URLAUB à la RÜGEN August - September 2024

122 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de 15.00 - 16.30 Uhr, Göhren: Musik im Kurpark; Treff: Kurpavillon  15.00 - 17.00 Uhr, Ummanz: Tag des offenen Denkmals - Gutshaus Dubkevitz, Besichtigung und historische Erläuterungen mit Führung durch Joachim v. Marschall; Treff: Dubkevitz 7; Infos: www.tag-des-offenen-denkmals.de 16.00 - 17.30 Uhr, Sellin: Friedensbergführung, die Welt der Germanen vor 1500 Jahren, Erkundung einer ganz besonderen Kultstätte; Treff: KV  18.00 - 20.00 Uhr, Thiessow: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik; Treff: Hafen  19.00 Uhr, Baabe: Unfading - Ostrock, ausschließlich Musik von DDR-KünstlerInnen; Treff: Kurbühne; Infos: www.baabe.de  20.00 Uhr, Baabe: Gründlich gemütlich! Ein wilder Heimatabend; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  MONTAG, 09. SEPTEMBER 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: 5-Elemente-Yoga am Strand; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de  09.30 - 14.30 Uhr, Sellin: Mit dem Drahtesel in die „Weiße Stadt“ Putbus, 20 km-Tour (Hinweg), Rückweg selbstst.; Treff: Tourist-Info Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de  10.00 - 14.00 Uhr, Göhren: Radtour zu den Pyramiden auf Rügen, gemütliche Radtour zu den Großsteingräbern bei Lancken- Granitz. Länge: ca. 25 km, Voranm. erw.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de  10.15 Uhr, Moritzdorf: Rangerwanderung durch das Seedorfer Hügelland; Treff: Parkplatz Moritzdorf; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de  10.30 Uhr, Binz: Familienführung auf dem Baum- wipfelpfad: „NaturZauber“, manche Dinge funktio- nieren einfach irgendwie, Dauer ca. 1,5 Std.; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen  14.00 - 16.00 Uhr, Binz: Survival Camp, verloren in der Wildnis. Kein Zelt, keine Taschenlampe und nichts zu Kauen dabei. Was uns wohl nie passieren wird, birgt den Stoff für das Abenteuer schlechthin. Um für alle Fälle vorbereitet zu sein oder um sich einmal gründlich zu „erden“, wird beim Survival Camp der Ernstfall trainiert; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen  14.00 - 16.00 Uhr, Sellin: Bastelwerkstatt, ein Nachmittag für Kinder ab 6 J.; Treff: Info-Point Seepark; Infos: www.ostseebad-sellin.de  15.00 - 16.30 Uhr, Thesenvitz: Kindermalkurs, n. m. Anm.,; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: 0160 98722419, www.atelier-kathrin-thesenvitz.de  16.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Schätze im Sand, wir suchen Muscheln, Bernstein, Fossilien. Anm. erf.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; I nfos: www.goehren-ruegen. de  17.00 - 19.00 Uhr, Klein Z icker: Abendwanderung, mit dem Naturführer René Geyer, mit Mönchguter Sagen; Treff : Parkplatz Klein Zicker; I nfos: www.mein-moenchgu t.de  17.30 - 19.30 Uhr, Glowe: Kranichwanderung, entdecken Sie gemeinsam mit Naturführern Tier- und Pflanzenarten. Höhepunkt ist die Beobachtung des Einflugs der „Vögel des Glücks“ in ihr kleines Schlafgewässer im Naturschutzgebiet, nur mit Anm.; Treff: Tourist-Info; Infos: www.glowe.de  18.00 - 20.00 Uhr, Lobbe: Mönchguter Lausch- rausch, Live-Musik; Treff: Strandhus Mönchgut  19.30 Uhr, Putbus: Mathias Tretter - Sittenstrolch (Kabarett-Regatta); Treff: Theater; Infos: www.theater-putbus.de  19.30 - 21.00 Uhr, Binz: Der Koloss von Rügen, Vortrag über Geschichte und Gegenwart der KdF- Seebad-Anlage in Prora, Anm. online/Besucherzent- ren; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de  20.00 Uhr, Altenkirchen: Beau Soir, Konzert für Harfe; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de  20.00 Uhr, Baabe: Gründlich gemütlich! Ein wilder Heimatabend; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  20.00 Uhr, Sagard: UNA FESTA BAROCCA - Sommerliche Barockmusik, Werke von J.S. Bach, Vivaldi, Händel und Corelli für Violine und Cembalo, Tickets auf eventfrog.de ; Treff: St.