URLAUB à la RÜGEN August - September 2024
118 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 20.00 - 22.30 Uhr, Baabe: Oldie Company, Superhits der ROLLING STONES, der BEATLES u.v.a.; Treff: Kurbühne SAMSTAG, 24. AUGUST Lauterbach: Vilmschwimme; Treff: Hafen; Infos: www.vilmschwimmen.de 09.00 Uhr, Garz: Pilgern auf dem Birgittenweg von Garz nach Altefähr, mit Heike und Norbert, ca. 15 km; Treff: ev. Kirche 09.00 Uhr, Sellin: „Mönch am Meer“, Radwande- rung auf Mönchgut; Treff: Kleinbahnhof Sellin-Ost 10.00 - 13.00 Uhr, Thesenvitz: Malkurs für Er- wachsene und Familien, nur mit Anm., auf Wunsch verlängerbar bis 15 Uhr; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: www.atelier-kathrin-thesenvitz.de 11.00 Uhr, Rappin: Pferdeshow für „Groß und Klein“; Treff: Wanderreiten auf Rügen; Infos: www.wanderreiter-auf-ruegen.de 11.00 - 16.00 Uhr, Lietzow: Museumstag, inkl. Workshop „Steinzeit“ mit Dr. Katrin Staude, die Ausstellung in der Scheune zeigt steinzeitl. Funde der Lietzow Kultur, Dioramen der Dorfentwicklung über die Jahrtausende und Exponate zum Thema Natur- und Tierwelt; Treff: Museum in der Scheune, Spitzer Ort 7 16.00 Uhr, Bergen: Vortrag von Dr. Fred Ruchhöft „Fragen an den Seehandelsplatz Ralswiek: In slawischer Zeit war dort alles anders, kurzweiliger Überblick über die wissenschaftlichen Verwicklungen aus Ralswiek; Treff: Stadtmuseum; Infos: www.stadtmuseum-bergen-auf-ruegen.de 17.00 Uhr, Sagard: Improvisationen auf Violine und Klavier; Treff: Konzertscheune Sagard; Infos: musik-und-kunst-jasmund.blogspot.com 17.00 - 18.00 Uhr, Kloster/Hiddensee: Hür eis tau – Hör mal zu! Interaktive Führung, Wahrheit oder Lüge?, mit Spürnasenpass, ab 6 J., Anm. unter 0176/36602716; Treff: Inselkirche 19.00 - 21.00 Uhr, Groß Zicker: Mönchguter Lauschrausch, mit Live-Musik; Treff: Parkplatz Kirche 19.00 - 23.00 Uhr, Sassnitz: Promenaden-Revue, mit Musik, Artistik, Comedy und Gastronomie ein Vergnügen für die ganze Familie; Treff: Kurplatz 19.30 - 22.00 Uhr, Binz: SEASON Musiksommer Binzer Bucht, großartige Abendkonzerte mit nationa- ler und internationaler Besetzung; Treff: Kurplatz 20.00 Uhr, Baabe: UC - die Band, das umfangrei- che Repertoire zieht sich durch fast alle Musikrich- tungen; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de 20.00 Uhr, Baabe: Gründlich gemütlich! Ein wilder Heimatabend; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de 20.00 Uhr, Bergen: Artur und Band, Live-Musik, Eintritt bei Austritt, Sie bezahlen, was Ihnen das Konzert wert ist/war; Treff: Klosterhof; Infos: www.stadtinfo-bergen-ruegen.de SONNTAG, 25. AUGUST 11.00 Uhr, Garz: Musikalisches Sommerpicknick im Arndt-Garten, mit Baltic Triangle; Treff: Ernst-Moritz-Arndt-Haus Groß Schoritz; Infos: www.ernst-moritz-arndt-gesellschaft.de 11.00 Uhr, Kluis: FriedWald-Führung, Erläuter- ungen zum Konzept der Bestattung in der Natur, Anm. erforderl.; Treff: Schlosspark Pansevitz, Tor an der Schlossruine; Infos: 06155 848100 11.00 - 18.00 Uhr, Glowe: Trödelmarkt, finden Sie Schätze von A bis Z; Treff: Kurplatz 12.30 Uhr, Bergen: Mein nächster Kinobesuch, jeden 2. Sonntag Kids-Hits zum Super-Sparpreis von 3,90 €/Ticket (auch Erw.); Treff: UC Kino; Infos: www.uc-kino-ruegen.de 14.00 Uhr, Garz: „Caspar - der Mensch“, Studententheater Greifswald, begr. Plätze, 10 €; Treff: Ernst-Moritz-Arndt-Haus Groß Schoritz; Infos: www.ernst-moritz-arndt-gesellschaft.de 15.00 Uhr, Sagard: Gartenkonzert, mit beliebten Songs von Abba, Simon&Garfunkel u.a. (Akustik-Version), bei schl. Wetter i. d. Kirche; Treff: Apollonienmarkt 12; Infos: musik-und-kunst-jasmund.blogspot.com 15.00 Uhr, Trent: Der Wanderer - Klavier Rezital, rund um Caspar David Friedrichs wohl berühmtestes Bild: Der Wan- derer im Nebelmeer. Werke von Brahms, Bartok, Clemnti und Schuberts