URLAUB à la RÜGEN Oktober - November 2024
Altenkirchen Dranske Breege- Juliusruh Glowe Amt Nord-Rügen Wittower Fähre Putgarten Vitt Kap Arkona Wiek Breeger Bodden Schaabe Wieker Bodden Ostsee N N W N N O O N O O S O O S S S S W W S W W N W N S O NW SO NO SW W O S O O S S S S W W S W Überfahrt Hiddensee Richtung Sassnitz, Binz Überfahrt Hiddensee Bug Kurverwaltung & Tourist-Info Tankstelle Foto- & Aussichtspunkte Wittower Autofähre Parkplätze Kirchen 1 1 1 1 1 2 2 P P P P P P P P P P P P Touristeninformation Ostseebad Breege-Juliusruh Wittower Str. 5, 18556 Juliusruh Tel. 038391 / 311, www.breege.de Mo - Fr 8 - 12 & 12.30 - 16 Uhr 05.10. 9 - 13 Uhr, am 03. & 31.10.geschlossen Touristeninformation Kap Arkona Tel. 038391/13037, www.kap-arkona.de tägl. 10 - 17 Uhr Fremdenverkehrsamt Dranske Tel. 038391/89007, www.gemeinde-dranske.de Mo - Fr 9 - 12 Uhr & 13 - 16 Uhr Touristinformation Wiek Tel. 038391 / 76870, www.wiek-ruegen.de Mo - Fr 9 - 12 Uhr & 12.30 - 16 Uhr 03.10. 9 - 12 Uhr & 12.30 - 16 Uhr 05.10. 9 - 12 Uhr & 12.30 - 15 Uhr, 19.+26.10. 9 - 12 Uhr & 12.30 - 14 Uhr Änderungen vorbehalten Anzeigenspezial Halbinsel Wittow | 57 H A L B I N S E L WITTOW Umgeben von der Ostsee im Norden und Osten, dem Wieker Bodden im Westen sowie dem Großen Jasmun- der Bodden im Süden und Osten, ist die Halbinsel ein wahres Naturjuwel. Die einzige Landverbindung führt über die schmale, acht Kilometer lange Nehrung namens Schaabe, die zur Halbinsel Jasmund hinüberführt. Alter- nativ gelangt man nach Wittow auch über das Wasser: Eine Autofähre verbindet ganzjährig den Wieker Ortsteil Wittower Fähre mit dem Fähranleger zwischen Vaschvitz und Fischersiedlung in der Gemeinde Trent. Liebvoll als „Windland“ bezeichnet, erstreckt sich der nördlichste Teil der Insel flach in die Ostsee und ist dem Wind oft schutz- los ausgesetzt. Diese beiden Elemente haben seit Jahr- tausenden die Landschaft und das Leben geprägt. Das Windland zeigt sich besonders eindrucksvoll während der Herbststürme. Wittow ist ein Naturparadies mit zahl- reichen idyllischen Plätzen. Ab Ende September erwartet die Besucher ein spektakuläres Naturschauspiel, wenn tausende Kraniche hier rasten, bevor sie gen Süden auf- brechen. Beliebte Ausflugsziele sind u.a. das Kap Arkona mit seinen markanten drei Türmen (zwei Leuchttürme und ein Peilturm), der Rügenhof in Putgarten sowie das malerische Fischerdörfchen Vitt mit seiner kleinen acht- eckigen Kapelle und den charmanten Reetdachhäusern. Auch das Seebad Breege-Juliusruh, Wiek, Altenkirchen und Dranske ziehen das ganze Jahr über Besucher an. Leuchttürme am Kap Arkona
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=