-Michael-Kirche; Infos: musik-und-kunst-jasmund.blogspot.com  DIENSTAG, 10. SEPTEMBER 09.30 - 14.30 Uhr, Middelhagen: Der Ostsee auf den Grund gehen, Wanderung, ca. 8 km zwischen Bodden und Meeresgrund; Treff: Tourist-Info; Infos: www.mein-moenchgut.de  11.30 Uhr, Binz: Öffentliche Themenführung „Jagd- schloss in Farbe“, Führung zum Farbenkanon des Schlosses. Max. 20 Pers., Anm. und Tickets 15 Min. vor Beginn im Museum oder unter 0385 588 41522 sowie jagdschloss-granitz@mv-schloesser.de, Dauer ca. 1 Std; Treff: Jagdschloss Granitz  14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200  15.00 - 17.00 Uhr, Baabe: Entdeckungsreise - „Waldbaden - Die Baaber Heide mit allen Sinnen erleben“; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de  16.00 - 16.45 Uhr, Sellin: Peter und der Wolf, Theaterstück für Kinder ab 3 J., KinderFigurenTheater Schnuppe, bei schl. Wetter i. d. KV; Treff: Friedensberg  16.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Faszination Küstenwald, was sich unter den alten Buchen und Eichen versteckt; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de  17.30 - 19.30 Uhr, Glowe: Kranichwanderung, entdecken Sie gemeinsam mit erfahrenen Naturführern interessante Tier- und Pflanzenarten. Höhepunkt ist die Beobachtung des Einflugs der „Vögel des Glücks“ in ihr kleines Schlaf- gewässer im Naturschutzgebiet, nur mit Anm.; Treff: Tourist-Info; Infos: www.glowe.de  19.00 Uhr, Sellin: Unterwegs durch die Mönchguter Natur im Jahres- lauf, Vortrag mit René Geyer und seinen ungewöhn- lichem sowie begeisternden Naturaufnahmen aus den Naturschutzgebieten Mönchguts; Treff: See- brücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de  19.00 - 20.30 Uhr, Göhren: Rügen zum Kennen- lernen, ein erfahrener Gästeführer zeigt bei diesem Bildvortrag seine Insel, gibt Empfehlungen und nimmt Sie mit zu den schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten, Anm. unter 038308 66790; Treff: Akzent Waldhotel  19.30 Uhr, Putbus: Mathias Tretter - Sittenstrolch (Kabarett-Regatta); Treff: Theater; Infos: www.theater-putbus.de  20.00 Uhr, Baabe: Depeche Road, Depeche Mode Covershow; Treff: HdG; Infos: www.baabe.de  20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Weltkritik deluxe - Die größten Erfolge; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 09.30 - 13.30 Uhr, Middelhagen: Radtour Mönchgut, mit viel Interessantem zur Geschichte von Land & Leuten, Strecke 27 km; Treff: Tourist- information; Infos: www.mein-moenchgut.de  10.00 - 10.45 Uhr, Baabe: Figurentheater Schnuppe - Der kleine Rabe Socke, Puppentheater für Groß und Klein; Treff: HdG  10.00 - 11.30 Uhr, Sellin: Historische Ortsführung, in der Mode der Jahrhundertwende; Treff: KV  10.00 - 13.00 Uhr, Göhren: Die geheime Welt der Steine, Strandspaziergang mit Zeitreise & viel Wissenswertem; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de  10.00 - 13.00 Uhr, Juliusruh: Radwanderung Windland-Wittow, gef. Tour durch die abwechslungsreiche Landschaft und interess. Besiedlungsgeschichte der Halbinsel Wittow. ca. 28km; Treff: HdG; Infos: www.breege.de  10.15 - 13.15 Uhr, Groß Zicker: Rangerwanderung durch die Zicker Berge; Treff: Parkplatz Kirche Klein Zicker; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de  11.00 Uhr, Sellin: Inselmusik - Streichquartett- Matinee, das Barbican Quartet, das Chaos String Quartet und das Kuss Quartett präsentieren Mozarts Meisterleistungen innerhalb dieser kammer- musikalischen Königsdisziplin, Tickets online; Treff: Seebrücke; Infos: www.festspiele-mv.de  15.00 Uhr, Bergen: Inselmusik - Im Portrait: Kuss Quartett, musikalisch und im Gespräch über ihre Arbeit, Tickets online; Treff: Sparkasse Vorpommern Bergen; Infos: www.festspiele-mv.de  16.00 Uhr, Boldevitz: Inselmusik - Chaos String Quartet, geordnetes Chaos, Tickets online; Treff: Kapelle des Gutshauses Boldevitz; Infos: www.festspiele-mv.de  16.00 - 18.00 Uhr, Alt Reddevitz: Mönchguter Lauschrausch, mit Live-Musik; Treff: Störtebeker Brennerei Mönchgut; Infos: www.mein-moenchgut.de  16.