URLAUB à la RÜGEN August - September 2025

Anzeigenspezial Rund ums Rad | 85 Rad(t)los? Auf Rügen kein Problem Eine kleine Tourenauswahl finden Sie auch in der Rügen-App und die links und rechts am Wegesrand – mal mehr oder weniger versteckten Sehenswürdigkeiten, an denen die Wege vorbeiführen. Und nicht nur das. Die „In der Nähe“-Funktion zeigt, wo man unterwegs seinen Hunger stillen kann, die Kleinen in Freizeit- parks und ähnlichem tollen können und vieles mehr. Wer sein eigenes Fahrrad nicht dabei hat, findet auf dieser Seite auch Möglichkeiten eines zu leihen. Meisterbetrieb Stephan Tilly Schulstraße 7 18586 Göhren Tel. 038308/2240 www.fahrrad-tilly.d • Verkauf, Vermietung, Reparatur von E-Fahrrädern • Verleih von Fahrrädern, Rollern und Zube • Zweiradwerkstatt für Roller und Motorräder • E-Rad Leasingpartner von Jobrad, Bikeleasing und div. Leasingunternehmen Meisterbetrieb Stephan Tilly T Y Zweirad Schulstraße 7 · 18586 Göhren · Mo - Fr ab 9 Uhr, ab April täglich Tel. 038308 / 2240 · info@zweirad-tilly.de · www.zweirad-tilly.de • Ver uf & erleih von Fahrrädern, E-Bikes und Zubehör • Zweiradwerkst tt für E-Bikes, Fahrräder, Roller und Motorräder • Leasingpartner von Jobrad, Bikeleasing und div. Leasingunternehmen • Hermes-Paketshop Meisterbetrieb Stephan Tilly Schulstraße 7 18586 Göhren Tel. 038308/2240 www.fahrrad-tilly.de • Verkauf, Vermietung, Reparatur von E-Fahrrädern • Verleih von Fahrrädern, Rollern und Zubehör • Zweiradwerkstatt für Roller und Motorräder • E-Rad Leasingpartner von Jobrad, Bikeleasing und div. Leasingunternehmen E-Bikes, Fahrräder, Ersatzteile und Zubehör Notrufnummer für den Raum Südostrügen Tel. 01 71 / 5 23 24 20 Fahrrad & Motorroller-Verleih Reparaturabholservice Ostseebad Binz direkt neben der Tankstelle Tel. 03 83 93 / 1 30 48 am Großbahnhof Tel. 03 83 93 / 3 24 20 Lauterbach Chausseestraße 2 18581 Lauterbach www.zweirad-deutschmann.de Deutschmann macht mobil! 04., 11., 18. & 25.08., 9.30 - 14.30 Uhr Mit dem Drahtesel in die „Weiße Stadt“ Putbus Radtour nach Putbus. Wunderschöne Landschaften erzählen Geschichten von Südost-Rügen. Strecke: ca. 20 km (Hinweg), Rückweg selbstständig Treff: Tourist-Info, Seepark, Sellin Kosten: kostenpflichtig 06., 13., 20. & 27.08., 9.30 - 14.30 Uhr Über die Halbinsel Mönchgut Eine Radtour auf den Landzungen des Mönchguts, entlang an den Ufern der Bodden. Voraus wunderbare Aussichten und dabei Interessantes zu Land, Leuten und Geschichte erfahren. Treff: Kurverwaltung, Sellin Kosten: kostenpflichtig 06., 20.08. & 03., 17.09., ab 10 Uhr Windland Wittow Geführte Radtour durch die abwechslungs- reiche Landschaft der Halbinsel Wittow. Anmeldung erforderlich (bis zum Vortag) Tel. 038391 / 311 Treff: Juliusruh, Haus des Gastes Kosten: 5 Euro ohne Kurkarte, mit Kurkarte kostenfrei Tourentipps für Radler WIR SIND INSEL Einfach die Rügen-App downloaden. RADzfatz unterwegs Mit dem Bus zurück Wer nach einer ausgedehnten Rad- tour auf Rügen nicht mehr zurück- radeln möchte, kann ganz entspannt auf den Bus umsteigen. Die Verkehrs- gesellschaft Vorpommern-Rügen bietet in den Sommermonaten bis Ende Oktober wieder Busse mit Fahrradan- hängern an. Die sogenannten RADz- fatz-Busse pendeln z. B. zwischen der Halbinsel Mönchgut und Schaprode oder zwischen Sassnitz und Schapro- de. Bis zu 16 Räder finden auf den Anhängern Platz – ideal für einen flexiblen Rückweg mit Aussicht! 13.08., 10 - 14.30 Uhr »Deichland und Zicker Alpen« Kombinierte Radwanderung durch das Mönchguter Land: mit dem Rad über Alt-Reddevitz nach Middelhagen, Lobbe, Groß Zi- cker; kleine Wanderung durch die Magerrasen der „Zickerschen Alpen“ zum Aussichtspunkt Bakenberg, Besuch Pfarrwitwenhaus (kostenpflichtig), Rückfahrt über Lobbe, alten Siedlerweg und Baaber Heide nach Baabe. Tour: ca. 25 km, Treff: Info-Pavillon, Baabe Kosten: kostenpflichtig 16.08., 08.45 Uhr Grümbke-Turm-Tour adfc-Radtour Vom Bahnhof Bergen radeln Sie am Nonnensee-Ufer nach Patzig. Von dort geht es am großen Jasmunder Bodden über Liddow zum Grümbke-Aussichtsturm bei Neuenkirchen, wo Sie eine Mittagspause einlegen. Über Kartzitz und Patzig geht es wieder zurück nach Bergen. Dauer: 6 Stunden, Treff: 08.45 Uhr am Bahnhof Bergen Anmeldung bis 14.08. : metur@t-online.de · 0171 / 3021283 Kosten: 2 Euro für ADFC-Mitglieder, 5 Euro für Nichtmitglieder 27.08.,10 - 13 Uhr »Wasser, Wald & Großsteingräber« Radwanderung über Sellin durch die hügelige Granitz zur größ- ten erhaltenen Gräberstätte aus der Jungsteinzeit, durch rügen- typische Dörfer, durch das Seedorfer Hügelland nach Moritzdorf und Altensien, am Selliner See zurück nach Baabe. Unterwegs kleine Mittagsrast. Tour: ca. 24 km, Treff: Info-Pavillon, Baabe Kosten: kostenpflichtig

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM0Nzk=