URLAUB à la RÜGEN August - September 2024
126 | KV = Kurverwaltung | HdG = Haus des Gastes | NPZ = Nationalpark-Zentrum Königsstuhl | NEZR = Naturerbe Zentrum Rügen | (Zahl) = siehe Seite ALLE VERANSTALTUNGEN AUCH ONLINE www.inselzeitung.de DONNERSTAG, 26. SEPTEMBER 09.00 - 10.30 Uhr, Göhren: Kneipp entdecken - Fünf Elemente für Ihr Wohlbefinden. Handtuch & warme Socken mitbr.; Treff: Seebrücke, Brücken- haus; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.00 - 11.30 Uhr, Baabe: Historische Ortsführung, begleiten Sie Silke Wilcke durch das historische Ostseebad; Treff: ev. Kirche; Infos: www.baabe.de 10.15 - 13.15 Uhr, Thiessow: Rangerwanderung rund um Thiessow, Hinweis: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Bei Wetterlagen, die Gefahren mit sich bringen (z.B. Sturm), können Führungen ausfallen und ggf. vor Ort abgesagt werden; Treff: Touristinformation; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 11.00 Uhr, Göhren: Wald erleben mit allen Sinnen, Waldbaden, Dauer ca. 2 Std.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: NaturWerkstatt Bernstein- schleifen, Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, nur mit Anm; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 14.30 - 16.00 Uhr, Binz: Ortsspaziergang: Binz um 1900, eine Zeitreise mit Silke Wilcke im Chic der Jahrhundertwende, mit Anm.; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 15.00 - 17.00 Uhr, Göhren: Ein Tag als Feld- biologe, lernt die spannende Arbeitsweise dieser Forscher kennen, für die ganze Familie; Treff: Beach Camp; Infos: www.goehren-ruegen.de 17.00 - 19.00 Uhr, Klein Zicker: Achtsamkeits Wanderung, den Moment genau in diesem Augen- blick, an diesem Ort, in dieser Umgebung und in dieser Laune erleben und genießen; Treff: Parkplatz Klein Zicker; Infos: www.mein-moenchgut.de 17.15 - 19.15 Uhr, Sellin: Mare Balticum, Myameer oder Ostsee?, thematische Strandwanderung zu Flora, Fauna und Besonder- heiten der Ostsee, Strecke: ca. 3km; Treff: KV; Infos: www.ostseebad-sellin.de 18.00 - 19.00 Uhr, Sellin: Lesung mit musikalischer Umrahmung, es werden Gedichte und Geschichten von der Insel und von Christine Schween gelesen; Treff: Seebrücke; Infos: www.ostseebad-sellin.de 19.00 Uhr, Bergen: „Jagd und Naturschutz“, Vortrag durch Cindy Krenz, Rügener Jägerin und Naturschützerin; Treff: Benedixhaus/Stadtinfo Bergen; Infos: www.stadtinfo-bergen-ruegen.de 19.30 Uhr, Putbus: Philipp Schaller - Sie mich auch! (Kabarett-Regatta); Treff: Theater; Infos: www.theater-putbus.de 20.00 Uhr, Altenkirchen: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe, Bach, Händel, Mozart, Schubert, Hantke, Armstrong, Dennerlein u.a.; Treff: ev. Kirche; Infos: www.kirche-altenkirchen-ruegen.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Alles mit Butter auf‘m Kutter; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de FREITAG, 27. SEPTEMBER 07.00 Uhr, Sellin: Sonnenaufgangswanderung, beginnen Sie den Tag mit der Schönheit der Natur; Treff: Seebrücken- vorplatz; Infos: www.ostseebad-sellin.de 10.00 - 15.00 Uhr, Göhren: Mönchgut entdecken, geschichtstr. Wanderung, Middelhagen mit histor. Ortskern und Fischer- dorf Alt Reddevitz, Voranm. erw.