URLAUB à la RÜGEN April - Mai 2024
Anzeigenspezial Region | 3 Gratis Gegen Abgabe dieses Coupons erhalten Sie beim Kauf eines Erwachsenen-Tickets einen Plopper gratis. Gilt solange der Vorrat reicht. Plopper Galileo-Wissenswelt Museen aktiv erleben Spannende Experimente, tolle Phänomene, optische Täuschungen, 3D-Illusionen und vieles mehr begeistern die Besucher in der 3.000 m² großen Galileo-Wissenswelt. Der Museumsneubau teilt sich in zwei Bereiche: „Technik- Welt“ und „Bio-Welt“. Der Teilbereich „Technik“ zeigt eine vielfältige wissenschaftliche Sammlung physikalischer Experi- mente und Versuche zum Mitmachen und Ausprobieren. Im Teilbereich „Biologie“ macht der Besucher eine Reise vom Urknall durch die Zeit der Dinosaurier bis zum heutigen Menschen und seinem Körper. Für diesen Teil- bereich wurden begehbare Organmodelle gefertigt. Die Besucher können z.B. ein Herz, den Darm, die Lunge und viele andere Modelle begehbar von innen erleben. Seit Kurzem in der Abteilung Eiszeit zu bestaunen: das weltweit größte Wollhaarmammut-Skelett – übrigens das einzige in Mecklenburg-Vorpommern. Jeder Teilbereich kann einzeln oder mit Kombiticket besucht werden und dauert jeweils rund 1,5 h. Das Kombiticket ist drei Jahre gültig. So können Sie den zweiten Teil auch an einem anderen Tag erkunden. Anreise per Bus/Bahn: Bahn: „Prora Nord“ (nur 400 m) Bus: „Galileo“ (nur 200 m) Die Ausstellung ist übrigens nicht nur für Kinder konzipiert. Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt, nur Barzahlung Mehr Informationen gibt es immer aktuell auf der Internetseite www.galileo-ruegen.de Öffnungszeiten täglich 10.30 - 17.30 Uhr Galileo Wissenswelt Forstverwaltung 1 18609 Prora Entdecken Sie unser Frühjahrsmagazin à la Rügen, das eine Mischung aus kulinarischen Genüssen, in- teressanten Fakten und unterhaltsamen Geschich- ten bietet. Lassen Sie sich von den Schönheiten und Besonderheiten der Insel verzaubern. Für diejenigen, die Rügen digital erleben möchten, ist unser Onlinemagazin www.inselzeitung.de ein Muss (s.S. 27). Hier finden Sie eine Fülle an Tipps und Highlights. Zudem ist die kostenlose Rügen-App (s.S. 130) der perfekte Reisebeglei- ter für unterwegs, mit umfangreichen Informa- tionen zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und vielem mehr, funktional auch ohne Internet- verbindung. Kathrin Sucher und das Team von ars publica wünschen wundervolle Urlaubstage und beste Unterhaltung. Liebe Gäste! Der Frühling verwandelt Rügen wieder in ein Natur- paradies – die Landschaft in frischem Grün, die Luft er- füllt von betörenden Düften und die Pracht der ersten Blüher. Für alle, die das Erwachen der Insel aktiv er- leben möchten, bieten die Frühlingswanderungen des Wanderfrühlings eine einzigartige Gelegenheit (s.S. 80/81). Unter der Führung von erfahrenen Rangern und Insulanern erkunden Teilnehmer faszinierende Orte, lauschen Geschichten und Sagen der Region und genießen gemeinschaftliche Aktivitäten. Das Frühjahr auf Rügen wird zudem durch eine Viel- falt an Veranstaltungen bereichert, die das Inselleben in bunte Farben taucht. Ob am Strand beim Lager- feuer, bei Oster- und Fischerfesten oder bei einem der Kurkonzerte – es gibt unzählige Möglichkeiten, sich im Freien zu treffen und vergnügte Stunden bei unter- haltsamen Events zu verbringen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=