Wandererfantasie, Tickets über Theater Vorpommern; Treff: Kunstscheune Vaschvitz; Infos: www.konzertleben.de 16.00 - 17.30 Uhr, Sellin: Friedensbergführung, die Welt der Germanen vor 1500 Jahren, Erkundung einer ganz besonderen Kultstätte; Treff: KV 17.00 Uhr, Landow: Romantische Lieder im Caspar-David-Friedrich Jahr, Lars Grünwoldt Bariton, Raid Harder Klavier, Musik Franz Schubert, ab 16:00 Kaffeetafel; Treff: Kultur- und WegeKirche; Infos: www.kirchelandow.de 17.00 - 18.00 Uhr, Baabe: Kapitän Jenson und Black Joe „Seeräuberschatzinselsuchexpedition“, piratenstarkes Liederprogramm für die kleinen Großen; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de 19.00 - 20.00 Uhr, Thiessow: Klausthaler Puppenbühne, für Menschen von 3 bis 100 J. Phantasievolles, witziges, sonderbares Theater für Jedermann; Treff: Hafen 19.00 - 21.00 Uhr, Sellin: Live-Musik an der Seebrücke Treff: Hauptstrand 19.00 - 21.00 Uhr, Thiessow: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik; Treff: Hafen 19.30 Uhr, Putbus: Wollte ich Liebe singen - Ein Franz Schubert-Abend, aus einem Konzert- programm wird „concerttheater“ - eine echte CERCA DIO - Produktion; Treff: Orangerie; Infos: www.cerca-dio.de 19.30 - 21.30 Uhr, Göhren: Musik im Kurpark; Treff: Kurpavillon 20.00 Uhr, Baabe: Gründlich gemütlich! Ein wilder Heimatabend; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Nevergreenz - Haltlose Lieder, Cover, Folk & Vagantensongs; Treff: Kurbühne MONTAG, 26. AUGUST 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: 5-Elemente-Yoga am Strand; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 09.30 - 14.30 Uhr, Sellin: Mit dem Drahtesel in die „Weiße Stadt“ Putbus, 20 km-Tour (Hinweg), Rückweg selbstst.; Treff: Tourist-Info Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de 10.00 - 12.00 Uhr, Thiessow: Ballonworkshop, Ballontiere formen, für Kinder ab 6 J.; Treff: Cam- pingplatz; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Rangerführung zum Göhrener Nordperd, erleben Sie diesen einzig- artigen Teil des UNESCO Biosphärenreservates Südost-Rügen, ca. 5km. Anm. unter 038308-66790 erf.; Treff: HdG 10.00 - 13.00 Uhr, Sellin: Den Geheimnissen des Waldes auf der Spur, Spezialwanderung für Kinder ab 6 J. in Begl. eines Erw. im Naturschutzgebiet Granitz, nur mit Anm. bis Vortag; Treff: KV; Infos: www.ostseebad-sellin.de 10.00 - 14.00 Uhr, Göhren: Radtour zu den Pyramiden auf Rügen, gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken- Granitz. Länge: ca. 25 km, Voranm. erw.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.30 Uhr, Binz: Familienführung auf dem Baum- wipfelpfad: „NaturZauber“, manche Dinge funktio- nieren einfach irgendwie, Dauer ca. 1,5 Std.; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 10.30 - 13.30 Uhr, Glowe: Wildfruchtwanderung, nur mit Voranm. unter Tel. 038302/5221 oder info@glowe.de; Treff: Tourist-Info 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: Survival Camp, verloren in der Wildnis. Kein Zelt, keine Taschenlampe und nichts zu Kauen dabei. Was uns wohl nie passieren wird, birgt den Stoff für das Abenteuer schlechthin. Um für alle Fälle vorbereitet zu sein oder um sich einmal gründlich zu „erden“, wird beim Survival Camp der Ernstfall trainiert; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 15.00 - 16.30 Uhr, Thesenvitz: Kindermalkurs, n. m. Anm.,; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: 0160 98722419, www.atelier-kathrin-thesenvitz.de 15.00 - 19.00 Uhr, Göhren: KinderCamp: Forschungsstation Unterwasserwelten, die kleinen Bewohner der Ostsee ganz groß. Für Kinder von 6-15 J; Treff: Beach Camp; Infos: www.goehren-ruegen.de 17.00 - 18.00 Uhr, Baabe: Abenteuer mit Kess, das Kinder Mitmach-Programm mit ganz viel Musik; Treff: Kurbühne 17.