URLAUB à la RÜGEN Oktober - November 2024
Anzeigenspezial Aktiv mit der Familie | 91 Region | 3 Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Stubbenkammer 2 | 18546 Sassnitz Telefon 038392. 6617-66 www.koenigsstuhl.com Eine Initiative des J A H R E 2 Täglich | 03. - 31.10. 11-14 Uhr Upcycling-Werkstatt „Aus alt mach neu“ Nach dem V0rbild der Natur werden Materialien kreativ wiederverwendet Täglich | 03. - 08.10. | 17. - 31.10. 14:30 Uhr Familien-Wanderung „Natur im Ernergiesparmodus“ Erlebnistour durch den Nationalpark Dauer: ca. 1 h Samstag 09.11. | 17:30 - 21:00 Uhr Der Mond - Romantisches Symbol und Naturphänomen Rätsel-Rallye durch die Ausstellung Geschichten im Kino Feuerschale Laternen basteln Mondscheinwanderungen Bring deine Taschenlampe mit! NACHTS IM MUSEUM HERBSTFERIEN-PROGRAMM Bunter Herbst im Nationalpark Jasmund Ob herbstliche Wanderungen, Malkurs oder „Nachts im Museum“ – der Herbst bietet kleinen und großen Naturliebhabern vielfältige Möglichkeiten, um den wilden Wald am Meer mit seiner Kreideküste zu erleben. Im Oktober können Familien und Interessierte am Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL neben täglichen Führungen auch von 11 bis 14 Uhr täglich in der Upcycling-Werkstatt aus altem Ungenutzten Neues schaffen – ganz nach dem Vorbild der Natur. In der Ferienzeit vom 3. bis 8. Oktober sowie 17. bis 31. Oktober um 14.30 Uhr besteht die Möglichkeit an der Wan- derung „Natur im Energiesparmodus“ teilzunehmen. Auf dieser ein- stündigen Wanderung erfahren große und kleine Teilnehmer mehr darüber, wie sich der Wald auf die Winterruhe vorbereitet. Am 12. Oktober findet die WWF-Erlebnistour „Wildes Rügen – UNESCO-Welterbe, Krei- de & Meer“ statt. Um 9.30 Uhr am Sassnitzer Wedding startet die sechs- stündige Tour entlang des Hochuferweges, zu welcher die Teilnahme vorab online gebucht werden muss. Die herbstliche Stimmung im eigenen Kreideküsten-Gemälde festhalten, können alle interessierten Erwachsenen auch am 12. Oktober von 9.30 bis 13 Uhr im Nationalpark-Zentrum im Rahmen des Malkurses „Herbst- lich(t)“ mit der Rügener Malerin Kathrin Thesenvitz. Die Teilnahme muss vorab mit einem Online-Ticket gebucht werden und ist im Eintritt enthalten. Es wird lediglich ein Materialkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro erhoben. Wer im stimmungsvollen November den Nationalpark besucht, sollte sich den 9. November vormerken. Ab 17.30 Uhr öffnet bei „Nachts im Museum“ das Besucherzentrum am Königsstuhl seine Tore und gibt Einblicke in die nächtliche Erlebniswelt des Nationalparks. Bei Feuerschale mit Stockbrot, Laternenbasteln, Lichterzauber, Rätsel-Rallye und halbstünd- lichen Mondschein-Wanderungen kann die nächtliche Stimmung an der Kreideküste genossen werden. Tickets dafür gibt es auch hier online. Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ist mit seinem Skywalk auch an Regentagen einen Ausflug wert. Die mehr-etagige Ausstellung ist mit individuell wählbaren Themenreisen erlebbar. Die zusätzliche Sonder- ausstellung „Rügens Kreideküste – bedeutender Impressionsort der Romantik“ sowie der Welterbefilm im Kino runden das umfassende An- gebot am Königsstuhl ab und bieten ein Erlebnis für die ganze Familie – egal bei welchem Wetter. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen unter: www.koenigsstuhl.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=