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 11.00 - 13.00 Uhr, Thiessow: Augenwanderung, mit Augenübungen die Natur mal anders wahrnehmen; Treff: Touristinformation; Infos: www.mein-moenchgut.de 14.00 - 16.00 Uhr, Sellin: Textilgestaltung für Kinder, seid kreativ und designed zusammen mit Helga Müller eure eigene Urlaubs- erinnerung, ab 6 J.; Treff: Info-Point Seepark; Infos: www.ostseebad-sellin.de 17.00 Uhr, Gingst: Ortsführung, Wissenswertes, Interessantes und Kurioses über den alten Handwerkerort; Treff: Museumshof; Infos: www.ruegeninsel-ummanz.de 19.00 Uhr, Baabe: Inselblues-Band, live mit Blues, Rock & Soul; Treff: Kurbühne 19.30 - 21.30 Uhr, Binz: Fledermausführung auf dem Baumwipfelpfad, gemeinsam mit dem Naturführer machen Sie sich auf die Suche nach den Geheimnissen der Fledermäuse, nur mit Anm.; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 19.30 - 21.30 Uhr, Thiessow: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik; Treff: Campingplatz; Infos: www.campingplatz-thiessow.de SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 08.00 - 11.00 Uhr, Glowe: Reise ins Revier der Seeadler, Vogeltour mit einem Ornithologen, ca. 5 km, nur mit Voranmeldung unter 038302/5221 o. info@glowe.de ; Treff: Ostseehalle; Infos: www.glowe.de 09.00 Uhr, Altenkirchen: „Auf Arkonas Berge...“, Radwanderung, ca. 15 km; Treff: ev. Kirche 10.00 - 13.00 Uhr, Thesenvitz: Malkurs für Er- wachsene und Familien, nur mit Anm., auf Wunsch verlängerbar bis 15 Uhr; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: www.atelier-kathrin-thesenvitz.de 10.30 - 12.30 Uhr, Sassnitz: Exkursion zu den Schlossruinen Dwasieden, Rundgang mit vielen In- formationen mit Ralf Lindemann, Autor des Buches - Das weiße Schloss am Meer, Anm. bis zum Vortag, Dauer ca. 2 Std.; Treff: Treppe zum Ärztehaus ggü. Schmetterlingspark; Infos: 0152 37900691 10.30 - 22.00 Uhr, Kap Arkona: Erntefest in Put- garten, Traditioneller Umzug mit Wieker Blasmusik, Jasmunder Plattdänzer, Tanzhummeln, Bauchtanz- gruppe u.v.m.; Treff: Rügenhof Kap Arkona; Infos: www.kap-arkona.de 17.00 Uhr, Bergen: Chorkonzert, mit dem Paul Robsen Chor Berlin und dem Gospelchor Bergen, warme Kleidung empf; Treff: St. MarienKirche; Infos: www.kirche-bergen.de 17.00 - 18.00 Uhr, Sagard: Orgelkonzert zum Erntedankfest mit Alex Bergstedt, Werke von Bach, Buxtehude, Wesley, Purcell, Händel, Bergstedt u.a. sowie eine Improvisation über ein gegebenes englisches oder deutsches Liedthema; Treff: St.-Michael-Kirche; Infos: musik-und-kunst-jasmund.blogspot.com 19.00 Uhr, Baabe: Mr. Zunks Project, musikalischer Abend mit Rock– und Popmusik, der Countryszene und dem Oldiebereich; Treff: Kurbühne SONNTAG, 29. SEPTEMBER 10.00 - 16.00 Uhr, Sassnitz: Familienwaldfest, Sie werden eingeladen zu einem bunten Familien- programm mitten in den Alten Buchenwäldern! Auf dem Hinweg kann bereits auf der Welterbe-Pirsch knifflige Rätsel an mehreren Waldstationen gelöst werden. Angekommen an der ehemaligen Waldhalle wird mit Musik, frischer Bratwurst und Welterbe- Bowle das Finale der Pirsch gefeiert; Treff: UNESCO Welterbeforum; Infos: www.koenigsstuhl.com 12.30 Uhr, Bergen: Mein nächster Kinobesuch, jeden 2. Sonntag Kids-Hits zum Super-Sparpreis von 3,90 €/Ticket (auch Erw.); Treff: UC Kino; Infos: www.uc-kino-ruegen.de ab 13.30 Uhr, Trent: Erntedankfest, Familiengottes- dienst, Festumzug mit alter landwirtschaftlicher Technik durch Alt-Trent, Kaffeetrinken und Grillen am Pfarrhaus Trent; Treff: Wegekirche St. Katharinen 15.00 - 16.30 Uhr, Göhren: Musik im Kurpark; Treff: Kurpavillon 18.00 - 20.00 Uhr, Thiessow: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik; Treff: Hafen MONTAG, 30. SEPTEMBER 08.00 - 09.30 Uhr, Göhren: 5-Elemente-Yoga am Strand; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 09.30 - 14.30 Uhr, Sellin: Mit dem Drahtesel in die „Weiße Stadt“ Putbus, 20 km-Tour (Hinweg), Rückweg selbstst.; Treff: Tourist-Info Sellin; Infos: www.ostseebad-sellin.de 10.00 - 14.00 Uhr, Göhren: Radtour Mönchguter Land & Fischerdörfer, ca. 25 km, mit Anm.; Treff: HdG; Infos: www.goehren-ruegen.de 10.00 - 15.00 Uhr, Kluis: Bäume erleben - Heilkraft der Bäume, nur mit Voranm. unter Tel. 0151 / 24111689; Treff: Park Pansevitz; Info: www.tschura.de 10.15 Uhr, Moritzdorf: Rangerwanderung durch das Seedorfer Hügelland; Treff: Parkplatz Moritzdorf; Infos: www.biosphaerenreservat-suedostruegen.de 10.30 Uhr, Binz: Familienabenteuer: „Waldolympiade“, bereit für Weitwurf, Zapfenlauf und Dufttest, Dauer ca. 1,5 Std.; Treff: NEZR; Infos: 038393 662200 ab 13.00 Uhr, Binz: Ufo offen, Ein- und Ausblicke im Müther-Turm, auch um 13.30, 14.00, 14.30, 15.00 Uhr, Anm. online/Besucherzentren (begrenzte Plätze), Auftakt zur Müther-Woche; Treff: Müther-Turm, Strandabgang 6; Infos: www.binzer-bucht.de 14.00 - 16.00 Uhr, Binz: Survival Camp, verloren in der Wildnis. Kein Zelt, keine Taschenlampe und nichts zu Kauen dabei. Was uns wohl nie passieren wird, birgt den Stoff für das Abenteuer schlechthin. Um für alle Fälle vorbereitet zu sein oder um sich einmal gründlich zu „erden“, wird beim Survival Camp der Ernstfall trainiert; Treff: NEZR; Infos: www.treetop-walks.com/ruegen 14.00 - 16.00 Uhr, Sellin: Bastelwerkstatt, ein Nachmittag für Kinder ab 6 J.; Treff: Info-Point Seepark; Infos: www.ostseebad-sellin.de 15.00 - 16.30 Uhr, Thesenvitz: Kindermalkurs, n. m. Anm.; Treff: Mein Kleines Atelier; Infos: 0160 98722419, www.atelier-kathrin-thesenvitz.de 16.00 - 18.00 Uhr, Göhren: Schätze im Sand, wir suchen Muscheln, Bernstein, Fossilien. Anm. erf.; Treff: Seebrücke, Brückenhaus; Infos: www.goehren-ruegen.de 17.00 Uhr, Stralsund: Licht und Dunkel – Was uns auf der Seele brennt – ein Weg in Lyrik und Liedern; Gitarre & Gesang Maria Schuldt und Rezitation Marion von Brechan; Treff: Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit, Frankenwall 7 29. September 2024 17.00 - 19.00 Uhr, Glowe: Kranichwanderung, entdecken Sie gemeinsam mit erfahrenen Na- turführern interessante Tier- und Pflanzenarten. Höhepunkt ist die Beobachtung des Einflugs der „Vögel des Glücks“ in ihr kleines Schlafgewässer im Naturschutzgebiet, nur mit Anm.; Treff: Tourist-Info; Infos: www.glowe.de 17.00 - 19.00 Uhr, Göhren: Abendwanderung, auf den Zicker Bergen in den Sonnenuntergang, mit Naturführer René Geyer; Treff: Parkplatz Ortseingang Gager; Infos: www.mein-moenchgut.de 18.00 - 20.00 Uhr, Lobbe: Mönchguter Lauschrausch, Live-Musik; Treff: Strandhus Mönch- gut; Infos: www.mein-moenchgut.de 19.30 Uhr, Binz: Multimediavortrag: Der Landbaumeister von Rügen, Müther-Bauten in der DDR - Eine Zeitreise in Bild und Ton mit Torsten Seegert, inkl. Film über die Wiedereröffnung des sanierten Müther-Turms im Frühjahr 2018, Anm. online/Besucherzentren; Treff: HdG; Infos: www.binzer-bucht.de 20.00 - 22.00 Uhr, Baabe: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle; Treff: Kabarett-Theater Lachmöwe; Infos: www.kabarett-lachmoewe.de ab 21.00 Uhr, Binz: Eröffnung der Lichtinstallation „Müther Garten“, nach einer Idee »MÜTHER’s GARDEN« von Sona Veselovska (Slowakei) im Rahmen eines studentischen Projekts aus dem Jahr 2018, Änderungen vorbehalten; Treff: Müther-Turm, Strandabgang 6; Infos: www.binzer-bucht.de Aktuelle Tipps & News direkt aufs Handy! Unser WhatsApp-Channel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=