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Klausthaler Puppen- bühne, eine Wanderbühne mit Puppentheater für Kinder von 3 bis 100 J.; Treff: Kurpavillon 17.00 - 18.00 Uhr, Kloster/Hiddensee: Ein Schiff geht auf Reise, -und segelt übers weite Meer, Ge- schichten aus fernen Ländern für Menschen ab 6 J.; Treff: Inselkirche; Infos: www.kirche-hiddensee.de 17.30 - 19.30 Uhr, Klein Zicker: Abendwanderung, mit dem Naturführer René Geyer, mit Mönchguter Sagen; Treff: Parkplatz Klein Zicker; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 19.30 Uhr, Göhren: Abendyoga, am Strand Energie und Kraft tanken, Unterlage mitbr., Regenv. vorhanden, Anm. erwünscht; Treff: Seebrücke, Brü- ckenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 18.00 - 22.00 Uhr, Binz: Happy Sounds an der Heimaat, mit DJ, zwischen Kurplatz und Seebrücke; Treff: Seebrücke; Infos: www.binzer-bucht.de 19.30 Uhr, Binz: Ein Stück vom Himmel oder Wenn ich erst ewig bin, eine multimediale Ode an Caspar David Friedrich und die Romantik, Spende erbeten; Treff: ev. Kirche; Infos: www.cerca-dio.de 19.00 - 21.00 Uhr, Lobbe: Mönchguter Lausch- rausch, Live-Musik; Treff: Strandhus Mönchgut 19.30 Uhr, Altefähr: Durch Traum und Zeit, Stefan Grasse, Gitarrist, Spende erbeten; Treff: St. Nikolai- Kirche; Infos: www.altefaehr.de 19.30 Uhr, Sellin: Konzert für Flöte und Harfe, Mönchguter Sommermusikreihe; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 19.30 Uhr, Swantow: „Festliche Musik für Flöte und Orgel“, Werke von Bach, Telemann, Mozart, Quantz, Gluck, Rutter, Fauré, Passini u.a.; Treff: ev. Kirche 19.30 - 21.00 Uhr, Binz: Der Koloss von Rügen, Vortrag über Geschichte und Gegenwart der KdF- Seebad-Anlage in Prora, Anm. online/Besucherzent- ren; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 19.30 - 22.00 Uhr, Göhren: „Simply the Best“ – Die Tina-Turner-Story, Live-Dokumentation mit Entertainment-Lektor Jörg Hinz. Anschließend: „The Best of Rock“.; Treff: Kurpavillon; Infos: www.goehren-ruegen.de 20.00 Uhr, Altenkirchen: Nachtgesang. Ein romantischer Liederabend, Gedichte vom Alten- kirchner Dichter Ludwig Gotthard Kosegarten in den Vertonungen von Franz Schubert; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Für Pubertät ists nie zu spät; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de DIENSTAG, 27. AUGUST 10.00 Uhr, Baabe: Historische Ortsführung, beglei- ten Sie Silke Wilcke durch das historische Ostseebad; Treff: ev. Kirche; Infos: www.baabe.de 10.00 - 13.00 Uhr, Mönchgut: Strandexpedition, Muscheln, Matsch und nasse Füße - Was lebt im Meeresboden? Was schwimmt im Wasser und bohrt im Sand? Strandabenteuer für Forscher ab 9 J.; Treff: Lobbe, Strandaufgang 2 DLRG Turm; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 13.30 Uhr, Binz: Giganten der Steinzeit, die Häuser der Toten, Wanderung zu den 8 Groß- steingräbern mit der Archäologin Dr. K. Staude (Urdolmen, Schälchen- u. Wächtersteine, das älteste Grab von Rügen sowie Großdolmen u. erweiterte Dolmen), mit Voranm. unter 0157-72731751; Treff: HdG; Infos: www.archaeo-tour-ruegen.de 11.30 - 12.30 Uhr, Binz: Puppenspielführung, Schlosshund Waldi zeigt euch sein Schloss, es gibt jede Menge zu entdecken, erkunden & zu erfahren, für Kinder ab 5, nur mit Anm.: 0385-588 41 522 oder jagdschloss-granitz@mv-schloesser.de ; Treff: Jagd- schloss Granitz; Infos: www.mv-schloesser.de 14.00 - 15.30 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 15.00 - 17.00 Uhr, Thiessow: Geheimnisvolle Schatzsuche, spannende Aufgaben und Rätsel lösen und einen Schatz finden; Treff: Campingplatz; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 20.00 Uhr, Göhren: Schätze im Sand, wir suchen Muscheln, Bernstein, Fossilien. Anm. erf.; Treff: Beach Camp; Infos: www.goehren-ruegen.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=