URLAUB à la RÜGEN Oktober - November 2024

76 | Immobilien Anzeigenspezial IMMOBILIEN Müther-Bauten auf Rügen Ulrich Müther Der Visionär von Rügen Er war ein Binzer, der deutsche Bauingenieur und -unter- nehmer Ulrich Müther (1934 - 2007). Mit seinen beson- deren, doppeltgekrümmten Schalenbauwerken wurde er zu einem bedeutenden ostdeutschen Baumeister der architektonischen Moderne. Seine Hyperschalen-Bauten sind bis heute aufsehenerregend und bieten einen reiz- vollen Anblick. Das Inselparadies in Baabe, der einem UFO ähnelnde Müther-Turm an der Binzer Promenade und die Ostseeperle in Glowe sind nur einige seiner über 70 futuristisch angehauchten Bauten. Ulrich Müther wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Mehrere Ausstellungen und Veranstaltungen auf der Insel erinnern an das besondere Schaffen Müthers. Das Ostseebad Binz nimmt seinen 90. Geburtstag zum Anlass und gibt in der Müther-Themenwoche vom 30. September bis zum 06. Oktober Interessierten Einblicke in das Schaffen und Leben Ulrich Müthers. Auszug aus dem Veranstaltungs- kalender: 02. Oktober, 17 - 18 Uhr, Haus des Gastes Binz Im Rahmen der Binzer Mütherwoche „Utopie im Turm“ – Müther trifft auf Malewitsch Er gilt als DER Hyparschalen-Spezialist. Seine spektaku- lären Bauten sind architektonische Perlen der Moderne. Eines der bekanntesten Beispiele ist der Binzer Müther- Turm am Strandabgang 6. »Utopien im Turm« – MÜTHER trifft auf Malewitsch im Video IDLE von Stefan Hurtig. Im Rahmen der Binzer Themenwoche wird das im Müther- Turm gedrehte Video-Kunstprojekt aus dem Jahr 2019 gezeigt. Anschließend stehen der Künstler Stefan Hurtig und Kunstschaffende der Insel zu einem Gespräch zur Verfügung. Buchung: Online über binzer-bucht.de/muether- themenwoche oder persönlich im Besucherzentrum Haus des Gastes. Infotelefon: 038393 / 148148 01. & 04. Oktober, 10.30 - 11.30 Uhr, Haus des Gastes Binz Im Rahmen der Binzer Mütherwoche M ther Kreativkurs: „Geht nicht, gibt‘s nicht“ Beim Kreativkurs »Geht nicht, gibt‘s nicht« wird gezeigt, wie aus Geraden doppelt ge- krümmte Flächen werden. Buchung: Online übe r binzer-bucht.de/ muether-themenwoche oder persönlich im Besucherzentrum Haus des Gastes. Infotelefon: 038393 / 148148 noch bis 07.10., Mo - Fr 10 - 16.30 Uhr, Stadtmuseum Bergen „Dit un Dat. Ein Blick in die Sammlung“ Die Depotausstellung zeigt neue Erwerbungen und Schenkungen zur Bergener Stadtgeschichte und zum historischen Leben auf Rügen. So er- hellen Exponate zur Bergener Molkerei und dem Rügener Badejungen, Fotografien zur 375-Jahr- feier sowie ein bisher unbekannter Entwurf von Ulrich Müther aus dem Jahr 1969 für eine geplan- te Schwimmhalle, unterschiedliche Facetten von Bergen. Auch wird an historische Persönlichkeiten wie Wilhelm „Opa“ Range, Gendarmeriemeister Emil Buttke und den jüdischen Kaufmann Albert Noack erinnert. Ein Findbuch zum Bergener Damenstift ergänzt neben weiteren Exponaten die Ausstellung. Die Kurmuschel von Ulrich Müther an der Sassnitzer Promenade. © TMV/Ulrich Mehr über Müther und seine Werke finden Sie auf der inselzeitung.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=