URLAUB à la RÜGEN August - September 2024
Anzeigenspezial = kostenfrei | = kostenpflichtig | = Kurkarte mitbringen | 121 ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de Mittwoch, 04.09.2024 19.30 - 20.30 Uhr LESUNG Marten Schmidt liest aus „RÜGENS GEHEIME LANDZUNGE – DIE VERSCHLUßSACHE BUG“ Die Geschichte der verbotenen Halbinsel von der Kaiserzeit bis heute. Anmeldung ist erwünscht. Karten gibt es im Vorverkauf in der Ostseehalle Glowe (Tel. 038302 / 564000 · 0160 / 92273739 · ostseehalle@glowe.de ) und an der Abend- kasse. Einlass ab 18.30 Uhr. Mit Kurkarte Glowe/Juliusruh, Kinder & Einwohner Glowe 5 €, sonst 7 € p.P. Treff: Ostseehalle Glowe 19.30 - 20.30 Uhr, Glowe: Lesung „Rügens geheime Landzunge - die Verschlusssache Bug“, mit Marten Schmidt - Der Autor lüftet hier Geheimnisse, die die Landzunge bis heute umgeben. Mit einzig- artigen Fotos und Dokumenten. Anm. erw., Karten im VVK in der Ostseehalle oder Abendkasse; Treff: Ostseehalle; Infos: www.glowe.de 20.00 Uhr, Altenkirchen: Munch, Film über den norwegischen Maler Edvard Munch; Treff: Kosegartenhaus an der Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 Uhr, Sellin: Literatur im Cliff - mit Ulrike Sebert, „Klein Zicker-Unter dem Radar“; Treff: Cliff- Hotel Rügen; Infos: www.cliff-hotel.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: ...und die Katze hat zugeschaut; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de DONNERSTAG, 05. SEPTEMBER 09.00 - 10.30 Uhr, Göhren: Kneipp entdecken - Fünf Elemente für Ihr Wohlbefinden. Handtuch & warme Socken mitbr.; Treff: Seebrücke, Brücken- haus; Infos: www.goehren-ruegen.de 09.30 - 14.30 Uhr, Middelhagen: Der Ostsee auf den Grund gehen, Wanderung, ca. 8 km zwischen Bodden und Meeresgrund; Treff: Tourist-Info; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.00 - 15.00 Uhr, Kluis: Bäume erleben, nur mit Voranm. unter Tel. 0151 / 24111689; Treff: Park Pansevitz; Info: www.tschura.de 10.15 - 13.15 Uhr, Thiessow: Rangerwanderung, Hinweis: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Wetterbedingter Ausfall vorbehalten; Treff: Touristinformation; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 11.00 Uhr, Göhren: Wald erleben mit allen Sinnen, Waldbaden, Dauer ca. 2 Std.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 13.00 - 17.00 Uhr, Stralsund: Mal mal (wo) anders, Aquarellmalen mit spirituellem Input, Anmeldung bis einen Tag vorher unter saskia.stabenow@erzbistumberlin.de, Treff ist VOR dem Eingang; Treff: St. Jakobi Kirche 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 ab 15.00 Uhr, Bergen: Start der Aktion „Bleistift in Aktion - der andere Friedrich“; Treff: Marktplatz; Infos: www.ernst-moritz-arndt-gesellschaft.de 15.00 Uhr, Kap Arkona: Vernissage der Bronzeskulptur „CDF auf Rügen“ von & mit Thomas Jastram; Treff: Hochufer Vitt 15.00 - 17.00 Uhr, Göhren: Ein Tag als Feldbiologe, lernen Sie durch kleine Projekte die spannende Ar- beitsweise dieser Forscher kennen; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 17.00 Uhr, Baabe: Musik am Hafen, mit wechselnden Künstlern; Treff: Bollwerk; Infos: www.baabe.de 17.00 - 19.00 Uhr, Klein Zicker: Frischer Wind für die grauen Zellen, Gehirnjogging und Wandern; Treff: Parkplatz Klein Zicker; Infos: www.mein-moenchgut.de 17.00 - 21.00 Uhr, Glowe: Sundowner- Cocktaillounge, genießen Sie den Abend bei Lounge-Musik und Cocktails; Treff: Kurplatz 18.00 - 20.00 Uhr, Gager: Mönchguter Lauschrausch, mit Live-Musik; Treff: Pension Fröhlich; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.15 - 20.45 Uhr, Binz: Picknick am Abend auf dem Baumwipfelpfad, Gaumenschmaus und Natur pur! Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit ausgewählten Köstlichkeiten aus der hauseige- nen Boomhus Gastronomie, nur mit Anm.; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 19.30 Uhr, Groß Zicker: Konzert für Cembalo So- lo, Mönchguter Sommermusikreihe; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 20.00 Uhr, Altenkirchen: Die beiden Rügener Dichterpfarrer und Freunde von Caspar David Friedrich, Orgel, Klavier, Moderation; Treff: Kosegartenhaus an der Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 Uhr, Baabe: Leipziger Pfeffermühle - Schön im Eimer, das Kabarett aus Leipzig mit der gewissen Würze; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 20.00 Uhr, Ummanz: Cembalokonzert; Treff: St.-Marien-Kirche 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Drei Krümel sind noch keine Torte; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de FREITAG, 06. SEPTEMBER 10.00 Uhr, Baabe: Für unsere kleinen Gäste - Mit dem Ranger Ostseestrand und Wald entdecken, Spiel und Spaß sollen unterwegs nicht zu kurz kom- men, bitte festes Schuhwerk u. wetterfeste Kleidung, ab 6 J. in Begl. eines Erw., Dauer ca. 2 Std.; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de 10.00 - 15.00 Uhr, Göhren: Baaber Heide – Blaubeermund & Heidekraut, Wanderung zwischen Ostsee und Bodden auf schmalen Pfaden durch den Kiefernwald der Baaber Heide, ca. 10 km, Voranm. erw.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 11.00 - 13.00 Uhr, Thiessow: Barfußwanderung, die Verbindung der nackten Füße mit der Erde erdet; Treff: Touristinformation Thiessow; Infos: www.mein-moenchgut.de 14.00 - 15.30 Uhr, Göhren: Göhren zur guten alten Bäderzeit, amüsanter Ortsspaziergang mit unter- haltsamen Anekdoten zur Sommerfrische um 1900; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 14.00 - 16.00 Uhr, Sellin: Textilgestaltung für Kinder, seid kreativ und designed zusammen mit Helga Müller eure eigene Urlaubserinnerung, ab 6 J.; Treff: Info- Point Seepark; Infos: www.ostseebad-sellin.de 19.00 Uhr, Baabe: Mona & Friends, Live-Musik; Treff: Kurbühne 19.00 Uhr, Sagard: Festliches Orgelkonzert mit Andreas Meisner, Werke aller Stilepochen, Tickets auf eventfrog.de ; Treff: St.-Michael-Kirche; Infos: musik-und-kunst-jasmund.blogspot.com 19.00 - 20.00 Uhr, Göhren: Historischer Rügenvortrag, erleben Sie Rügen um 1900, die Zeit der Entstehung der Bäderarchitektur und der Seebrücken, Vortrag mit Silke Wilcke, Voranm. unter 038308 66790; Treff: Akzent Waldhotel; Infos: www.goehren-ruegen.de 19.00 - 23.00 Uhr, Göhren: Göhrener Strandklänge, einladende Atmosphäre - mitreißende Live-Musik - kulinarische Köstlichkeiten; Treff: Nordstrand 19.30 - 21.30 Uhr, Binz: Fledermausführung auf dem Baumwipfelpfad, Gemeinsam mit dem Naturführer machen Sie sich auf die Suche nach den Geheimnissen der Fledermäuse, nur mit Anm.; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 19.30 - 21.30 Uhr, Thiessow: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik; Treff: Campingplatz 20.00 Uhr, Bergen: Sneak Preview, die spezielle Preview, bei der man bis zum Filmstart nicht weiß welcher Film gezeigt wird; Treff: UC Kino; Infos: www.uc-kino-ruegen.