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Achtsamkeit Schritt für Schritt, Geh - Meditation und Achtsamkeits- übungen, Voranm. erw., max. 15 TN; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de  17.00 - 18.00 Uhr, Thiessow: Schnuppe Figurentheater - Der Maulwurf und seine Freunde, für Kinder ab 3 J.; Treff: Kursaal  19.30 Uhr, Bergen: Kammerkonzert für Violine und Orgel, Originalwerke u. Bearbeitungen aus versch. Epochen, Konzertsommer 2024, warme Kleidung empf., VVK über Stadtinfo Bergen; Treff: St. MarienKirche; Infos: www.kirche-bergen.de  19.30 Uhr, Putbus: Inselmusik - Große Kammermusik, Haydn, Brahms, Britten, Saunders, Tickets online; Treff: Theater; Infos: www.festspiele-mv.de  20.00 Uhr, Altenkirchen: Grenzen der Zeit, Filmabend zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich; Treff: Kosegartenhaus an der Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de  20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Weltkritik deluxe - Die größten Erfolge; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de  DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 09.00 - 10.30 Uhr, Göhren: Kneipp entdecken - Fünf Elemente für Ihr Wohlbefinden. Handtuch & warme Socken mitbr.; Treff: Seebrücke, Brücken- haus; Infos: www.goehren-ruegen.de  10.00 - 13.00 Uhr, Thesenvitz: Malkurs für Er- wachsene und Familien, nur mit Anm., auf Wunsch verlängerbar bis 15 Uhr; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: www.atelier-kathrin-thesenvitz.de  10.00 - 17.00 Uhr, Mönchgut: Hommage an Cas- par David Friedrich, besuchen Sie die Artistokraten an verschiedenen Schauplätzen oder begleiten Sie diese auf einer Fahrradtour - kostümiert wie zu der historischen Zeit Caspar David Friedrichs: 12-14 Uhr Störtebeker Brennerei, 14.30-16.30 Uhr Strandcafé Thiessow, 10-17 Uhr Walk Act vom Schulmuseum Middelhagen über Lobbe nach Klein Zicker; Treff: Mönchgut; Infos: www.mein-moenchgut.de 10.15 Uhr, Schaprode: Inselmusik - Inseltour nach Hiddensee, Fährfahrt, Kurzkonzert mit dem Barbican Quartet, Mittagessen, Führung durch die Künstler- kolonie Hiddensee, Tickets online; Treff: Hafen; Infos: www.festspiele-mv.de  11.00 Uhr, Binz: Beethoven: Große Fuge, im Kur- haus Binz trifft Struktur auf Unkonventionalität, wenn sich das Chaos String Quartet unter der Anleitung von Oliver Wille Beethovens Großer Fuge widmet und dem rätselhaften Meisterwerk auf den Grund geht, Festspiele MV, Tickets online; Treff: Kurhaus; Infos: www.festspiele-mv.de  11.00 Uhr, Göhren: Wald erleben mit allen Sinnen, Waldbaden, Dauer ca. 2 Std.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de  14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200  15.00 - 17.00 Uhr, Göhren: Ein Tag als Feldbiologe, lernen Sie durch kleine Projekte die spannende Arbeitsweise dieser Forscher kennen; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de  15.00 - 17.00 Uhr, Göhren: Konzert am Kurplatz; Treff: Kurpavillon  16.00 Uhr, Groß Zicker: Führung durch die Sonderausstellung „Vom heimisch werden“, mit Fotografien von Iwona Knorr und Keramik von Annett Schröder; Treff: Pfarrwitwenhaus Groß Zicker; Infos: www.kirche-auf-moenchgut.de 11.–13.09. Das Streichquartettfest auf Rügen

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=