URLAUB à la RÜGEN August - September 2024

Anzeigenspezial Kultur pur | 103 105 | Region THEATERPLAN EIN AUSZUG August 02. August, Fr 19.30 Uhr Henry Nandzik & Marc Rudolf Der Mörder ist (fast) immer der Gärtner Ein show-musikalischer Heckenschnitt und eine kriminalistische Spurensuche. Dunkle Gestalten und schwarzer Humor ... und wenn es doch der Butler war? 07. August, Mi 19.30 Uhr Johannes Hallervorden Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewusstlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (§27 StVO). Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! 09. August, Fr 19.30 Uhr Henry Nandzik & Marc Rudolf Dinner for one Was geschah wirklich? Eine musikalische Krimi-Show. 12. August, Mo 19.30 Uhr Henry Nandzik & Marc Rudolf Dinner for one 13. August, Di 19.30 Uhr Henry Nandzik & Marc Rudolf Der Mörder ist (fast) immer der Gärtner 14. August, Mi 19.30 Uhr Johannes Hallervorden Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt 16. August, Fr 19.30 Uhr Davon geht die Welt nicht unter Die 20er Jahre sind jetzt! Urkomische Dialoge, bei denen die Fetzen fliegen, temporeiche Szenenwechsel, schnoddriger Mutterwitz, bissiges Kabarett und ein großer musikalischer Spaß. 17. August, Sa 19.30 Uhr Davon geht die Welt nicht unter Die 20er Jahre sind jetzt! 19. August, Mo 19.30 Uhr Davon geht die Welt nicht unter Die 20er Jahre sind jetzt! 20. August, Di 19.30 Uhr Johannes Hallervorden Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt 21. August, Mi 19.30 Uhr Simon & Garfunkel Revival Band Feelin’Groovy 23. August, Fr 19.30 Uhr Henry Nandzik & Marc Rudolf Dinner for one 25. August, So 15.00 Uhr KonzertLEBEN: Insel Intermezzi Der Wanderer – Klavier Rezital Klavierezital rund um Caspar David Friedrichs wohl berühmtestes Bild: Der Wanderer im Nebelmeer. Kunstscheune Vaschvitz 26. August, Mo 19.30 Uhr Meggy B. Einfach DIVA Musikalisch-freche Travestie und Entertainment vom Feinsten. Einfach unwiderstehlich! 28. August, Mi 19.30 Uhr Duo Elún 20 saitige Klangreise Von der Südspitze der Welt bis hinüber zum Mediteran. Christian Zack & Valentina nehmen uns mit konzertantem Feingefühl und hochdifferenzierten Saitenzaubereien mit durch Zeit und Raum. 29. August, Do 18.00 Uhr KonzertLEBEN: Insel Intermezzi Prolog Aussichten Ein Ausblick über die Konzerte der kom- menden Tage und perfekter Tagesausklang. Schloss Ralswiek-Weißer Saal 30. August, Fr 15.00 Uhr KonzertLEBEN: Insel Intermezzi Mélange Konzert Fröhliche und virtuose Musik zu Kaffee und Kuchen. Badehaus Goor 30. August, Fr 19.30 Uhr KonzertLEBEN: Insel Intermezzi Melodiöse Spurensuche Das Leben des Malers Caspar David Friedrich musikalisch untermalt. Mit Mozarts g-Moll Klavierquartett und Schumanns Klavierquintett erklingen Werke, die jeweils um Geburt und Tod von Caspar David Friedrich geschrieben wurden. 31. August, Sa 17.00 Uhr KonzertLEBEN: Insel Intermezzi Lebenszyklen Die Jahreszeitengemälde von Caspar David Friedrich untermalt, begleitet, gedeutet mit Musik. Wegekirche Landow 31. August, Sa 18.00 Uhr Gardi Hutter – Clowntheater So ein Käse Eine hungrige Maus beobachtet sehnsüchtig einen runden Käse, der so nah und doch so unerreichbar ist: er hängt in einer Mausefalle! Ihre Gier macht sie unachtsam. Plötzlich steht sie in der Falle. Ihre Seele flattert schon höhenwärts. Doch die Falle schnappt nicht zu. September 01. September, So 11.00 Uhr KonzertLEBEN: Insel Intermezzi Zwischen Himmel und Erde Hier wird Caspar David Friedrichs tiefe Ehrfurcht zu Gott in den Mittelpunkt gestellt, sowie deren Konflikt zur welt- licheren Landschaftsmalerei. Präsentiert u.a. durch zwei Sternstunden der Kammer- musik: Mendelssohns 2. Klaviertrio und Schuberts Streichquintett. 