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Drei Krümel sind noch keine Torte; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de SAMSTAG, 07. SEPTEMBER Bergen: Das Kinofest 2024, alle Tickets kosten nur 5€, mit tollen Specials und Aktionen vor Ort.; Treff: UC Kino; Infos: www.uc-kino-ruegen.de 10.00 - 13.00 Uhr, Thesenvitz: Malkurs für Er- wachsene und Familien, nur mit Anm., auf Wunsch verlängerbar bis 15 Uhr; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: www.atelier-kathrin-thesenvitz.de 10.00 - 16.00 Uhr, Sassnitz: Kreativ- Floh- & Antik- markt, auf der Grünfläche neben dem Molenfuß- gebäude; Treff: Molenfußgebäude am Hafen 11.00 - 20.00 Uhr, Glowe: Dorf- und Hoffest Bobbin, ein ausgelassener Tag auf dem Areal vom Hofladen Bobbin. Für Verpflegung ist gesorgt; Treff: Hofladen Bobbin; Infos: www.glowe.de 15.00 Uhr, Baabe: Shantychor Paloma, Shantys, bekannte Seemannslieder sowie maritime Evergreens; Treff: Kurbühne 18.00 - 20.00 Uhr, Groß Zicker: Mönchguter Lauschrausch, mit Live-Musik; Treff: Parkplatz Kirche 19.00 Uhr, Baabe: Duo Memory, Oldies but Goldies; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de 19.00 - 23.00 Uhr, Göhren: Göhrener Strandklänge, einladende Atmosphäre - mitreißende Live-Musik - kulinarische Köstlichkeiten; Treff: Nordstrand 20.00 Uhr, Baabe: Puppe spielt und Keti muss begleiten; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de SONNTAG, 08. SEPTEMBER Bergen: Das Kinofest 2024, alle Tickets kosten nur 5€, mit tollen Specials und Aktionen vor Ort; Treff: UC Kino; Infos: www.uc-kino-ruegen.de 08.30 - 19.30 Uhr, Schaprode: Tag des offenen Denkmals - Pfarrkirche St. Johannes, 11.30 Uhr Führung; Treff: St. Johannes Kirche 09.00 - 17.00 Uhr, Rambin: Tag des offenen Denkmals - Kapelle zum Heiligen Kreuz Bessin, mit regelm. Führungen zur Geschichte des Baus; Treff: Kapelle Bessin; Infos: www.tag-des-offenen-denkmals.de 09.00 - 17.30 Uhr, Trent: Tag des offenen Denk- mals - Wegekirche St. Katharinen, 14 Uhr Kirchen- führung, 14.30 Uhr Kirchengwölbe und Turm- besteigung; Treff: Wegekirche St. Katharinen 10.00 - 17 Uhr, Dänholm: Tag des offenen Denkmals - Marinemuseum, 11 Uhr Museumsführung; Treff: Marinemuseum 10.00 - 17.00 Uhr, Insel Hiddensee: Tag des offe- nen Denkmals - Hexenhaus Hiddensee; Treff: Süde- rende 115; Infos: www.tag-des-offenen-denkmals.de 10.00 - 18.00 Uhr, Bergen: Tag des offenen Denk- mals - St.-Marien-Kirche, 10 Uhr Gottesdienst, 13 Uhr Kurzvortrag zur Restaurierung der mittelalterl. Wand- malereien, 15 Uhr Kurzvortrag zur Restaurierung des Altars; Treff: St. Marienkirche 10.00 - 18.00 Uhr, Binz: Tag des offenen Denk- mals - Jagdschloss Granitz; Treff: Jagdschloss Gra- nitz; Infos: www.mv-schloesser.de 10.00 - 18.00 Uhr, Vilmnitz: Tag des offenen Denkmals - Fürstengruft in der Kirche zu Vilmnitz, Dipl.-Restaurator C. Wloch gibt nach Bedarf Führungen; Treff: Maria-Magdalena-Kirche; Infos: www.tag-des-offenen-denkmals.de 10.30 - 17.00 Uhr, Gingst: Tag des offenen Denkmals - St. Jacobi-Kirche, ganz- tägig Kirchenführungen; Treff: St.-Jacobi-Kirche 10.30 - 17.00 Uhr, Waase/Ummanz: Tag des offenen Denkmals - St. Marien-Kirche, ganztägig Kirchenführungen; Treff: St.-Marien-Kirche ab 11.00 Uhr, Stralsund: Tag des offenen Denkmals - Rathaus, ab 11 Uhr Führungen (Dauer: 60 Min.), letzter Termin: 13:30 Uhr; Treff: Rathaus, Infos: www.tag-des-offenen-denkmals.de 11.00 Uhr, Kluis: FriedWald-Führung, Erläuterun- gen zum Konzept der Bestattung in der Natur, Anm. erforderl. Treffpunkt: Tor an der Schlossruine; Treff: Schlosspark Pansevitz; Infos: 06155 848100 11.00 - 16.00 Uhr, Bergen: Tag des offenen Denkmals - Stadtmuseum; Treff: Stadtmuseum; Infos: www.stadtmuseum-bergen-auf-ruegen.de 11.00 - 16.00 Uhr, Prora: Tag des offenen Denkmals - Prora, kostenfreie Rundgänge durch die „Liegehalle“ im nördl. Block V des geplanten „KdF- Seebades“ zu jeder vollen Stunde; Treff: Block V/ neben der Jugendherberge; Infos: www.proradok.de 11.00 - 18.00 Uhr, Glowe: Trödelmarkt, finden Sie Schätze von A bis Z; Treff: Kurplatz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=