URLAUB à la RÜGEN Dezember 2024 - März 2025
Anzeigenspezial Heiraten auf Rügen | 99 Bilder sagen oft mehr als Worte Außergewöhnliche Standesämter Verliebte haben es nicht ganz so leicht bei der Wahl ihrer Traumlocation. Oder könnten Sie sich gleich entscheiden? Hochzeitszimmer auf der Selliner Seebrücke – inklusive Ostseeblick Leuchtturm am Kap Arkona – um den 7. Himmel näher zu sein Uferkapelle im Fischerdorf Vitt – für romantische Gemütlichkeit Jagdschloss Granitz – fürstlich elegant Binzer Kurhaus – edel & großzügig Schloss Ralswiek – märchenhaft & königlich Rettungsturm-Schalenbau in den Binzer Dünen mit Blick aufs Meer Dachterrasse vom Cliff Hotel Rügen – mit Sicht übers Mönchguter Land und die Weite der Ostsee Putbuser Orangerie oder Schlosskirche im Park – natürlich klassizistisch Asta-Nielsen-Haus in Vitte auf Hiddensee – wie in alten Zeiten Hochzeitsschiff „Darie“ in Sellin – nicht nur für Wasserratten Um die schönsten Momente eurer Hochzeit in Bildern festzuhalten, ist Mirko Boy der passende Ansprechpartner. Im perfekten Moment, bei passendem Licht und aus der richtigen Perspektive entstehen bei ihm wunderschöne Fotos. Während der Trauung bleibt er im Hintergrund, die Aufnahmen entstehen im Reportage-Stil, ohne Anweisungen. Ihm geht es um euch und das ihr den Augenblick mit euren Gefühlen und eurer Liebe genießen könnt. An- schließend ist Zeit für das Paar-Shooting, mit und ohne Freunde, Familie. Vorab plant Mirko Boy mit euch und nach euren Wünschen das Fotopaket, um zu wissen, wie es euch am besten behagt. Beim Shooting können aber auch immer noch spontane Ideen einfließen. Empfehlenswert ist ein Fotopaket, das aus zwei Teilen besteht, der Reportage während der Trauung und ein drauf folgendes Paar-Shooting (oder auch mit Gästen). Fällt die Planung durch das Wetter mal ins Wasser, dann gibts immer Plan I, wie Improvisation. Bis zum Morgen danach erhaltet ihr in eurer Dropbox einige erste Bilder zum Sichten, Freuen und Teilen. Generell gilt, da die Bearbeitung der Fotos oft länger als das Fotografieren selbst dauert, habt ihr innerhalb von 14 Ta- gen nach dem Ja-Wort alle aufgearbeiteten Fotos online (eigener Zugang). Sich das Ja-Wort zu geben ist ein ganz besonderer, vertraulicher Moment. Mirko Boy hält in traumhaft schönen Fotos diese emotionalen Stunden fest – eine schöne Erinnerung für viele Jahre, die Momente und Gefühle ständig neu erlebbar machen! FotoArt Mirko Boy www.mirkoboy.de www.ruegenfotos.de mail@ruegenfotos.de Strahlen, funkeln, glitzern und die Schönheit der Braut perfekt inszenieren – zu einem vollendeten Braut-Styling gehört auf jeden Fall der passende Schmuck. Doch nicht nur das: Vor allen Schmuck- und Styling-Fragen steht immer die Suche nach den gemeinsa- men Eheringen für das zukünftige Ehepaar. Ringe als Symbol für Unendlichkeit und die Verbundenheit von Eheleuten haben eine jahrtausendealte Tradition. Schon aus dem alten Ägypten ist dieser Brauch bekannt. Nicht immer trugen beide Eheleute einen Ring, doch immer galt er als Sinnbild der Treue und der engen Bindung der Eheleute. Dass für diesen Zweck nur besonders be- ständige Materialien infrage kamen, versteht sich von selbst. Mehr als Accessoires Während im antiken Rom die Ringe noch aus Eisen waren, werden sie heute meist aus Edelmetallen gefertigt: Gold, Sil- ber und Platin kommen jetzt bei Schmuckdesignern und Gold- schmieden zum Einsatz. Gold ist dabei natürlich der absolute Klassiker. Platin ist auf dem Vormarsch. Das Edelmetall ist besonders widerstandsfähig und viel seltener als Gold – und damit auch teurer. Aber auf welches Material, welche Form und Gravur die Wahl des angehenden Hochzeitspaares auch fällt – der symbolische Wert für die Liebenden ist in Zahlen ohnehin nicht auszudrü- cken. Was im Übrigen auch für Verlobungsringe gilt ... Ihr seid auf der Suche nach Eurem gemeinsamen Ring? Der Trauring als Zeichen innerer Vertrautheit trägt gemein- same Erinnerungen und bewahrt gefühlvolle Momente für die Ewigkeit. Lasst Euch von Schönheit und Kreativität in der Binzer Goldschmiede Stoll verführen. » Anzeige Seite 33 © FotoArt Mirko Boy / www.ruegenfotos.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=