04. September, Mi 19.30 Uhr Johannes Hallervorden Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt 06. September, Fr 19.30 Uhr Moderiertes Klavierkonzert Die großen Romantiker Schubert, Chopin, Rachmaninow mit Dirk Fischbeck und Reinhard Piechocki 07. September, Sa 19.30 Uhr Bühne Cipolla Mario und der Zauberer Ein seltsamer Urlaub. Ein seltsamer Zauber- künstler. Erzählt wird die Geschichte vom machtgierigen Krüppel Cipolla, der das Publikum seiner Schaubude durch Scharf- züngigkeit, verblüffende Hypnosefähigkeiten und eine seltsam faszinierende Aura in seinen Bann schlägt und zu makaberen Experimenten verführt, bis das gefährliche Spiel ein bitteres Ende findet. 08. September, So 11.00 Uhr Theater Pina Luftikus Der Schäfer Raul Frei nach dem Bilderbuch von Eva Muggenthaler. Für Menschen ab 4 Jahren 09. September, Mo 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Matthias Tretter Publikumsliebling 2023 Sittenstrolch Selten war ein Strolch so notwendig wie heute. Man ahnt: Das kann ja heiter werden – so sehr, dass danach wieder getwittert wird. 10. September, Di 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Matthias Tretter Publikumsliebling 2023 Sittenstrolch 13. September, Fr 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Die Distel Im Hinterzimmer der Macht. Eine schwindelige Bundestags-Revue 14. September, Sa 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Die Distel 16. September, Mo 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Kirsten Fuchs Kirsten Fuchs liest Kirsten Fuchs. Ein Kaleidoskop der Alltagskurisositäten 17. September, Di 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Kirsten Fuchs 19. September, Do 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Werner Mommsen Abenteuer Urlaub Wenn man mich fragt, warum ich reise, antworte ich: Ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche. 20. September, Fr 19.30 Uhr Alexander Maria Wagner Goldbergvariationen Klavierkonzert 22. September, So 18.00 Uhr Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz Der Tod und das Mädchen Eine Hommage an Caspar David Friedrich. Tanzabend mit Musik von Schubert, von Weber und Wagner. 23. September, Mo 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Christian Schulte-Loh Bankrott Royal – die Zukunft ist golden. 24. September, Di 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Christian Schulte-Loh 25. September, Mi 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Philipp Schaller Sie mich auch! Rücksichtslos und hochnotkomisch, von albern bis abgrundtief schwarz, hinterlistig makaber. 26. September, Do 19.30 Uhr 28. Kabarett-Regatta Philipp Schaller Sie mich auch! 29. September, So 18.00 Uhr Preussisches Kammerorchester Angekommen um zu bleiben Trompete, Piccolotrompete und Kornett bringt Solist Joachim K. Schäfer mit in das Konzert, das innerhalb von zwei Stunden 163 Jahre Musikgeschichte erzählt. Dirigent: Jürgen Bruns 30. September, Mo 19.30 Uhr THE ANIMALS House of the Rising sun Die Animals waren eine britische Rockband, die in den 1960er Jahren mit Hits wie House of the rising sun und It’s my life berühmt wurde. Theater Putbus Markt 13, 18581 Putbus Karten unter 038301 / 808330 oder www.theater-vorpommern.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=