B. für Haus und Garten. Mit verschiedensten Herangehensweisen und Techniken entstehen Unikate, die als Souvenir oder Geschenk garantiert etwas Besonderes sind. Die geschaffenen Kunststücke sind auf Märkten und in Galerien in vielen größeren Inselorten zu finden. Doch in oft versteckten Winkeln kleinerer und abgelegener Orte können Sie den Künstlern in ihrem eigenen Reich oftmals beim Arbeiten über die Schulter schauen und durch so manch interessantem Gespräch über die Kunst und den Menschen dahinter Spannendes erfahren. Gehen Sie also mit offenen Augen auf Entdeckungstour abseits der gro- ßen Straßen. Zahlreiche Künstler finden Sie auf diesen Seiten im Magazin sowie in der Rügen-App.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=